Skip to Main Content

Job Title


Ingenieur*in Modellierung und Validierung von Simulationsmodellen von Windenergi


Company : Fraunhofer-Institut fr Windenergiesysteme IWES


Location : Bremerhaven, Bremen


Created : 2025-05-01


Job Type : Full Time


Job Description

Jetzt bewerben Ort: BremerhavenIngenieur*in Modellierung & Validierung von Simulationsmodellen von WindenergieanlagenDie Fraunhofer-Gesellschaft ( www.fraunhofer.de ) betreibt in Deutschland derzeit 76 Institute und Forschungseinrichtungen und ist eine der fhrenden Organisationen fr anwendungsorientierte Forschung. Rund 32 000 Mitarbeitende erarbeiten das jhrliche Forschungsvolumen von 3,4 Milliarden Euro.Das sind wir ...Am Fraunhofer-Institut fr Windenergiesysteme IWES wird die Energiewende jeden Tag Realitt. Unsere Fokusthemen sind: Offshore Windenergie, Wasserstoff, Prfinfrastruktur und Digitalisierung. Mehr als 400 Mitarbeitende - davon rund 100 Studierende - aus ber 50 Lndern arbeiten an neun Standorten in wissenschaftlichen und nicht wissenschaftlichen Teams an der Entwicklung innovativer Methoden, um den Ausbau der Windenergie- und Wasserstoffwirtschaft zu beschleunigen, die Risiken zu minimieren und die Kosteneffizienz zu steigern. Willst du mit uns zusammen die Zukunft nachhaltig gestalten?Dieses Team sucht dich ...Du verstrkst die Gruppe Gesamtanlagendynamik am Standort Bremerhaven. Die Gruppe forscht an Methoden fr die Simulation und Validierung von Windenergieanlagen (WEA). Dafr wird das Modelica Library for Windturbines (MoWiT)-Simulationsmodell entwickelt und fr die Echtzeitsimulation in einer Hardware-in-the-Loop-Umgebung sowie zur automatisierten Simulation und Optimierung von WEA verwendet. Derzeit besteht das Team aus vier Mitarbeitenden sowie mehreren Studierenden. Unabhngig von Projekten und Backgrounds untersttzen wir uns gegenseitig. Der offene Austausch und das Miteinander, auch ber Teamgrenzen und Standorte hinaus, sind uns dabei besonders wichtig.Was du bei uns tustDiese Aufgaben warten auf dich ...Du arbeitest bei der Entwicklung von Validierungsmethoden fr Offshore WEA mit. Dazu gehrt, dass du nach geeigneten Methoden recherchierst, diese in Python implementierst und anschlieend ihren Mehrwert und die Anwendbarkeit auf unseren Prfstnden bewertest. Auerdem modellierst und simulierst du Offshore WEA, arbeitest bei der Erweiterung vorhandener MoWiT-Modelle mit und bist fr das Setup (u. a. Design Basis und Design Load Cases) sowie die Auswertung von MoWiT-Simulationen zustndig. Das reicht dir noch nicht?Ein abwechslungsreicher Arbeitsalltag ist garantiert!Um die Modelle zu validieren, erzeugst du selbststndig synthetische Simulationsdaten und gleichst diese mit Messdaten der Prfstnde sowie mit Anlagenmessdaten ab. Deine Erkenntnisse und Ergebnisse hltst du in wissenschaftlichen Verffentlichungen fest und stellst diese auf Konferenzen und Fachmessen vor. Des Weiteren untersttzt du uns, z. B. durch Recherche, bei der Projektakquise.Was du mitbringstWelchen fachlichen Background bringst du mit?Du hast dein Diplom / deinen Master mit dem Schwerpunkt Windenergie abgeschlossen. Im Rahmen deines Studiums oder praktischer Ttigkeiten hast du Erfahrungen in der Simulation von WEA sowie in der Modellierung und Programmierung im Kontext von WEA (bspw. in Modelica, Python oder C) gesammelt. Du bringst auerdem Kenntnisse ber Offshore WEA (z. B. im Bereich Hydrodynamik und Wellentheorien) mit? Super, dann lies unbedingt weiter!Dein Profil wird abgerundet durch ...Wenn du zudem schon Kenntnisse in der Anwendung von Methoden zur Verifikation und Validierung, vielleicht sogar im Kontext der Offshore-Windenergie hast, ist das