Skip to Main Content

Job Title


Referent*in fr Antidiskriminierung


Company : Hochschule Fulda


Location : Fulda, HE


Created : 2025-05-12


Job Type : Full Time


Job Description

An der Hochschule Fulda studieren ca. 9.000 Studierende in rund 60 Bachelor- und Master-Studiengngen. In den 8 Fachbereichen lehren und forschen mehr als 170 Professor*innen, rund die Hlfte davon sind Frauen. Die Hochschule Fulda zhlt zu den forschungsstrksten Hochschulen fr Angewandte Wissenschaften in Deutschland und besitzt das eigenstndige Promotionsrecht. Insgesamt sind an der Hochschule Fulda ca. 850 Personen beschftigt. Die Hochschule Fulda legt groen Wert auf eine qualitativ hochwertige Lehre und eine intensive Betreuung der Studierenden. Sie pflegt intensive Kontakte zu Partnereinrichtungen aus der Region und ist gleichzeitig stark international ausgerichtet. Die Internationalisierungsstrategie der Hochschule wird zustzlich durch die Mitgliedschaft in der europischen Hochschulallianz EUDRES verstrkt. Die Hochschule Fulda bietet hervorragende Lern- und Arbeitsbedingungen auf einem attraktiven, modernen und zusammenhngenden Hochschulcampus und trgt das Prdikat Gleichstellungsstarke Hochschule.An der Hochschule Fulda ist zum nchstmglichen Zeitpunkt in der Abteilung Chancengerechtigkeit und Vielfalt die Stelle alsANSPRECHPERSON FR ANTIDISKRIMINIERUNGnach 6 (2) HessHGREFERENT*IN FR ANTIDISKRIMINIERUNGim Umfang einer 50%-Stelle (20 Stunden/Woche) unbefristet zu besetzen.Ihre Aufgabenschwerpunkte:Vertrauliche und unabhngige Beratung von Personen zu erlebter oder beobachteter Diskriminierung sowie Vermittlung in Konfliktfllen entsprechend der Antidiskriminierungsrichtlinie der Hochschule FuldaStrategische Beratung der Hochschulleitung und ihrer Einrichtungen zur Prvention und zum Abbau von DiskriminierungDokumentation und Monitoring von Diskriminierungsfllen sowie Bericht an das Prsidium und den Senat der Hochschule Fulda zu den TtigkeitenNetzwerkarbeit mit internen und externen (Beratungs-)Stellen sowie Antidiskriminierungsstellen anderer HochschulenGenerieren von Handlungsempfehlungen zum Abbau von Diskriminierung und DiskriminierungsrisikenInitiieren von Manahmen fr eine diskriminierungssensible Hochschulkultur entsprechend des aktuellen Antidiskriminierungskonzeptes der Hochschule Fulda (u. a. Konzeption und Durchfhrung von Workshops in den Bereichen Sensibilisierung, Prvention und Empowerment)Konzeptionelle Weiterentwicklung der Antidiskriminierungsstrategie der Hochschule Fulda sowie zugehrige ffentlichkeitsarbeitIhr Profil:Abgeschlossenes Hochschulstudium (Master oder vergleichbarer Abschluss) in den Bereichen Sozial-, Kultur- oder Rechtswissenschaften, Psychologie, Erziehungs- oder Bildungswissenschaften oder einer vergleichbaren FachrichtungMehrjhrige Berufserfahrung im Bereich AntidiskriminierungZustzliche berufliche Qualifikation im Kontext von psychosozialer Beratung und/oder alternativer KonfliktlsungsverfahrenErfahrungen mit der Arbeit in komplexen Organisationen, vorzugsweise in WissenschaftseinrichtungenErfahrungen in der konzeptionellen/strategischen Arbeit und in der erfolgreichen Entwicklung/Umsetzung von ProjektenErfahrungen in der Konzeption und Leitung von Schulungen mit Bezug zu Antidiskriminierungsthemen sowie Kenntnisse in weiteren einschlgigen Rechtsgebieten sind wnschenswertSelbststndige, analytische und strukturierte ArbeitsweiseSehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und SchriftWir bieten Ihnen:Ein buntes und lebendiges Campusleben, geprgt von persnlichem und wertschtzendem Miteinander sowie einer familiren AtmosphreFlexibilitt im Berufsleben durch individuelle Arbeitszeitmodelle, Homeoffice-Mglichkeiten und Manahmen zur Frderung der Work-Life-Balance sowie zur Vereinbarkeit von Beruf und FamilieVielfltige Fort- und Weiterbildungsangebote mit einem herausragenden Inhouse-SchulungsprogrammUmfangreiche Hochschulsportangebote sowie weitere Manahmen zur GesundheitsfrderungUnsere Mensa inkl. Cafeteria und einen Food-Truck mit regionalen und abwechslungsreichen GerichtenUnsere modern ausgestattete Hochschul- und LandesbibliothekEine Vergtung nach Tarifvertrag (TV-H), 30 Tage Urlaub, Kinderzulage und JahressonderzahlungEine betriebliche Altersvorsorge (VBL) mit einem starken LeistungspaketDas LandesTicket Hessen fr eine kostenlose Nutzung des PNVDie Eingruppierung erfolgt bei Vorliegen entsprechender Voraussetzungen in die Entgeltgruppe 13 TV-H. Die Hochschule Fulda setzt sich fr Chancengerechtigkeit ein und begrt ausdrcklich die Bewerbung von Menschen in all ihrer Vielfalt. Menschen mit Behinderung werden bei gleicher Eignung bevorzugt.Bitte senden Sie Ihre aussagekrftigen Bewerbungsunterlagen bis zum 10.06.2025 an den Prsidenten der Hochschule Fulda, gerne per E-Mail zusammengefasst in einem PDF-Dokument (bewerbungen(at)hs-fulda.de). Fr Rckfragen steht Ihnen Birgit Hohmann (birgit.hohmann(at)verw.hs-fulda.de) zur Verfgung. Bitte reichen Sie bei postalischer Bewerbung Ihre Unterlagen nur in Kopie (keine Mappen) ein, da diese nach Abschluss des Auswahlverfahrens nicht zurckgesandt werden knnen. Sie werden unter Bercksichtigung der datenschutzrechtlichen Bestimmungen vernichtet.Hochschule Fulda | Abteilung PersonalmanagementLeipziger Str. 123 | 36037 Fulda