Skip to Main Content

Job Title


Koordinator Moornutzung und Moorschutz (m/w/d)


Company : Zweckverband Landeswasserversorgung


Location : Langenau, Baden-Wrttemberg


Created : 2025-05-12


Job Type : Full Time


Job Description

Die Landeswasserversorgung ist eines der grten Fernwasserversorgungsunternehmen in Deutschland. Nachhaltig und energieeffizient werden jhrlich rund 100 Millionen Kubikmeter Trinkwasser in den Wasserwerken der LW aufbereitet und auf den Weg zu den Kunden gebracht. ber 300 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sorgen dafr, dass bei etwa 3 Millionen Menschen in Baden-Wrttemberg und Bayern jederzeit Trinkwasser bester Qualitt aus dem Wasserhahn fliet.Fr unsere Abteilung Wasserwirtschaft im Wasserwerk in Langenau suchen wir Sie ab Juni 2025 alsKoordinator Moornutzung und Moorschutz (m/w/d)Ihre AufgabenKoordination und Organisation der zukunftsfhigen Moornutzung im Donauried inklusive Entwicklung und Erarbeitung von Moorschutzmanahmen und Abstimmung mit Akteuren vor Ort, organisiert in einem LenkungskreisOrganisation und Mitgestaltung regelmiger Sitzungen des LenkungskreisesSchnittstelle zur ffentlichkeitsarbeit bei den Themen Moornutzung und MoorschutzKoordination und Begleitung der Manahmen zur zukunftsfhigen Moornutzung (Wiedervernssung, Paludikulturen) und damit zusammenhngender landwirtschaftlicher und wasserwirtschaftlicher ProjekteErmitteln und Bedienen der Frderkulisse fr Moorschutz- / KlimaschutzprojekteMitwirken bei Projektaufgaben fr die WasserwirtschaftsabteilungIhr Profilabgeschlossenes Studium der Fachrichtung Forst- oder Agrarwirtschaft, Landschaftskologie, Kulturtechnik, Umwelt- oder Bauingenieurwesen oder vergleichbare Qualifikation als Meister mit Erfahrung im Moorschutz (m/w/d)Erfahrung in der Projektkoordination und -abwicklungKenntnisse und Interesse an Moorschutz- und KlimaschutzprojektenVerstndnis fr die Belange der Landwirtschaft und des NaturschutzesInteresse an Wasserwirtschaft und TechnikGrundkenntnisse in GIS-AnwendungenKommunikationsgeschick, Erfahrung in der ffentlichkeitsarbeit von Vorteilselbststndige, strukturierte und qualittsorientierte ArbeitsweiseFhrerschein Klasse Bsichere Kenntnisse der deutschen Sprache in Wort und SchriftWir bieteneinen abwechslungsreichen, verantwortungsvollen und zukunftssicheren Arbeitsplatz, sympathische Kolleginnen und Kollegen sowie gelebte Teamarbeit in einem modernen Unternehmengeregelte, gleitende Arbeitszeiten, mobiles Arbeiteneine Bezahlung nach dem Tarifvertrag Versorgungsbetriebe (TV-V)die betriebliche Altersversorgung des ffentlichen Dienstes (ZVK)FortbildungsmglichkeitenBetriebliches GesundheitsmanagementTeilnahme am JobRadCorporate BenefitsAusknfte zum Arbeitsbereich erhalten Sie von Frau Dr. Heck, Telefon: 07 11/21 75-13 23, und Frau Volke, Telefon: 07 11/21 75-13 24.Ihre BewerbungWir freuen uns auf Ihre Bewerbung, die Sie uns gerne unter Angabe Ihrer Gehaltsvorstellung und Ihres mglichen Eintrittstermins ber unser Online-Formular bermitteln knnen.