Skip to Main Content

Job Title


Mitarbeiter*in im Bereich der technischen Leitung (100 %) - Kennziffer: 220/2025


Company : Hochschule Darmstadt


Location : Darmstadt, Hessen


Created : 2025-05-12


Job Type : Full Time


Job Description

Die Hochschule Darmstadt sucht zur Verstrkung des SAP-Teams im Hessischen Hochschul-RechenZentrum (HeHRZ) zum nchstmglichen Zeitpunkt unbefristet eine*nMitarbeiter*in im Bereich dertechnischen Leitung (100 %)Kennziffer: 220/2025 K.6Das HeHRZ ist zentraler IT-Dienstleister fr die hessischen Hochschulen. Im Fokus der Ttigkeiten stehen der Betrieb und die Weiterentwicklung der SAP-Systeme sowie hiermit verbundene Beratungsaktivitten.Ihre Aufgaben:Technische Leitung des Bereichs SAP Basis Architektur und IT-InfrastrukturBetreuung und konzeptionelle Weiterentwicklung der SAP-Systeme und -Landschaften fr das Finanz- und Personalwesen und der dazugehrigen technischen InfrastrukturDurchfhrung des Anwendungssupports (3rd-Level) und Zusammenarbeit mit dem SAP-SupportPlanen, Erstellung und Durchfhrung von Schulungen, Workshops und Info-VeranstaltungenVertretung der Interessen der kooperierenden Hochschulen in ArbeitsgruppenVertretung der Abteilungsleitung HeHRZ im AbwesenheitsfallIhr Profil:Abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium in Informatik oder vergleichbar (Master oder Uni-Diplom)Mehrjhrige Berufserfahrung in der Konzeption, Realisierung, Umsetzung und Administration von SAPSystemlandschaften (Windows Server und/oder Linux) und der dazugehrigen IT-InfrastrukturMehrjhrige Berufserfahrung im Umgang mit relationalen Datenbanken (z.B. MS SQL)Erfahrungen in den SAP Technologien (z. B. AS-Java und -ABAP)Mehrjhrige Berufserfahrung in der Konzeption und Durchfhrung von Workshops und SchulungenErfahrungen in der Leitung von TeamsErfahrungen im Projekt- und IT-ManagementVon Vorteil sind: Kenntnisse in den SAP-Technologien SAPRouter, SAP-WebdispatcherKenntnisse von Authentifizierungsverfahren (z.B. Kerberos und SAML2)Kenntnisse in den Programmiersprachen ABAP oder JavaKenntnisse im Bereich des SAP-BerechtigungswesenKenntnisse im Bereich HANA DB, S/4HANA oder der dazugehrigen MigrationKenntnisse im Bereich SAP-FioriKenntnisse der EU-Datenschutzgrundverordnung (DSGVO)Kenntnisse im Bundesdatenschutzgesetz (BDSG)Kenntnisse im IT-Grundschutz gem Bundesamt fr Sicherheit in der Informationstechnik (BSI)Sicherer Umgang mit dem MS Office-Paket, insb. mit Excel und AccessGute deutsche und englische Sprachkenntnisse in Wort und SchriftSehr gute organisatorische und kommunikative FhigkeitenSelbststndige, strukturierte und sorgfltige ArbeitsweiseTeamfhigkeitSoziale KompetenzAusgeprgtes kunden- und serviceorientiertes VerhaltenGender- und Diversity-Kompetenz werden vorausgesetztBereitschaft zu gelegentlichen, auch mehrtgigen DienstreisenBereitschaft sich in neue Themengebiete einzuarbeitenWir bieten:Die Vergtung erfolgt nach Entgeltgruppe 14 des Tarifvertrages fr die Beschftigten des Landes Hessen (TV-H).Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Qualifikation bevorzugt eingestellt. An der Hochschule Darmstadt besteht ein Frauenfrder- und Gleichstellungsplan. Im Rahmen der tatschlichen Durchsetzung der Gleichberechtigung von Mnnern und Frauen und der gesetzlichen Magabe, die Unterreprsentanz von Frauen innerhalb des Geltungsbereiches des Frauenfrder- und Gleichstellungsplans zu beseitigen, ist die Hochschule Darmstadt an der Bewerbung von Frauen besonders interessiert. Die Stelle ist grundstzlich teilbar.Die h_da ist mit dem Gtesiegel "Familienfreundliche Hochschule Land Hessen" des Hessischen Ministeriums des Innern und fr Sport ausgezeichnet und bietet ihren Beschftigten fr das Jahr 2025 fr die Nutzung des ffentlichen Personennahverkehrs freie Fahrt in Form eines hessischen Landestickets.Haben wir Ihr Interesse geweckt?Dann freuen wir uns auf Ihre aussagekrftige Bewerbung mit den blichen Unterlagen unter Angabe der o.g. Kennziffer bis zum 07.06.2025 an dieHochschule DarmstadtPersonalabteilungSchfferstr. 364295 Darmstadt oder per E-Mail mit Anhang im pdf-Format an karriere@h-da.deBitte reichen Sie Ihre Bewerbungsunterlagen (Motivationsschreiben, Lebenslauf, Arbeits- & Abschlusszeugnisse) nur in Kopie ein, da diese nach Abschluss des Auswahlverfahrens unter Beachtung datenschutzrechtlicher Bestimmungen vernichtet werden.