Skip to Main Content

Job Title


Fachkraft (m/w/d) fr Arbeitssicherheit


Company : Stadt Salzgitter


Location : Salzgitter, Niedersachsen


Created : 2025-05-01


Job Type : Full Time


Job Description

31 Stadtteile, 224 Quadratkilometer Flche, Kurort und drittgrter Industriestandort Niedersachsens: Die junge Grostadt Salzgitter mit ihren 107.000 Einwohnerinnen und Einwohnern hat viel zu bieten und sucht zum nchstmglichen Zeitpunkt fr den Fachdienst Personal und Organisation in Vollzeitbeschftigung eineFachkraft (m/w/d) fr Arbeitssicherheit(bis zu EntgGr. 11 TVD/VKA)Die Eingruppierung erfolgt abhngig vom Vorliegen der persnlichen Voraussetzungen bis EG 11 TVD.Das bieten wir:Vergtung bis zu E 11 TVD/VKA (4.032 bis 5.975 brutto bei Vollzeitbeschftigung) je nach Entwicklungs- bzw. Erfahrungsstufe entsprechend der jeweiligen VorerfahrungGute Vereinbarkeit von Familie, Freizeit und Beruf durch flexible Arbeitszeiten und ArbeitszeitmodelleMglichkeit zur mobilen Arbeit im Umfang von bis zu 40% der individuellen wchentlichen ArbeitszeitJahressonderzahlung und LeistungsentgeltVielfltige Fort- und WeiterbildungsmglichkeitenBetriebliche Altersvorsorge und vermgenswirksame LeistungenEin umfangreiches betriebliches Gesundheitsmanagement30 Urlaubstage sowie bezahlte Freistellung an Heiligabend und SilvesterIhre wesentlichen Aufgaben sind:Wahrnehmung aller Aufgaben als Fachkraft fr Arbeitssicherheit gem 6 Arbeitssicherheitsgesetz sowie der Unfallverhtungsvorschrift DGUV Vorschrift 2, u.a. beider Durchfhrung, Dokumentation und Wirkungskontrolle von Gefhrdungsbeurteilungengrundlegenden Manahmen zur Arbeitsgestaltung und Gesundheitsprvention sowie der Weiterentwicklung des BGMder Schaffung einer geeigneten Arbeitsschutzorganisation und Integration in die FhrungsttigkeitDurchfhrung des Arbeitsschutzes und der Unfallverhtung nach allen einschlgigen Rechtsnormen, insbesondere durchBegehen der Arbeitssttten in regelmigen Abstnden sowie der Kontrolle der umzusetzenden ManahmenErstellen von bergreifenden Gefhrdungsanalysen z.B. im Rahmen von Gewaltprvention, Krisenlagen o..Bearbeitung und Analyse der Unfallanzeigen einschlielich Manahmenvorschlgen zur VerhtungDurchfhrung von Qualifizierungsmanahmen und InformationsveranstaltungenErstellung von Betriebsanweisungen und Vorlagen zu allgemeinen UnterweisungsthemenUntersttzung und Beratung der Fhrungskrfte bei der Wahrnehmung ihrer Pflichten im Arbeits- und Gesundheitsschutz u.a. der Erstellung von Gefhrdungsbeurteilungen, der ergonomischen Gestaltung der Arbeitspltze und der Beschaffung von Arbeits- und KrperschutzmittelnZusammenarbeit mit inner- und auerbetrieblichen Akteurinnen und Akteuren des Arbeits- und Gesundheitsschutzes wie dem arbeitsmedizinischen Dienst, den Brandschutzbeauftragten, der BEM-Stelle und anderen internen Arbeitsschutzverantwortlichen sowie Trgern der Unfallversicherung, insbesondere bei derOrganisation der arbeitsmedizinischen Vorsorge und von EignungsuntersuchungenDurchfhrung gemeinsamer Betriebsbegehungen mit Betriebsrzten/-innenBeratung zur beruflichen Integration von langzeiterkrankten und leistungseingeschrnkten BedienstetenErarbeitung von Notfall- und Evakuierungsplnen i.R. des betrieblichen BrandschutzesBeratung bei der Planung und Ausfhrung von Neu- und Umbaumanahmen, Umzgen sowie der Unterhaltung von BetriebsanlagenMitwirkung im Rahmen von Anliegen der SoftwareergonomieOrganisation und Koordination der Betriebshelfer/-innen (Erst- und Brandschutzhelfende, Sicherheitsbeauftragte)Mitwirkung in Gremien und Arbeitskreisen mit Bezug zum Arbeits- und Gesundheitsschutz z.B. Steuerkreis Gesundheit, Arbeitsschutzausschuss.Fr diese Aufgaben bringen Sie mit:Ein erfolgreich abgeschlossenes Ingenieurstudium mit der Zusatzqualifikation als Fachkraft fr Arbeitssicherheit oder nachrangig eine abgeschlossene Weiterbildung als staatlich geprfte(r) Techniker/in oder Meister/in mit der Zusatzqualifikation als Fachkraft fr ArbeitssicherheitFundierte Kenntnisse der einschlgigen Gesetze, Vorschriften und Standards im Arbeits- und GesundheitsschutzEigenverantwortliche, strukturierte und lsungsorientierte ArbeitsweiseErfahrungen mit Moderations- und Prsentationstechniken in Schulungen sind wnschenswertVersierter Umgang mit gngigen IT-SystemenGendermainstreaming-KompetenzBeratungs- und Kommunikationskompetenz im Umgang mit unterschiedlichen ZielgruppenHohes Verantwortungsbewusstsein und EngagementDurchsetzungsfhigkeit und UmsetzungsstrkeLoyalittFahrerlaubnis der Klasse B bzw. 3 und die Bereitschaft, einen privaten Pkw fr dienstliche Zwecke einzusetzenKontakt:Wollen Sie Teil unseres Teams werden? Dann bewerben Sie sich bis zum 20.05.2025 online ber unser Karriereportal.Um die berufliche Gleichberechtigung von Frauen und Mnnern zu verwirklichen, sind in dieser Entgeltgruppe Bewerbungen von Frauen besonders erwnscht. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung, Befhigung und fachlicher Leistung bevorzugt bercksichtigt.Ihre Fragen beantwortet Ihnen Frau Treuter gern unter der Telefonnummer 05341 / 839-3125.Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung.Jetzt bewerben