Jetzt bewerben Ort: IlmenauGruppenleiter*in der Arbeitsgruppe "Unterwasserfahrzeuge"Die Fraunhofer-Gesellschaft ( www.fraunhofer.de ) betreibt in Deutschland derzeit 76 Institute und Forschungseinrichtungen und ist eine der fhrenden Organisationen fr anwendungsorientierte Forschung. Rund 32 000 Mitarbeitende erarbeiten das jhrliche Forschungsvolumen von 3,4 Milliarden Euro.Der Institutsteil Angewandte Systemtechnik (IOSB-AST) des Fraunhofer IOSB in Ilmenau entwickelt zukunftsweisende und industrieerprobte Lsungen fr Energie- und Wasserversorger, forscht an autonomen Fahrzeugen und beschftigt sich mit Hardware- und Softwaredesign fr eingebettete Systeme. Mit unseren Forschungs- und Entwicklungsprojekten gestalten wir aktiv die Zukunft unseres Landes in enger Zusammenarbeit mit der Industrie. Basierend auf den umfassenden Kompetenzen auf den Gebieten der Systemtechnik und Digitalisierung treibt das Fraunhofer IOSB-AST verschiedene Zukunftsthemen wie z.B. die nachhaltige und wirtschaftliche Energieversorgung, die Cyber-Sicherheit von Energie- und Wasserversorgungssystemen oder auch die autonome Unterwasser- und Landrobotik voran. Das Fraunhofer IOSB ist eines der grten Institute der Fraunhofer-Gesellschaft e.V. mit drei Institutsteilen.Fr unseren Standort Ilmenau suchen wir zum nchstmglichen Zeitpunkteine*n Gruppenleiter*in fr die Arbeitsgruppe Unterwasserfahrzeugeder Abteilung UnterwasserrobotikTauchen Sie ein in die Zukunft der Unterwasserrobotik! Am Fraunhofer IOSB-AST entwickeln wir innovative Technologien fr die Erkundung, berwachung und Inspektion komplexer Unterwasserumgebungen. Ob KI-gesttzte Sensordatenauswertung oder robotergesttzte Lsungen fr die maritime Industrie - unsere Forschung gestaltet die Zukunft unter der Wasseroberflche. Werden Sie Teil unseres Teams und bernehmen Sie die Leitung einer dynamischen Gruppe, die wegweisende Unterwasserrobotiksysteme fr Wissenschaft, Industrie und Umweltschutz entwickelt.Sie mchten mehr ber die aktuellen Forschungsthemen Ihrer zuknftigen Kolleginnen und Kollegen erfahren? Dann klicken Sie hier: Sie bei uns tunAls Gruppenleiter*in bernehmen Sie die disziplinarische und wissenschaftlich-fachliche Leitung Ihrer Arbeitsgruppe Unterwasserfahrzeuge. Dabei reprsentieren und profilieren Sie das Arbeitsgebiet sowie die Forschungsergebnisse Ihrer Gruppe nach innen und auen.Durch Ihre engagierte Art gestalten Sie die kollegiale Zusammenarbeit innerhalb des Teams, indem Sie Ihre Mitarbeitenden in ihrer persnlichen und beruflichen Entwicklung motivieren und untersttzen.Sie bernehmen die Leitung von Projekten, erstellen Projektberichte und setzen die Qualittsmanagementrichtlinien des Instituts um.Sie koordinieren den Einsatz der Mitarbeitenden der Arbeitsgruppe.Sie untersttzen die Abteilungsleitung bei der Akquise von Forschungs- und Industrieprojekten.Sie koordinieren die wissenschaftlichen Publikationen der Arbeitsgruppe und bereiten auch selbst Ergebnisse Ihrer Gruppe auf und stellen diese auf themenrelevanten Konferenzen und Tagungen vor - sowohl national als auch internationalSie analysieren aktuelle Marktentwicklungen und identifizieren zuknftige Trends.In Zusammenarbeit mit der Abteilungsleitung gestalten Sie die Personalentwicklung und die Kostenplanung Ihrer Arbeitsgruppe.Was Sie mitbringenAbgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (Master oder Diplom) der Ingenieur-/Naturwissenschaften oder einer vergleichbaren FachrichtungEmpathische Fhrungspersnlichkeit mit Erfahrung in der Koordination eines Teams und der Fhigkeit Mitarbeitende zu motivierenMehrjhrige Forschungs- und Entwicklungsttigkeit in der Industrie oder in ffentlich gefrderten Forschungseinrichtungen ist erforderlichBerufserfahrung im Bereich der Hardware- und/oder Softwareentwicklung fr mechatronische Systeme wnschenswertKenntnisse und Erfahrungen aus dem Bereich der Meerestechnik sind vorteilhaft.Idealerweise Erfahrung in der Leitung und Antragstellung von Forschungs- und Entwicklungsvorhaben (Industrie oder/und ffentlich gefrderte Forschung)Wertschtzender, vertrauensvoller und respektvoller FhrungsstilAusgeprgte Kommunikationsfhigkeit in deutscher und englischer Sprache verbunden mit einer vorausschauenden, prozessorientierten und strategischen DenkweiseWas Sie erwarten knnenForschung und Anwendung vereint : Auf Augenhhe mit der Industrie. Zwischen Gegenwart und Zukunft wissenschaftlich exzellent.Vielfltigkeit inspiriert: Vielfltige Unternehmenskultur. Freiraum fr Kreativitt & Innovationsentfaltung. Offene Forschungslandschaft.Vernetzung verbindet: Institutsbergreifend und international. Gemeinsam mit ber 32.000 Mitarbeitenden.Karrierepfade kreieren: Hervorragende Entwicklungschancen in der wissenschaftlichen Community und Mglichkeit zur Promotion.Im Herzen Thringens zu Hause: Modernes Institutsgebude. Erstklassig ausgestattete Labore und Meeting-Points. Lunch&Meet in unserer neuen Bio-Kantine.Lust auf Mehr? Willkommen im Team in Ilmenau!Wir wertschtzen und frdern die Vielfalt der Kompetenzen unserer Mitarbeitenden und begren daher alle Bewerbungen - unabhngig von Alter, Geschlecht, Nationalitt, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung sowie sexueller Orientierung und Identitt. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt.Die wchentliche Arbeitszeit betrgt 39 Stunden. Die Vertragslaufzeit ist vorerst auf zwei Jahre befristet. Im Sinne der Verantwortung fr unsere Mitarbeitenden streben wir ein langfristiges Vertragsverhltnis an. Daher sind Vertragsverlngerungen im Anschluss geplant. Anstellung, Vergtung und Sozialleistungen basieren auf dem Tarifvertrag fr den ffentlichen Dienst (TVD). Zustzlich kann Fraunhofer leistungs- und erfolgsabhngige variable Vergtungsbestandteile gewhren.Mit ihrer Fokussierung auf zukunftsrelevante Schlsseltechnologien sowie auf die Verwertung der Ergebnisse in Wirtschaft und Industrie spielt die Fraunhofer-Gesellschaft eine zentrale Rolle im Innovationsprozess. Als Wegweiser und Impulsgeber fr innovative Entwicklungen und wissenschaftliche Exzellenz wirkt sie mit an der Gestaltung unserer Gesellschaft und unserer Zukunft.Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann bewerben Sie sich jetzt online mit Ihren aussagekrftigen Bewerbungsunterlagen. Wir freuen uns darauf, Sie kennenzulernen!Prof. Dr.-Ing. habil. Thomas RauschenbachDirektor Institutsteil Angewandte Systemtechnik (AST) des Fraunhofer IOSBAm Vogelherd 9098693 IlmenauTelefon: +49 3677 461-124Fraunhofer-Institut fr Optronik, Systemtechnik und Bildauswertung IOSBwww.iosb.fraunhofer.deKennziffer: 79409
Job Title
Gruppenleiter*in der Arbeitsgruppe Unterwasserfahrzeuge