Skip to Main Content

Job Title


Professur fr Industriedesign und Digitalitt (W2)


Company : Hochschule fr angewandte Wissenschaften Mnchen


Location : Mnchen, Bayern


Created : 2025-05-01


Job Type : Full Time


Job Description

Zur Verstrkung der Fakultt Design mchten wir zum Sommersemester 2026 oder spter folgende Stelle besetzenProfessur fr Industriedesign und Digitalitt (W2)Kennziffer: BV 1238Wir suchen Sie:wissenschaftlich, praxisnah, zukunftsorientiertSie sind eine engagierte Person (m/w/d) mit wissenschaftlicher/gestalterischer Expertise und Berufspraxis in der Entwicklung von schwerpunktmig physischen Produkten mit allen relevanten digitalen Komponenten. Als Industriedesignerin oder Industriedesigner haben Sie in verantwortungsvoller Rolle fr Unternehmen gearbeitet und Sie verfgen ber Erfahrung in der Entwicklung, Koordination bzw. Leitung von Projekten und im Umgang mit verschiedenen Stakeholdern. Ihre Expertise in den analogen und digitalen Gestaltungsprozessen umfasst den gesamten Workflow (Research/Needfinding - Ideenfindung - Konzeption - Entwurf - Umsetzung). Konzeption ist dabei eine Ihrer Strken. Ihre Umsetzungskompetenz bezieht sich auch auf die Entscheidung, welche Bestandteile aus der physischen und digitalen Welt in der Realisierung zum Einsatz kommen. Sie besitzen fundierte Kenntnisse der aktuell relevanten digitalen Werkzeuge in 2D und 3D und der dazugehrigen KI-basierten Tools.Die Auseinandersetzung mit dem Spannungsfeld analog und digital zeigt sich in Ihrer gestalterischen, wissenschaftlichen und/oder theoretischen Arbeit. Ihr Interesse gilt ganzheitlichen Gestaltungsprozessen, d. h. Sie haben einen Blick fr die wirtschaftlichen Belange und auf die kologische, ethische und gesellschaftliche Verantwortung von Gestalterinnen und Gestaltern im Kontext Digitalitt. Ggf. konnten Sie entsprechende Anstze schon in Ihren bisherigen Ttigkeiten umsetzen. Sie haben bereits Lehrerfahrung an Hochschulen. Von Vorteil ist, wenn Sie zustzlich Erfahrung in inter- und transdisziplinrer Forschung mitbringen.Dabei verfgen Sie ber Erfahrung in einem oder mehreren der folgenden Gebiete: Generative Design, digitale Fertigungstechnologien, Animation, XR und/oder Physical AI.Sie begeistern sich fr Lehre, Forschung und Transfer, setzen innerhalb dieser Bereiche individuelle Schwerpunkte und bringen dabei Ihre vielfltigen Kompetenzen ein. Der Bewerbung sollen daher Beispiele von eigenen Projekten, Arbeiten sowie ggf. Lehrkonzepten und Beispielen aus von Ihnen betreuten Studierenden-Projekten beigefgt werden, anhand derer man Erfahrung, Arbeitsweisen und Kompetenzen aus diesen Arbeitsfeldern ablesen kann.Sie sind eine Persnlichkeit, dieempathisch und offen kommuniziert und gerne aktiv und lsungsorientiert im Team und an der Vernetzung innerhalb der Fakultt mitarbeitetber ein (internationales) Netzwerk in der Wirtschaft und Gesellschaft verfgtStudierende individuell frdertexperimentier- und innovationsfreudig agiertsich mit unserer Welt im Umbruch und den notwendigen gesellschaftlichen Transformationsprozessen auseinandersetztFr die Professur giltSie bernehmen gegebenenfalls Lehrveranstaltungen aus verwandten Gebieten, auch in anderen FakulttenSie sind bereit und befhigt, Lehrveranstaltungen auch in englischer Sprache anzubietenSie bilden sich didaktisch stetig fort und sind motiviert, neue Lehrmethoden, innovative Lehrtechnologien und Onlinelehre einzusetzenSie arbeiten aktiv an der Weiterentwicklung des Fachgebiets, an der Internationalisierung der Fakultt und in der Selbstverwaltung der Hochschule mitDarber hinaus engagieren Sie sich bei Projekten der angewandten Forschung und im Bereich des Wissens- und TechnologietransfersFr die Professur brauchen Sieein abgeschlossenes Hochschulstudiumpdagogische Eignung, welche Sie unter anderem durch die Probelehrveranstaltungen nachweisenbesondere Befhigung zu wissenschaftlicher Arbeit, die durch eine Promotion oder durch ein Gutachten ber promotionsadquate Leistungen nachgewiesen wirdbesondere Leistungen bei der Anwendung oder Entwicklung wissenschaftlicher Erkenntnisse und Methoden in einer mindestens fnfjhrigen beruflichen Praxis, die nach Abschluss des Hochschulstudiums erworben sein muss und von der mindestens drei Jahre auerhalb des Hochschulbereichs ausgebt worden sein mssen. Der Nachweis der auerhalb des Hochschulbereichs ausgebten beruflichen Praxis kann in besonderen Fllen dadurch erfolgen, dass ber einen Zeitraum von mindestens fnf Jahren ein erheblicher Teil der beruflichen Ttigkeit in Kooperation zwischen Hochschule und auerhochschulischer beruflicher Praxis erbracht wurdeDie berufliche Gleichstellung aller Geschlechter ist einer unserer zentralen Werte, weshalb wir uns insbesondere in der Wissenschaft mehr Kolleginnen wnschen. Frauen werden daher ausdrcklich zur Bewerbung aufgefordert.In das Beamtenverhltnis kann berufen werden, wer das 52. Lebensjahr noch nicht vollendet hat, ansonsten erfolgt eine Einstellung im Angestelltenverhltnis. Bewerberinnen und Bewerber mit Schwerbehinderung werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung, Befhigung und fachlicher Leistung bevorzugt eingestellt.Arbeiten Sie an einer zukunftsorientierten HochschuleSie erwartet ein lebendiges und kreatives Umfeld fr Lehre, Forschung und Transfer, das Sie aktiv mitgestalten knnen. Die Hochschule Mnchen untersttzt Sie dabei mit zahlreichen Angeboten (und Projekten). Sie knnen Ihre Arbeit sehr flexibel gestalten. Wir bieten vielfltige Mglichkeiten der Kinderbetreuung in Form von Krippen- & Kindergartenpltzen sowie einen Familien-Service an.Wir freuen uns darauf, Sie kennenzulernen!Bewerben Sie sich gerne ber unser Online-Portal bis zum 18.05.2025.Jetzt bewerben!Bei fachlichen Rckfragen zur ausgeschriebenen Professur setzen Sie sich bitte direkt mit dem Vorsitz der Berufungskommission, Prof. Dr. Florian Petri (089 1265-4217 oder florian.petri@hm.edu), in Verbindung.Ihre allgemeinen Fragen zum Bewerbungsprozess beantwortet Ihnen gerne die Personalabteilung unter 089 1265-4845 oder berufungen@hm.edu.Weitere Fragen zu der Frderung der beruflichen Gleichstellung der Geschlechter beantwortet Ihnen gerne unsere Beauftragte fr die Gleichstellung von Frauen in Wissenschaft und Kunst, Prof. Dr. Elke Wolf, frauenbe@hm.edu.Weitere Informationen zum Berufsbild der Professorin und zur Bewerbung finden Sie unter www.werdeprofessorin.defamilieuas7inuasProfessorinnen Programm 2030 des Bundes und der Lnder