Skip to Main Content

Job Title


Volljurist*in fr den Stromnetzausbau (w/m/d)


Company : Bundesnetzagentur


Location : Bonn, Nordrhein-Westfalen


Created : 2025-04-19


Job Type : Full Time


Job Description

Wir suchen fr vielfltige Aufgaben im hheren Dienst eine*nVOLLJURIST*IN (w/m/d)vorrangig fr das Referat 805 Bundesfachplanung und Planfeststellungam Standort Bonn.Leistungsfhige Infrastrukturen sind die Lebensadern einer modernen Gesellschaft und Wirtschaft.Sie sichern Deutschlands Zukunft. Als unabhngige Regulierungsbehrde trgt die Bundesnetzagentur Verantwortung fr nachhaltigen Wettbewerb, zukunftsfhige Netze und starken Verbraucherschutz. Wir beschftigen rund 3.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in Bonn, Mainz sowie an 44 weiteren Standorten.Was macht das Referat 805?Fr das Gelingen der Energiewende muss das deutsche Strombertragungsnetz ausgebaut und verstrkt werden. Der Gesetzgeber legt auf Basis eines Netzentwicklungsplans fest, von wo nach wo eine neue Stromleitung fhren soll. Auf Vorschlag der bertragungsnetzbetreiber entscheidet die Abteilung Netzausbau, wo und wie die Leitung zwischen diesen Punkten verluft. Diese Entscheidung wird in gesetzlich festgelegten Verfahren und unter starker Beteiligung der verschiedenen Interessengruppen getroffen.Den Zulassungsreferaten sind die einzelnen Leitungsvorhaben fest zugeordnet. Sie sind verantwortlich fr die konkrete Durchfhrung von zwei aufeinanderfolgenden Verfahrensschritten: der Bundesfachplanung und der Planfeststellung. In der Bundesfachplanung wird ein Trassenkorridor festgelegt und am Ende der Planfeststellung steht eine Genehmigung fr die Errichtung, den Betrieb oder die nderung einer Hchstspannungsleitung.Was sind Ihre Aufgaben?Sie prfen die Antrge der Bundesfachplanung und Planfeststellung auf Vollstndigkeit und inhaltliche PlausibilittSie nehmen an Abstimmungsgesprchen mit den Vorhabentrgern und anderen Verfahrensbeteiligten zu den Genehmigungsverfahren teilSie untersttzen die Referatsleitung bei der Planung, Organisation und Durchfhrung von Anhrungsterminen wie Antragskonferenzen und ErrterungsterminenSie fertigen Stellungnahmen zu allgemeinen und speziellen Rechtsfragen im Zusammenhang mit den Genehmigungsverfahren sowie Berichte in Bezug auf die gefhrten Verfahren anSie werten Einwendungen und Stellungnahmen nach 9, 14 und 22 NABEG inhaltlich aus und bewerten diese insbesondere in juristischer HinsichtSie erstellen Entscheidungs- und Beschlussentwrfe im Rahmen der Bundesfachplanung und der PlanfeststellungSie wirken an referatsbergreifenden Abstimmungen zu grundstzlichen methodischen und juristischen Fragestellungen im Zusammenhang mit den Genehmigungsverfahren mitSie untersttzen das Justiziariat bei der fachlichen Vorbereitung und Begleitung von GerichtsverfahrenWen suchen wir?Sie haben durch die Einzelpunktwerte Ihrer beiden juristischen Staatsexamina einen Gesamtpunktwert von mindestens 13 erreicht; bei Nichterfllen dieser Voraussetzung kommt eine Zulassung zum weiteren Verfahren nur dann in Betracht, wenn Sie durch Ihren Lebenslauf Zusatzqualifikationen bzw. kenntnisse belegen knnen, die fr die Wahrnehmung der o. g. Aufgaben frderlich sind (z. B. durch Ihre Ausbildung oder berufliche Erfahrung mit nachgewiesenen vertieften Kenntnissen im Umwelt- und/oder Planungsrecht)Sie verfgen idealerweise ber entsprechende Berufserfahrung im planerischen Bereich oder planungsrechtliche und umweltrechtliche KenntnisseSie haben idealerweise Grundkenntnisse der