Medizinisch-technische Assistenzkraft (w/m/d)Arbeitsort: WiesbadenArbeitsumfang: Vollzeit / Teilzeit; befristet bis zum 13.04.2027 als SchwangerschaftsvertretungVergtung: EG 9b TV EntgO BundBewerbungsfrist: 25.05.2025Arbeitsbeginn: zum nchstmglichen ZeitpunktJoblevel: Medizinische FachkraftBerufsgruppe: Service und FachkrfteKennziffer: T-2025-27Der rztliche Dienst (Betriebsrztlicher Dienst und Polizeirztlicher Dienst) des Bundeskriminalamtes ist zustndig fr die arbeitsmedizinischen Vorsorgeuntersuchungen aller Mitarbeitenden, Einstellungs- und Eignungsuntersuchungen sowie beamtenrechtliche und sonstige Begutachtungen, insbesondere auch fr Polizeivollzugbeamte.Auerdem fhren wir medizinische Beratungen und Prventionsmanahmen wie z. B. umfangreiche reisemedizinische Beratungen, Arbeitsplatzbegehungen und Impfungen durch.Machen auch Sie das Richtige und bewerben Sie sich jetzt!AufgabenWahrnehmung der medizinisch-technischen Assistenz, insbesondere:Wartung und Justierung (Eichkurven) von hochwertigen und schwierig zu bedienenden Messgerten nach der Medizin-Produkte-Verordnungselbststndige Erhebung von Ruhe- und Belastungs-EKG, Audiometrie, Sehtest, Lungenfunktionstest, Blutentnahme, hmatologische Untersuchungen, Veranlassung mikroskopischer und hmatologischer Untersuchungen, UrinanalysenAssistenz fr mehrere rzte, insbesondereMitwirkung bei Infusionen, Injektionen, ggf. selbststndiges Anlegen von Verbnden oder Wundversorgung gem HygieneplanMedizinische Erstversorgung (Notfallversorgung)berprfung und Bearbeitung von externen LaborleistungenBearbeitung von Verwaltungsaufgaben, insbesondere: Terminplanung, Fhren der Patientendaten, Medikamenten- und Impfstoffverwaltung, Bearbeitung von mndlichen und schriftlichen Anfragen, Datenpflege im EDVSystembernahme auch nicht fachspezifischer Aufgaben wie z. B. Fertigung von Arztbriefen und Gutachten nach rztlicher Vorgabe und Diktat sowie entsprechende Kenntnisse und ErfahrungenDie Ttigkeit erfolgt in Prsenz beim rztlichen Dienst innerhalb der dort blichen KernarbeitszeitenUnsere Erwartungen (zwingend erforderlich)Abgeschlossene Berufsausbildung zur medizinisch-technischen Assistentin/zum medizinisch-technischen Assistenten (MTA)undeine mindestens sechsmonatige einschlgige praktische Berufserfahrung in der medizinischen FunktionsdiagnostikOn Top (wnschenswert)Idealerweise haben Sie den Ausbildungsschwerpunkt medizinische Funktionsdiagnostik, z. B. Medizinisch-technische/r Assistentin/Assistent (MTAF)Umfassende Kenntnisse und Erfahrung im Umgang mit Microsoft-Office-Produkten u/o. digitaler Aktenfhrung bzw. einem digitalen PatientenmanagementsystemTeamorientiertes Handeln sowie Probandenorientierung sind fr Sie selbstverstndlichSie haben eine sehr gute mndliche und schriftliche Ausdrucksweise, verfgen ber gute kognitive und organisatorische Fhigkeiten, sind belastbar sowie selbststndig und flexibel bei der AufgabenerledigungDas bieten wir - Benefits fr MitarbeitendeEin gutes Gefhl: sinnstiftender Job in einer oberen Bundesbehrde mit spannenden, vielseitigen und herausfordernden AufgabenWork-Life-Balance: 30 Tage Urlaub, berstundenausgleich, 24. und 31.12. arbeitsfreiVergtung: Entgeltgruppe 9b TV EntgO Bund, Eingruppierung nach tariflichen Bestimmungen TV EntgO Bund und vorliegenden persnlichen Voraussetzungen, BKA-ZulageImmer up to date: umfassendes internes und externes Aus- und FortbildungsangebotBewerbung und AuswahlverfahrenWir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung bis zum 25.05.2025 unter (Kennziffer T-2025-27)Sollten Sie wegen einer Schwerbehinderung diese Mglichkeit nicht nutzen knnen, senden Sie uns Ihre Bewerbung einfach an:BundeskriminalamtZV 23 - Tarifgewinnung53338 MeckenheimAlle Informationen zu wichtigen Bewerbungsunterlagen, Details zu den spezifischen Auswahlverfahren und wie Sie sich vorbereiten knnen, finden Sie auf unserer Infoseite zum Bewerbungsprozess beim BKA .WissenswertesDas Einverstndnis zur Durchfhrung einer einfachen Sicherheitsberprfung nach 8 SG (Sicherheitsberprfungsgesetz) ist Voraussetzung fr eine Bewerbung. Diese Sicherheitsberprfung darf nicht zum Ergebnis haben, dass ein Sicherheitsrisiko vorliegt, das der sicherheitsempfindlichen Ttigkeit entgegensteht ( 14 SG).Das Bundeskriminalamt frdert die Gleichstellung von Frauen und Mnnern und ist deshalb besonders an Bewerbungen von Frauen interessiert, um deren Anteil in Bereichen, in denen sie noch gering vertreten sind, zu steigern. Bei gleicher Qualifikation werden Bewerberinnen in diesen Bereichen bevorzugt bercksichtigt.Fr uns zhlt das Knnen, nicht die sexuelle Orientierung oder Identitt, das Alter, die Religion, die Nationalitt oder die Herkunft. Wir begren daher Bewerbungen aller Menschen.Wir frdern die gleichberechtigte Teilhabe von Menschen mit Behinderung im Arbeitsleben. Bei formeller Eignung werden schwerbehinderte und ihnen gleichgestellte Menschen zu Auswahlverfahren zugelassen und bei gleicher Eignung bevorzugt bercksichtigt. Es wird nur das Mindestma an krperlicher Eignung verlangt.Eine Vollzeitstelle steht befristet bis zum 13.04.2027 fr die Zeit einer Schwangerschaftsvertretung zur Verfgung; eine anschlieende Weiterbeschftigung ist nach bestehenden Mglichkeiten angestrebt.ber unsWir als Zentralstelle der deutschen Polizei tragen zusammen mit den Sicherheitsbehrden des Bundes und der Lnder aktiv zur inneren Sicherheit Deutschlands bei. Wir fhren Ermittlungsverfahren, schtzen die Mitglieder der Verfassungsorgane des Bundes, arbeiten national und international eng mit anderen Sicherheitsbehrden zusammen, analysieren, forschen und entwickeln neue Techniken und Methoden zur Kriminalittsbekmpfung im 21. Jahrhundert - und das in einem Team mit ber 70 verschiedenen Berufsgruppen.KontaktZV 23 - Personalmanagement e. D. / m. D. / g. D. und vergleichbare TarifbeschftigteTelefon: +49 611 5532099E-Mail: ZV23-Tarifgewinnung@bka.bund.de
Job Title
Medizinisch-technische Assistenzkraft (w/m/d)