unbefristete Einstellung bzw. Übernahme bis Besoldungsgruppe A11 , bei entsprechender Bewährung sind Entwicklungsmöglichkeiten bis zur Besoldungsgruppe A13 gegeben. Vollzeit/Teilzeit unter bestimmten Voraussetzungen Arbeitszeit: gelebte Familienfreundlichkeit dank verschiedener Arbeitszeitmodelle und -formen mit Gleitzeit Flexibles Arbeiten: mobiles Arbeiten bzw. Homeoffice in bestimmtem Umfang Urlaub: 30 Tage Urlaubsanspruch bei 5-Tage-Woche sowie zusätzliche freie Tage 24.12./31.12. Equipment: moderne IT-Ausstattung Sicherheit: ein moderner, krisensicherer Arbeitsplatz mit allen attraktiven Sozialleistungen des öffentlichen Dienstes Paten-System: fundierte Einarbeitung mit einer festen Ansprechperson Entwicklung: vielseitige fachliche und persönliche Weiterbildungsmöglichkeiten Sonderleistungen: Vermögenswirksame Leistungen, Jahressonderzahlung Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Zur Verwirklichung der Gleichstellung von Frauen und Männern besteht ein besonderes Interesse an der Bewerbung von Frauen. Die Entscheidung über die Stellenvergabe erfolgt auf Antrag mit Beteiligung des Gleichstellungsbeauftragten. Bewerbungen von Menschen mit Migrationshintergrund sind erwünscht. Bearbeitung von Personalvorgängen im Beamten- und Tarifbeschäftigtenbereich Vorbereitung und Durchführung von Personalauswahlverfahren Beratung und Unterstützung der Führungskräfte und Mitarbeitenden in personalrechtli chen Angelegenheiten Betreuung der Anwärterinnen und Anwärter Bewertung der verschiedenen FüAk-Arbeitsplätze auf Basis der Entgeltordnung des TV-L Personaladministration im SAP-Personalverwaltungsprogramm VIVA Laufbahnbefähigung für die dritte Qualifikationsebene der Fachlaufbahn Verwaltung und Finanzen oder erfolgreich abgeschlossenes Studium auf Bachelor-Niveau mit dem Schwerpunkt Perso nal/HR oder Public Management oder vergleichbarer Studiengang oder erfolgreich abgeschlossener Beschäftigtenlehrgang II Kenntnisse und Erfahrungen im Beamten- und Tarifrecht bzw. Bereitschaft sich in diese Rechtsbereiche rasch einzuarbeiten gute Kenntnisse im Microsoft Office-Bereich und hohes Maß an digitaler Kompetenz strukturierte, sorgfältige und selbständige Arbeitsweise Teamfähigkeit und Belastbarkeit analytisches Denkvermögen gute mündliche und schriftliche Ausdrucksfähigkeit Deutschkenntnisse auf Niveau C2 des Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmens für Sprachen (GER) Vorerfahrungen in der Personalverwaltung des öffentlichen Dienstes sind von Vorteil, aber nicht zwingend erforderlich. Die Stelle ist deshalb auch für Berufseinsteiger und Teilneh mende an der Qualifikationsprüfung 2025 geeignet.
Job Title
Personalsachbearbeiterin bzw. Personalsachbearbeiter (m/w/d) der dritten Qualifi