Stromnetzausbauplanung oder praktische Erfahrungen in diesem oder anderen Bereichen der InfrastrukturplanungSie verfgen ber eine gute Auffassungsgabe sowie eine groe LeistungsbereitschaftSie besitzen ein sicheres und verbindliches AuftretenSie sind eine engagierte, zuverlssige und flexible Persnlichkeit, die auch unter Zeitdruck in schwierigen Situationen selbststndig, konzeptionell und ergebnisorientiert arbeitetSie besitzen gutes Planungs-, Durchsetzungs- und Organisationsvermgen ebenso wie gute analytische Fhigkeiten und VerhandlungsgeschickSie sind im Team aufgeschlossen und kooperativ, haben Erfahrungen in der interdisziplinren Zusammenarbeit und haben ein ausgeprgtes und erprobtes Geschick im Umgang mit MenschenSie haben eine gute schriftliche und mndliche Ausdrucksfhigkeit sowie gute englische SprachkenntnisseSie sind bereit, Dienstreisen wahrzunehmenWas bieten wir?eine verantwortungsvolle und abwechslungsreiche Ttigkeit an der Schnittstelle zwischen Politik, Wirtschaft und Verwaltung mit vielen Gestaltungsmglichkeiten in einem hoch motivierten Teameine schnellstmgliche bernahme in das Beamtenverhltnis bei Vorliegen der beamtenrechtlichen Voraussetzungen; alternativ eine unbefristete Beschftigung mit einer Eingruppierung nach Entgeltgruppe 13; bei mehrjhriger einschlgiger Berufserfahrung ist eine Eingruppierung bis Entgeltgruppe 14 TVD mglich; die bernahme in das Beamtenverhltnis wird angestrebteine statusgleiche bernahme bis zur Besoldungsgruppe A 14 Bundesbesoldungsordnung, sofern Sie bereits verbeamtet sindAufstiegsmglichkeiten bis zur Besoldungsgruppe A 15 Bundesbesoldungsordnung bzw. einer vergleichbaren EingruppierungTarifbeschftigte erhalten eine Jahressonderzahlung sowie eine Zusatzversorgung (VBL) mit Arbeitgeberanteilvielfltige Weiterbildungs- und Entwicklungsmglichkeitenein gutes Betriebsklima und kollegiales MiteinanderMglichkeit des orts- und zeitflexiblen Arbeitens (keine Kernarbeitszeit, Mglichkeit der Telearbeit und des mobilen Arbeitens im Homeoffice im Umfang von bis zu 60 % der Arbeitszeit)Jobticket mit Arbeitgeberzuschuss, gute Anbindungen an den PNV sowie kostenfreie Parkmglichkeiteneigene Kantine und KaffeebarUmzugskostenvergtung nach den gesetzlichen BestimmungenVereinbarkeit von Beruf und Familie sowie vielfltige TeilzeitmglichkeitenBewerbungen von Frauen sind besonders erwnscht. Wir begren ausdrcklich Bewerbungen von schwerbehinderten Menschen; sie werden bei gleicher Eignung im Rahmen der geltenden gesetzlichen Regelungen bevorzugt eingestellt. Die Diversitt unserer Beschftigten betrachten wir als groe Bereicherung. Sie in all ihren Dimensionen wertzuschtzen, ist daher ein zentraler Baustein unserer Personalpolitik.Haben wir Ihr Interesse geweckt?Dann freuen wir uns ber Ihre aussagekrftige und vollstndige Bewerbung bis zum 07.05.2025 ausschlielich ber das Online-Bewerbungsportal www.interamt.de zum Verfahren mit der AngebotsID 1289166 . Passwort und Account erhalten Sie unter Angabe Ihrer EMail-Adresse. Bewerbungen per Post oder EMail werden im Verfahren nicht bercksichtigt.Weitere Hinweise und Bewerbungstipps finden Sie auf unserem Karriereportal .Informationen zum TVD erhalten Sie auf den Internetseiten des Bundesministeriums des Innern .Der Schutz Ihrer Daten ist uns wichtig. Nhere Informationen zum Umgang mit personenbezogenen Daten in der BNetzA knnen Sie derDatenschutzerklrungentnehmen. Sollte Ihnen ein Abruf der Datenschutzerklrung nicht mglich sein, kann Ihnen diese auch in Textform bermittelt werden.