Skip to Main Content

Job Title


Professur fr Sozialmedizin, Epidemiologie und Gesundheitskonomie


Company : Charit - Universittsmedizin Berlin


Location : Berlin, Berlin


Created : 2025-05-01


Job Type : Full Time


Job Description

(Kennziffer: Prof. 669/2025)Die Lehrverpflichtung richtet sich nach der Lehrverpflichtungsverordnung fr die Berliner Hochschulen (LVVO).Mit der Professur ist die Leitung des Instituts fr Sozialmedizin, Epidemiologie und Gesundheitskonomie im CC01 an der Charit verbunden. Es besteht die Mglichkeit, dass die zuknftig stelleninhabende Person als wissenschaftliches Mitglied an der European School of Management and Technology GmbH (ESMT) verankert wird.Es wird eine wissenschaftlich exzellente ausgewiesene, integrative Persnlichkeit gesucht, welche das Spektrum der Fachgebiete des Instituts vertritt und eine Vision fr die wissenschaftliche Weiterentwicklung der Bereiche Sozialmedizin, Epidemiologie und Gesundheitskonomie hat. Es wird ein hohes Ma an nationaler und internationaler Sichtbarkeit in einem elektiven Schwerpunkt des Instituts erwartet, welcher idealerweise anschlussfhig zu bereits vorhandenen Schwerpunkten der Charit ist.Des Weiteren werden Managementkompetenzen, Organisationsexpertise, Teamfhigkeit und Sozialkompetenz vorausgesetzt. Dies schliet eine Themen-, Methoden- und Personalfrderungsstrategie ein.Einstellungsvoraussetzungen: Gem 100 BerlHG erfolgreich abgeschlossenes Hochschulstudium in Geistes - und/oder Sozialwissenschaften und/oder Humanmedizin und/oder Naturwissenschaften oder vergleichbares abgeschlossenes Hochschulstudium und eine abgeschlossene Promotion. Darber hinaus mssen eine Professur oder Juniorprofessur bzw. Habilitation oder zustzliche wissenschaftliche Leistungen vorliegen.Mit der Professur sind neben den unten oben stehenden Einstellungsvoraussetzungen folgende Anforderungen verbunden:orginres (eigenstndiges) Forschungsportfolio in den Bereichen der Sozialmedizin, Epidemiologie oder Gesundheitskonomie, nachgewiesen durch entsprechende Publikationsleistungen und erfolgreiche Einwerbung von DrittmittelprojektenErfahrung im Bereich der konometrie oder Sozialmedizinhervorragende Reputation, z. B. Mitarbeit in Gremien nationaler und internationaler Fachgesellschaftenumfangreiche Lehrerfahrung und hervorragende didaktische FhigkeitenManagementkompetenzen in der erfolgreichen wirtschaftlichen Steuerung und Personalfhrung eines groen VerantwortungsbereichsDie Bewerbenden haben durch ihre bisherigen wissenschaftlichen Arbeiten darzulegen, dass sie die genannten Erwartungen an die W3-Professur erfllen und die wissenschaftlichen Aktivitten in den Bereichen der Sozialmedizin, Epidemiologie und Gesundheitskonomie inhaltlich und strukturell weiterentwickeln die in diesen Bereichen bestehenden Forschungsaktivitten an der Charit komplementr ergnzen.Neben den sich insbesondere aus 99 BerlHG ergebenden dienstlichen Aufgaben werden an die Bewerbenden auerdem folgende Erwartungen gestellt:Vertretung des Fachs Sozialmedizin, Epidemiologie und Gesundheitskonomie in Forschung und Lehre unter Beachtung der Standards robuster, reproduzierbarer, transparenter und verantwortungsvoller Wissenschaft, dazu gehrt auch die Bercksichtigung von GeschlechtEinbindung in relevante Forschungsschwerpunkte und Forschungsverbnde der Charit, insbesondere des CharitCentrums 01 und in fakulttsbergreifende Forschungsnetzwerke / Graduiertenkollegs sowie in die zukunftsgerichteten strategischen Initiativen der Charit (Charit 2030)Kooperation mit den vorklinischen und klinischen Einrichtungen der Charit und anderen Institutionen in Berlin und BrandenburgBereitschaft zur aktiven Mitgestaltung der an der Charit angebotenen Studiengnge sowie Gewhrleistung einer fundierten postgradualen Aus- und Weiterbildung sowie Engagement in der Nachwuchsfrderung von Mediziner*innen und Wissenschaftler*innenBereitschaft, sich auf der Grundlage der Werte der Charit - Respekt, Leidenschaft, Courage, Neugier, Verbindlichkeit, Offenheit - aktiv fr die Personalentwicklung einzusetzen, dazu gehrt insbesondere auch die gezielte Untersttzung von Frauen in ihrer beruflichen Entwicklung sowie die Schaffung eines interprofessionellen Arbeitsumfelds, das alle Mitarbeitenden wertschtztFr die Durchfhrung der Dienstaufgaben sind Kenntnisse der deutschen Sprache auf C1-Niveau (Fachkundige Sprachkenntnisse gem der Kultusministerkonferenz) wnschenswert.Die Charit strebt eine Verbesserung der Bercksichtigung von Geschlecht und Diversitt sowohl inhaltlich als auch personell in den Strukturen von Wissenschaft und Versorgung sowie eine Erhhung des Anteils von Frauen am wissenschaftlichen Personal an und fordert Frauen nachdrcklich auf, sich zu bewerben. Bei gleichwertiger Qualifikation werden Frauen im Rahmen der rechtlichen Mglichkeiten vorrangig bercksichtigt. Schwerbehinderte Bewerbende werden bei gleicher Qualifikation bevorzugt. Wir wertschtzen Vielfalt und begren daher alle Bewerbungen - unabhngig von Geschlecht, Nationalitt, sozialer Herkunft, Religion oder Alter.Schriftliche Bewerbungen erbitten wir mit Einreichung Ihrer konzeptionellen Ideen sowie unter Beachtung der Vorgaben im Internet (bis Freitag, den 23. Mai 2025 unter hochzuladen.Im Rahmen des Berufungsverfahrens entstehende Kosten werden von der Charit-Universittsmedizin Berlin nicht bernommen.Fr inhaltliche und formale Nachfragen zur Professur und zum Bewerbungsprozess kontaktieren Sie bitte berufungen@charite.de.