Das Institut fr Qualittssicherung und Transparenz im Gesundheitswesen - kurz IQTIG - ist das unabhngige wissenschaftliche Institut, das den Gemeinsamen Bundesausschuss (G-BA) dabei bert, wie er die medizinische Versorgungsqualitt in Deutschland messen und verbessern kann. Als gemeinntzige Stiftung leistet das IQTIG einen wichtigen Beitrag zur Verbesserung der Gesundheitsversorgung von Patientinnen und Patienten. Das Institut hat seinen Sitz in Berlin. Zur Untersttzung in dem Bereich Strukturerhebungen und neue Verfahren der Abteilung Verfahrensmanagement suchen wir zum 01.06.2025 im Rahmen einer Elternzeitvertretung eine Projektleitung (w/m/d) Strukturerhebungen und neue Verfahren. Die Stelle ist bis zum 31.10.2026 befristet. Die Abteilung Verfahrensmanagement ist - im Auftrag des Gemeinsamen Bundesausschusses (G-BA) - fr die regelkonforme Durchfhrung und Pflege der Verfahren der gesetzlichen Qualittssicherung im Gesundheitswesen zustndig. Dies erfolgt in enger Zusammenarbeit mit Vertretern und Vertreterinnen aus Krankenhusern, Krankenkassen, Patientenorganisationen sowie niedergelassenen rzten und rztinnen. Leitung eines Projektkernteams mit fachlicher und organisatorischer Verantwortung fr ein neu entwickeltes QS-Verfahren im Bereich Psychotherapie berfhrung des Verfahrens in den Regelbetrieb in enger Zusammenarbeit mit den beteiligten internen Organisationseinheiten und externen Akteuren Initiierung und Umsetzung der notwendigen (Weiter-)Entwicklungs- und Anpassungsprojekte im Regelbetrieb Prfung und ggf. Anpassung von Verfahrenselementen an den Stand der medizinischen Wissenschaft Fachliche Vertretung des QS-Verfahrens in den Gremien des G-BA Fachliche Beratung und Untersttzung von Verfahren und Projekten mit psychiatrischer/ psychotherapeutischer Ausrichtung Prsentation von Ergebnissen im Rahmen von internen Fortbildungen und auf wissenschaftlichen Fachveranstaltungen Geschftsfhrung von Expertengremien (Moderation, Vor- und Nachbereitung) Erstellung von Berichten zu Routine- und Entwicklungsprojekten Fundiertes Fachwissen und wissenschaftliche Qualifikation: abgeschlossenes Masterstudium der Gesundheitswissenschaften, Gesundheitskonomie, Public Health, Psychologie, Sozialwissenschaften oder abgeschlossenes Studium der Humanmedizin oder Approbation als psychologische Psychotherapeutin/psychologischer Psychotherapeut, Promotion ist von Vorteil Sicherer Umgang mit den Prinzipien der evidenzbasierten Medizin Sicherer Umgang mit der Standard-IT eines wissenschaftlichen Arbeitsplatzes Hohe Datenaffinitt und solide Kenntnisse im Umgang mit Daten Sicheres Auftreten bei der Kommunikation mit den Verfahrensteilnehmern Verhandlungsgeschick Erfahrung in der Anwendung eines lsungsorientierten, proaktiven und effizienten Projektmanagements Erfahrungen im Qualittsmanagement, im Medizincontrolling sowie in der Selbstverwaltung im Gesundheitswesen sind von Vorteil Hohe Einsatzbereitschaft, Freude an der Erschlieung neuer Inhalte sowie an der selbststndigen Bearbeitung komplexer Aufgaben Flexible Arbeitszeiten mit der Mglichkeit zum mobilen Arbeiten i.d.R. an drei Tagen pro Woche Ein attraktives Vergtungspaket nach dem Tarifvertrag fr die Beschftigten des TV MD Jahressonderzahlung in Form von Weihnachtsgeld Eine zustzliche betriebliche Altersversorgung sowie vermgenswirksame Leistungen 30 Tage Urlaub pro Jahr, zustzlich arbeitsfrei am 24. und 31. Dezember Ein spannendes Themenfeld im Gesundheitswesen JBRP1_DE
Job Title
Projektleitung (w/m/d) Strukturerhebungen und neue Verfahren.