Skip to Main Content

Job Title


Duales Studium Bachelor of Laws Sozialversicherungsrecht (LL.B.) - Schwerpunkt B


Company : Deutsche Rentenversicherung Bund


Location : Friedeburg, Niedersachsen


Created : 2025-05-05


Job Type : Full Time


Job Description

Duales Studium Bachelor of Laws Sozialversicherungsrecht (LL.B.) - Schwerpunkt Betriebsprfdienst (m/w/div) 2025 in BremenDeine Region, dein Einsatzort!Ohne Beitrge keine Rente, keine Reha, keine Krankenversicherung. Damit wir alle von den Vorzgen der Solidargemeinschaft profitieren knnen, braucht es Menschen, die die Beitragszahlungen im Auge behalten. Als Betriebsprfer*in kontrollierst du die Meldungen der Betriebe, so dass du ber Nachforderungen oder Guthaben von Sozialversicherungsbeitrgen entscheiden kannst. Untersttzt durch unsere IT arbeitest du abwechselnd im Home Office, bei Kund*innen und kommst regelmig bei Teamtreffen mit deinen Kolleg*innen zusammen.Als grte Rentenversicherungstrgerin Deutschlands bietet die Deutsche Rentenversicherung Bund (DRV Bund) jhrlich 50 duale Studienpltze mit Schwerpunkt Betriebsprfdienst an. Deinem Prfbezirk (Prfregion) ist jeweils ein Prfbro zugeordnet - in diesem Fall Bremen. Du kannst dich auf diesen Prfbezirk bewerben, unabhngig von deinem Wohnort, solange dieser innerhalb der Prfbezirksgrenzen liegt. Mgliche Wohnorte sind beispielsweise: Bremen, Bremerhaven, Celle, Friedeburg, Meppen, Oldenburg, Osnabrck, Soltau. Eine bersicht der Prfbezirke findest duhier.Das erwartet dichDein duales Studium startet mit 2 Theorieblcken 4 Monate und danach wechseln sich Praxis und Theorie kontinuierlich ab. Der erste Theorieblock findet fr alle Studierenden in Berlin statt, whrenddessen du auch schon eine Woche in die Praxis deines Prfbros reinschnuppern wirst. Ab dem zweiten Theorieblock studierst du abhngig von deinem Prfbezirk, entweder weiterhin in Berlin oder wechselst dauerhaft nach Bochum. Eine bersicht dazu findest duhier.In den Theoriemodulen erwarten dich zustzlich zum Sozialversicherungsrecht spannende Module und Inhalte wie zum Beispiel: BWL, Steuerrecht, Controlling, Verwaltungsrecht, Rechnungswesen, Finanzbuchhaltung und Bilanzierung. Nhere Informationen zum theoretischen Teil des Studiums sowie zum Studienablauf (Modulhandbuch Prfdienst) findest duhier.Die Praxismodule finden in deinem Prfbro, im Auendienst und nach regionalen Gegebenheiten auch im Homeoffice statt.Dort lernst du die Durchfhrung von Betriebsprfungen, teilweise auch im persnlichen Kontakt mit den Unternehmen, Steuerberater*innen und Lohn- und Gehaltsbuchhalter*innen, kennen.Dabei wendest du dein theoretisches Wissen an, vertiefst deine Fhigkeiten zur Kommunikation und Kooperation und wirst auf deine sptere Ttigkeit vorbereitet.Das bringst du mitDu hast (Fach-)Abitur oder wirst es bis zum Studienbeginn erlangen odereinen mittleren Schulabschluss (MSA)/Realschulabschluss in Verbindung mit einer erfolgreich abgeschlossenen studiennahen Berufsausbildung als Sozialversicherungsfachangestellte*r oder Steuerfachangestellte*r, Industriekaufmann/-frau oder Bankkaufmann/-frau.Du kannst dich fr Gesetzestexte begeistern.Du wnschst dir einen abwechslungsreichen Job mit vielen unterschiedlichen Ansprechpartner*innen.Du besitzt auergewhnlich gute soziale und kommunikative Fhigkeiten und mchtest diese zum Einsatz bringen.Du bist verantwortungsbewusst, ausdauernd und kannst dich sehr gut selbst organisieren.Du mchtest gerne in deiner Heimatregion arbeiten oder suchst eine berufliche Perspektive in einer bestimmten Region in Deutschland.Wir bietenBeginn: Jhrlich zum 1. OktoberDauer: 3 JahreAnzahl der Studienpltze pro Jahr: 50Studienorte: Berlin oder Bochumsowie der Ort deines zustndigen PrfbrosUnterkunft: Die Unterkunft wird von der DRV Bund gestelltVergtung: 1.476 Euro im Monat zzgl. WeihnachtsgeldStudiengebhren: KeineUrlaubsanspruch: 30 Tage pro JahrBewerbungsfrist: ab 01.09. fr das folgende JahrAbschluss: Bachelor of Laws (LL.B.)Wir garantieren dir bei erfolgreicher Beendigung deines Studiums und persnlicher Eignung die bernahme in ein unbefristetes Beschftigungsverhltnis.Weitere informationenDeine Ansprechpartner*innenBei allen inhaltlichen Fragen zum Studium hilft dir gern unser Team vom InfoPoint Nachwuchskrfte weiter.Telefon: +49 (0)30 865 32091 (Mo-Fr 9:00 15:00 Uhr)E-Mail:start-ausbildung-studium@drv-bund.deBei weiteren Fragen zur Bewerbung sowie zum Auswahlprozess hilft dir unser Recruiting-Team gern weiter.Telefon: +49 (0)30 865 34035 (Mo-Fr 9:00 15:00 Uhr)E-Mail:ausbildung-studium@drv-bund.deWeitere Informationen, wie den Ablaufplan der Ausbildung als bersichtlichen Zeitstrahl, Videos aktueller Azubis und den Jetzt bewerben! Button fr unseren Bewerbungsassistenten findest du auf unserer Homepage:Studium Betriebsprfdienst. ber den Button JETZT BEWERBEN in dieser Anzeige gelangst du ebenfalls zu unserem Bewerbungsassistenten.Bitte bewirb dich ausschlielich ber unseren Bewerbungsassistenten!Fr deine Bewerbung bentigst du:deinen Lebenslaufdeine letzten beiden Schulzeugnisse vom (angestrebten) MSA/Realschulabschluss oder (Fach-)Abituroptional ein kurzes Anschreibenbei Angabe einer Schwerbehinderung oder Gleichstellung einen entsprechenden NachweisDie einzelnen Dokumente drfen nicht grer als5 MBsein und sollten bestenfallsim PDF-Formatvorliegen.Menschen mit einer Schwerbehinderung oder ihnen Gleichgestellte im Sinne von 2 Abs. 2 und 3 SGB IX werden bei gleicher Eignung bevorzugt bercksichtigt. Begrt werden Bewerbungen von Menschen aller Nationalitten.