Arbeiten fr Potsdam vielseitig, flexibel, brgernah Potsdam ist lebenswert, familienfreundlich und vielfltig. Das spiegelt sich auch in der Verwaltung der brandenburgischen Landeshauptstadt wider. Mit mehr als 2.500 Beschftigten sind wir eine der grten Arbeitgeberinnen der Region. Als kommunale Behrde halten wir die Stadt am Laufen und sind zuverlssige Dienstleisterin fr die Einwohnerinnen und Einwohner. Gleichzeitig geben wir die Impulse fr die Entwicklung der Stadt. Der Bereich Gesamtstdtische Planung ist als Teil des Fachbereichs Stadtplanung fr Konzepte und Planungen zu Fragen der bergeordneten Stadtentwicklung verantwortlich. Im Bereich werden grundstzliche Entwicklungs- und Planungsziele fr die knftige Nutzungsstruktur der Landeshauptstadt Potsdam formuliert. Dazu gehren beispielsweise Fragen des bezahlbaren Wohnens, der Liegenschaftspolitik, der Einzelhandelssteuerung oder der Entwicklung des lndlichen Raumes. Potsdam wchst und damit auch die Aufgaben in der Verwaltung. Wir suchen zum nchstmglichen Zeitpunkt fr den Bereich Gesamtstdtische Planung zur unbefristeten Anstellung in Vollzeit eine Projektleitung (m/w/d) fr das Potsdamer Baulandmodell Kennziffer: 411.000.12 Ihre Aufgaben Projektleitung fr das Potsdamer Baulandmodell Hauptverantwortliche Anwendung des Potsdamer Baulandmodells in Planverfahren (Beraten und Erlutern innerhalb der Verwaltung und gg. der ffentlichkeit und Vorhabentrgern; Ermitteln der konkret projektbezogenen Rahmenbedingungen; Abstimmen v.a. zur Schaffung von sozialem Wohnungsbau; Erstellen von Bausteinen fr stdtebauliche Vertrge; Evaluieren und Umsetzungsmonitoring des Baulandmodells) Eigenstndiges konzeptionelles Fortschreiben und Weiterentwickeln des Potsdamer Baulandmodells (Netzwerkfunktion im interkommunalen Erfahrungsaustausch; Durchfhren und Auswerten von Pilotprojekten; Entwickeln oder bertragen von geeigneten Handlungsanstzen auf Potsdam; Einbeziehen der betroffenen Fachbereiche in den Fortschreibungsprozess; Weiterentwickeln der Arbeitshilfen) Projektleitung bzw. konzeptionelles Mitarbeiten in Planungen, Strategien und Stadtentwicklungskonzepten mit gesamtstdtischer Ausrichtung Eigenstndige konzeptionelles Ausrichten und inhaltliches Bearbeiten von Planungen im Themenkomplex kommunale Liegenschaftspolitik, Konzeptverfahren, Wohnraumfrderpolitik sowie bedarfsgerechte und bezahlbare Wohnraumversorgung; ggfs. externe Vergabe und Steuerung von (Teil-)Planungsleistungen Schnittstellenfunktion zur Wirtschaftsfrderung der Stadt Potsdam in Fragen der Gewerbeflchenentwicklung und -sicherung als Teilaspekt der integrierten Stadtentwicklung Ihr Profil Wissenschaftlicher Hochschulabschluss (Master/Dipl. Universitt) in der Fachrichtung Stadt- und Regionalplanung, oder vergleichbare Studiengnge Mindestens einjhrige Erfahrung auf dem Gebiet der Stadt- und Regionalplanung, der Stadtentwicklung in einer kommunalen Verwaltung, einem Planungsbro oder vergleichbar ist wnschenswert Kenntnisse und Erfahrungen in der Verwaltungsarbeit Ausgeprgte Kenntnisse in der eigenstndigen Entwicklung und Umsetzung von Projekten/Aufgaben Sehr fundierte Kenntnisse und Erfahrungen in der Stadt- und Regionalplanung, Stadtentwicklung, gesamtstdtischen Planung sowie im Planungsrecht Kommunikationsstrke in Verbindung mit einer hohen strategischen Kompetenz Hohe Konfliktfhigkeit und Belastbarkeit sowie die Freude an der Arbeit in einem interdisziplinren Team runden Ihr Profil ab Unser Angebot Ein attraktives Gehaltspaket in der Entgeltgruppe E 13 mit einem Bruttomonatsgehalt von 4.628,76 - 5.834,04 gem des Tarifvertrages TVD-VKA in Abhngigkeit von der beruflichen Vorerfahrung Eine jhrliche Sonderzahlung sowie eine Prmie nach den Regelungen unseres Tarifvertrages, betriebliche Altersvorsorge, vermgenswirksame Leistungen und einen monatlichen Arbeitgeberzuschuss zum ViP-Firmenticket Zustzlich zur Betriebsrente weitere Angebote der betrieblichen Altersversorgung (Entgeltumwandlung) bei unseren Vertragspartnern Ein sicherer Arbeitsplatz in einer wachsenden Stadt Arbeiten, wie es zum Leben passt: Flexibel mit unserer Gleitzeitregelung und einer 39-Stunden-Woche Optimale Balance zwischen Arbeit und Privatleben mit 30 Tagen Jahresurlaub, zustzlich bezahlt frei am 24.12. & 31.12. sowie ein PLUS an Freizeit durch Entgeltumwandlung in zustzliche Urlaubstage Bis zu 50 % Mobile Work Fitness-Kooperation mit den Potsdamer Bderbetrieben und interne Betriebssportangebote Strukturiertes Einarbeitungsmanagement und eine gute Feedbackkultur Individuelle Fortbildungsmglichkeiten durch ein vielfltiges Weiterbildungsangebot Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung! Wenn Sie sich mit Ihren Erfahrungen, Ihrer Kompetenz und Ihrem Engagement fr unsere Landeshauptstadt Potsdam einbringen wollen, dann bewerben Sie sich bitte bis zum 22.05.2025 online ber unser Karriereportal. Bei Rckfragen zum Bewerbungsverfahren steht Ihnen Frau Lange aus dem Team Recruiting per Tel. 0331-289-1320 als Ansprechpartnerin zur Verfgung. Mehr Informationen finden Sie auch im Internet unter: www.potsdam.de/karriere Die Beschftigung in Teilzeit ist unter Bercksichtigung dienstlicher Erfordernisse grundstzlich mglich. Die Landeshauptstadt Potsdam frdert aktiv die Gleichstellung aller Mitarbeitenden. Diese Stelle ist gleichermaen fr jedes Geschlecht geeignet. Wir begren deshalb Bewerbungen von allen Interessierten, unabhngig von deren kultureller und sozialer Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexueller Identitt. Potsdam als weltoffene Stadt hat ein Interesse an Bewerbungen von Menschen mit interkultureller Kompetenz.
Job Title
Projektleitung (m/w/d) fr das Potsdamer Baulandmodell