Gesucht wird zur Verstärkung unseres Teams im Fachbereich 6.3 'Materialchemie' in Berlin-Adlershof zum 01.07.2025 ein e Promovierte r wissenschaftliche r Mitarbeiter in (m/w/d) einer natur- oder ingenieurwissenschaftlichen Fachrichtung Entgeltgruppe 13 TVöD Zeitvertrag für 36 Monate Vollzeit/teilzeitgeeignet Ihre Aufgaben: Mechanochemische Valorisierung/ Funktionalisierung von Ligninen Charakterisierung von Rohmaterialien sowie funktionalisierten und vernetzten Adsorber materialien mit den entsprechenden analytischen Techniken in Kombination mit Methoden entwicklung zur Sicherstellung kritischer Parameter für die spätere Anwendung als PFAS (per- und polyfluorierte Alkyl verbindungen)-Adsorber material. Dazu gehören beispielsweise die Größenausschluss chromatographie (SEC), die Infrarot spektroskopie (FTIR, NIR), die Kernspinresonanz spektroskopie (1H, 13C, 31P-NMR) und diverse Methoden zur Oberflächen- und Poren analytik wie Gasadsorption und Quecksilber porosimetrie oder auch mikroskopische Techniken. Für die Untersuchung mechanischer und physikochemischer Eigenschaften werden TGA, DSC und AFM in Betracht gezogen. Begleitung der Arbeiten mit statistischen und dynamischen Experimenten zur Adsorptions kapazität und Adsorptions kinetik. Hier kommt als Analysen technik weitestgehend die Kopplung von Flüssig chromatographie und Massen spektrometrie zum Einsatz. Verantwortliche Bearbeitung des Forschungs projektes sowie Organisation und Sicherstellung der Zusammenarbeit mit den Projekt partnern Außendarstellung der Aktivitäten durch die Publikation der Forschungs ergebnisse in high-impact peer-reviewed journals, Präsentation auf Messen und Tagungen sowie die Bespielung weiterer Formate Einwerbung von Drittmitteln Ihre Qualifikationen: Erfolgreich abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschul studium (Diplom/Master) einer natur- oder ingenieurwissenschaftlichen Fachrichtung mit Promotion Erfahrungen im Bereich Polymer analytik und Mechanochemie Erfahrung in der Einwerbung von Drittmitteln Erfahrung in der Betreuung von wissenschaftlichen Nachwuchskräften Nachgewiesene Erfahrungen in Publikation und Präsentation von wissenschaftlichen Ergebnissen Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse Gutes Kommunikations- und Informations verhalten, zielorientierte und strukturierte Arbeitsweise, Initiative/ Einsatzbereitschaft und -fähigkeit, Teamfähigkeit und Kooperations bereitschaft sowie Lernbereitschaft Unsere Leistungen: Eine abwechslungsreiche und anspruchsvolle Tätigkeit innerhalb eines hochkarätigen Netzwerks aus Politik, Wissenschaft, Wirtschaft und Gesellschaft Arbeit in nationalen und internationalen Netzwerken mit Universitäten, Forschungs einrichtungen und Industrie unternehmen Attraktives und modernes Arbeitsumfeld mit hervorragender Infrastruktur und Ausstattung auf wissenschaftlich neuestem Stand (Labore etc.) Eine verantwortungsvolle, interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit in einem kompetenten und kollegialen Umfeld Gute Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben (Work-Life-Balance) (Möglichkeit des mobilen Arbeitens bis zu 60 % , flexible Arbeitszeitgestaltung, 30 Tage Urlaub sowie Inanspruchnahme von bis zu 12 Zeitausgleichstagen im Jahr sowie Teilzeit möglichkeiten) Ihre Bewerbung: Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung über unser Bewerbungs managementsystem bis zum 08.05.2025. Alternativ können Sie Ihre Bewerbung zur Kennziffer 75/25-6.3 auch per Post an folgende Anschrift senden: Bundesanstalt für Materialforschung und -prüfung Referat Z.3 - Personal Unter den Eichen Berlin Fachliche Fragen zu dieser Position beantworten Ihnen gerne Frau Dr. Emmerling unter der Telefonnummer -1130 bzw. per E-Mail unter und Frau Dr. Falkenhagen unter der Telefonnummer -1632 bzw. per E-Mail unter . Die BAM fördert die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern. Bewerbungen von Frauen begrüßen wir daher besonders. Gleichzeitig sind wir bestrebt, die gesellschaftliche Vielfalt widerzuspiegeln. Daher ist jede Bewerbung, unabhängig von ihrem Geschlecht, ihrer kulturellen oder sozialen Herkunft, Religion, Weltanschauung oder sexuellen Identität herzlich willkommen. Darüber hinaus hat die BAM sich die berufliche Teilhabe von schwerbehinderten Menschen zum Ziel gesetzt. Hinsichtlich der Erfüllung der Ausschreibungs voraussetzungen erfolgt eine individuelle Betrachtung. Schwerbehinderte oder ihnen gleichgestellte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Die ausgeschriebene Stelle setzt ein hohes bzw. geringes Maß an körperlicher Eignung voraus. Die BAM ist seit 2015 als familien- und lebensphasenbewusste Arbeitgeberin durch das 'audit berufundfamilie' zertifiziert und unterstützt aktiv die Vereinbarkeit von Beruf und Familie.
Job Title
Promovierte r wissenschaftliche r Mitarbeiter in (m/w/d) einer natur- oder ingen