groartig, aber kein Muss. Keine Sorge, wenn deine Fhigkeiten noch nicht alle Felder abdecken. Bei uns kannst du auch deinen Berufseinstieg meistern. Wir agieren am IWES auf internationaler Ebene, deshalb erleichtern dir neben Deutsch- auch Englischkenntnisse den Arbeitsalltag.Was du erwarten kannstWohin willst du dich entwickeln?Wir untersttzen dich auf deinem individuellen Karriereweg. Sei es persnlich, fachlich oder methodisch, wir finden die passenden Qualifizierungsmanahmen fr dich. Es ist bei uns auch mglich, eigenverantwortlich zu promovieren. Wir stehen dir dabei tatkrftig zur Seite! Du willst dich in weitere Themenfelder einbringen und eigenverantwortlich Themen vorantreiben? Bei uns gestaltest du deinen Aufgabenbereich aktiv mit.Was wir dir bieten ...Mit unserem Gleit- und Kernarbeitszeitsystem kannst du deinen Arbeitsalltag flexibel gestalten. Zustzlich hast du bei uns die Mglichkeit, mobil zu arbeiten. Du weit in Notfllen nicht, wo du deine Kinder unterbringen sollst? Wir untersttzen dich dabei mit einer Notfallbetreuung. Mitarbeitendenrabatte fr Veranstaltungen, Kleidung, Urlaub & Co. kommen dir gelegen? Bei uns kannst du aus einem vielfltigen Angebot whlen und diese ganz einfach fr dich per App nutzen. Fr eine nachhaltige Mobilitt kannst du zudem vom Deutschland-Ticket als Jobticket profitieren.Wir setzen auf Vielfalt und Chancengleichheit!Unsere offene Institutskultur, die gegenseitige Toleranz und der Respekt tragen dazu bei, dass sich jede Person bei uns von Anfang an wohlfhlt. Dies frdern wir beispielsweise gezielt durch unser Onboarding-Programm fr neue Mitarbeitende sowie durch die Sensibilisierung und Weiterbildung rund um die Themen Vielfalt und Chancengleichheit. Denn wir glauben fest daran, dass Diversitt entscheidend zu unserem Erfolg beitrgt. Komm auch du zu uns und berzeuge dich selbst!Du willst noch mehr erfahren?Wenn du jetzt noch mehr Informationen ber das IWES, unsere Forschungsaspekte und zuknftige Kolleg*innen haben willst, besuche gerne unsere Karriereseite: wertschtzen und frdern die Vielfalt der Kompetenzen unserer Mitarbeitenden und begren daher alle Bewerbungen - unabhngig von Alter, Geschlecht, Nationalitt, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung sowie sexueller Orientierung und Identitt. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt.Die Stelle ist auf 3 Jahre befristet. Die wchentliche Arbeitszeit betrgt 39 Stunden. Die Stelle kann auch in Teilzeit besetzt werden, mglichst vollzeitnah. Anstellung, Vergtung und Sozialleistungen basieren auf dem Tarifvertrag fr den ffentlichen Dienst (TVD). Zustzlich kann Fraunhofer leistungs- und erfolgsabhngige variable Vergtungsbestandteile gewhren.Mit ihrer Fokussierung auf zukunftsrelevante Schlsseltechnologien sowie auf die Verwertung der Ergebnisse in Wirtschaft und Industrie spielt die Fraunhofer-Gesellschaft eine zentrale Rolle im Innovationsprozess. Als Wegweiser und Impulsgeber fr innovative Entwicklungen und wissenschaftliche Exzellenz wirkt sie mit an der Gestaltung unserer Gesellschaft und unserer Zukunft.Haben wir dein Interesse geweckt? Dann bewirb dich jetzt online mit deinen aussagekrftigen Bewerbungsunterlagen. Wir freuen uns darauf, dich kennenzulernen!Fragen zu dieser Position beantwortet dir gerne:Frau Madeleine GramannPeople & DevelopmentDas gesamte Team hilft dir auch gerne weiter.personal@iwes.fraunhofer.deTelefon: +49 471 14 290-230Es knnen nur Online-Bewerbungen ber das Portal angenommen werden.Wir beachten die gltige Datenschutzgrundverordnung bei der Bearbeitung deiner Bewerbung.Fraunhofer-Institut fr Windenergiesysteme IWESwww.iwes.fraunhofer.deKennziffer: 79510 Bewerbungsfrist: 15.05.2025