Skip to Main Content

Job Title


Teamleitung Presse und Kommunikation (m/w/d)


Company : Fraunhofer-Institut fr Optronik, Systemtechnik und


Location : Ilmenau, Thringen


Created : 2025-04-19


Job Type : Full Time


Job Description

Jetzt bewerben Ort: IlmenauTeamleitung Presse und Kommunikation (m/w/d)Die Fraunhofer-Gesellschaft ( www.fraunhofer.de ) betreibt in Deutschland derzeit 76 Institute und Forschungseinrichtungen und ist eine der fhrenden Organisationen fr anwendungsorientierte Forschung. Rund 32 000 Mitarbeitende erarbeiten das jhrliche Forschungsvolumen von 3,4 Milliarden Euro.Auch wir als Fraunhofer IOSB-AST setzen mit unserer Forschung Mastbe: Fr eine erfolgreiche und sichere Energiewende. Fr resiliente Wassersysteme. Fr zukunftsweisende autonom fahrende Systeme. Fr innovative Desinfektionslsung. Kurzum: Spitzentechnologie fr komplexe Systeme.Gestalten Sie mit uns diese Zukunft und werden Sie Teil unseres interdisziplinren Teams.Sie mchten mehr ber die aktuellen Forschungsthemen Ihrer zuknftigen Kolleginnen und Kollegen erfahren? Dann klicken Sie hier: Sie bei uns tunLeitung und Koordination des PR- und Kommunikationsteams am Fraunhofer IOSB-ASTEntwicklung und Umsetzung von Kommunikationsstrategien zur Steigerung der Sichtbarkeit und des Bekanntheitsgrades unseres InstitutsteilsStrategischer Ausbau des PR-Portfolios und Optimierung vorhandener PR-InstrumenteErstellung und Redaktion von Pressemitteilungen, Social-Media Beitrgen und weiteren KommunikationsmaterialienKonzeption, Organisation und Durchfhrung von Veranstaltungen, Messen und KonferenzenBudgetplanung sowie Definition relevanter KPIs und Etablierung eines Monitoring-Systems zur Analyse von KommunikationsmanahmenWas Sie mitbringenAbgeschlossenes Hochschulstudium im Bereich Kommunikation, PR, Journalismus oder eine vergleichbare QualifikationMehrjhrige Berufserfahrung in der PR- und Kommunikationsarbeit, idealerweise in einer TeamleitungsfunktionFhigkeit Kommunikation zielgruppenspezifisch und adressatengerecht zu formulierenSpa und Affinitt an neuen Trends in der Kommunikationsbranche und offen fr den Einsatz neuer TechnologienWas Sie erwarten knnenForschung und Anwendung vereint : Auf Augenhhe mit der Industrie. Zwischen Gegenwart und Zukunft wissenschaftlich exzellent.Vielfltigkeit inspiriert : Vielfltige Unternehmenskultur. Freiraum fr Kreativitt & Innovationsentfaltung. Offene Forschungslandschaft.Flexibilitt leben : New Work im Home-Office oder Hybrid. Teilzeit, Vollzeit, flexibel eben.Vernetzung verbindet : Institutsbergreifend und international. Gemeinsam mit ber 30.000 Mitarbeitenden.Karrierepfade kreieren : Hervorragende Entwicklungschancen in der wissenschaftlichen Community.Im Herzen Thringens zu Hause : Modernes Institutsgebude. Erstklassig ausgestattete Labore, Meeting-Points und Kreativbereiche. Lunch&Meet in unserer neuen Kantine.Lust auf Mehr? Willkommen im Team in Ilmenau.Wir wertschtzen und frdern die Vielfalt der Kompetenzen unserer Mitarbeitenden und begren daher alle Bewerbungen - unabhngig von Alter, Geschlecht, Nationalitt, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung sowie sexueller Orientierung und Identitt. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt.Die wchentliche Arbeitszeit betrgt 39 Stunden. Die Stelle ist vorerst auf zwei Jahre befristet und kann auch in Teilzeit besetzt werden. Anstellung, Vergtung und Sozialleistungen richten sich nach dem Tarifvertrag fr den ffentlichen Dienst (TVD).Mit ihrer Fokussierung auf zukunftsrelevante Schlsseltechnologien sowie auf die Verwertung der Ergebnisse in Wirtschaft und Industrie spielt die Fraunhofer-Gesellschaft eine zentrale Rolle im Innovationsprozess. Als Wegweiser und Impulsgeber fr innovative Entwicklungen und wissenschaftliche Exzellenz wirkt sie mit an der Gestaltung unserer Gesellschaft und unserer Zukunft.Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann bewerben Sie sich jetzt online mit Ihren aussagekrftigen Bewerbungsunterlagen. Wir freuen uns darauf, Sie kennenzulernen!Prof. Dr. Thomas RauschenbachDirektorium Fraunhofer IOSB-ASTTelefon: +49 3677 461-124Prof. Dr. Peter BretschneiderDirektorium Fraunhofer IOSB-ASTTelefon: +49 3677 461-102Fraunhofer-Institut fr Optronik, Systemtechnik und Bildauswertung IOSBwww.iosb.fraunhofer.deKennziffer: 78972