Skip to Main Content

Job Title


Ausbildung Sozialassistent (2-jhrig) (schul.) (m/w/d) an der Berufsfachschule So


Company : Berufsfachschulen & Fachschulen der gfp Gesellscha


Location : Berlin, Schleswig-holstein


Created : 2025-05-05


Job Type : Full Time


Job Description

Ausbildung SozialassistentEin Beruf mit Zukunft!Mindestens Berufsbildungsreife (ehemals Hauptschulabschluss SekI.) oder besser oder eine gleichwertige Schulbildung.Kursbeschreibung:Mit dieser beruflichen Erstausbildung werden vor allem Jugendliche und junge Erwachsene angesprochen. Siebeginnt in der Regel direkt nach der Schule und ermglicht zustzlich den Erwerb des Mittleren Schulabschlusses (MSA/ frher: Mittlere Reife). Aberauch als Quereinsteigersind Sie willkommen.Ziel der Ausbildung Sozialassistenz:Ziel der Ausbildung ist die Vermittlung von Kenntnissen, Fhigkeiten und Fertigkeiten, die erforderlich sind, um in sozialpdagogischen, sozialpflegerischen und hauswirtschaftlichen Institutionen nach Anweisung ttig zu sein. Du erweiterst zudem Deine Allgemeinbildung.Theoretische und praktische Ausbildung:Beziehungen zu Menschen in verschiedenen Lebensphasen und Lebenssituationen aufbauen sowie sozialpdagogische Prozesse erkennen und begleitenBei der Untersttzung und Pflege von Menschen in verschiedenen Lebensphasen und Lebenssituationen assistierenGrundlegende hauswirtschaftliche Kompetenzen erwerben und umsetzenMusisch-kreative Prozesse kennen lernen und in Alltagssituationen umsetzenBerufliche Handlungskompetenz und berufliche Identitt entwickelnauerdem die berufsbergreifenden Fcher Deutsch (Kommunikation & Medienerziehung), Englisch, Mathematik, Wirtschafts- und Sozialkunde sowie Sport & BewegungserziehungEchte Praxiserfahrungen sammeln:Sie werden insgesamt 20 Wochen Praktikum whrend Ihrer Ausbildung absolvieren und bekommen sofort groartige praktische Erfahrungen. Bei der Wahl der Praktikumsstellen bestimmen Sie selbst, welche Schwerpunkte Sie setzen wollen. Sie knnen Ihre Praktika in Institutionen absolvieren, die mit Kindern, als auch mit Senioren sowie mit Menschen mit krperlichen oder geistigen Behinderungen arbeiten. Whrend der Praktikawerden unsere Schler von den Fachlehrern betreut.Mglichkeiten und berufliche Aussichten:Die Schler erwerben Basisqualifikationen fr eine weiterfhrende Ausbildung an Fachschulen. Nach erfolgreichem Abschluss zum staatlich geprften Sozialassistenten bzw. zur staatlich geprften Sozialassistentin stehen Ihnen verschiedene Wege offen: Etwa eine Wunschausbildung, die Ihnen mit dem jetzt erworbenenMittleren Schulabschluss (MSA) mglich ist.Sie knnen dann auch beispielsweiseErzieher/inwerden. Mit der erfolgreich bestandenen Prfung zur Sozialassistenz wre etwa eineAltenpflegeausbildungsogar verkrzt und nur noch zweijhrig.Ihre Bewerbung richten Sie an:gfp Gesellschaft fr Pflege- und Sozialberufe gGmbHBitterfelder Strae 1312681 Berlin-MarzahnTelefax: 030 930207-20E-Mail:info@gfp-berlin.deMethoden:Unterricht in Lernfeldern, Projektarbeit, Gruppen- und Partnerarbeit, Lernwerksttten, praktische bungen, begleitende ExkursionenAbschluss/ZielBerufsabschluss als staatlich geprfte Sozialassistentin/staatlich geprfter Sozialassistent.