Die Bundesanstalt fr Immobilienaufgaben (BImA) ist das Immobilienunternehmen des Bundes, das die immobilienpolitischen Ziele der Bundesregierung untersttzt und fr fast alle Bundesbehrden die notwendigen Flchen und Gebude zur Verfgung stellt. Dementsprechend sind wir in ganz Deutschland mit ber 7.000 Beschftigten vertreten und kmmern uns um ein sehr breites und buntes Immobilienportfolio sowie die kologische Nutzung und Pflege von Naturflchen des Bundes. Fr diese vielseitigen und verantwortungsvollen Aufgaben suchen wir innovative Kpfe, die nachhaltig denken und handeln.Dabei betreut unser Geschftsbereich Bundesforst als umfassender Umweltdienstleister Wald-, Offenland- und Gewsserflchen mit einer einzigartigen Naturausstattung von der Kste bis zu den Alpen. In den Bundesforstbetrieben sorgen wir auerdem dafr, dass die Anforderungen der militrischen Nutzung mit den Belangen eines nachhaltigen und umweltvertrglichen Gelndemanagements vereinbart werden oder die Flchen des Nationalen Naturerbes entsprechend der jeweiligen naturschutzfachlichen Zielsetzungen entwickelt werden.Dafr brauchen wir Sie! Machen Sie mit uns BImA!Die Zentrale sucht fr den Geschftsbereich Bundesforst am Arbeitsort Berlin zum nchstmglichen Zeitpunkt eine: Leitung des Fachgebietes Biologische Produktion (w/m/d) (Entgeltgruppe 15 TVD Bund, Kennung: ZEBF3100, StellenID: 1277223)Die Einstellung erfolgt unbefristet.Was sind Ihre Aufgabenschwerpunkte?Fachliche und personelle Leitung des Fachgebiets, sowie Steuerung von Aufgaben und RessourcenWeiterentwicklung der Waldbaustrategie fr die Sparte Bundesforst sowie der Konzepte fr die Entwicklungssteuerung von Waldbestnden im Nationalen NaturerbeEntwicklung und Implementierung eines Konzeptes zum VerjngungscontrollingErarbeitung und Weiterentwicklung von Geschftsanweisungen im Bereich der biologischen ProduktionKoordination des Waldschutzes der Sparte Bundesforst sowie in der Zusammenarbeit mit den LndernForstfachliche Untersttzung in FortbildungsangelegenheitenBearbeitung von Grundsatzangelegenheiten im Bereich JagdErarbeitung von Stellungnahmen und Zuarbeiten fr den Vorstand, die Spartenleitung und fr Ministerien des Bundes und der LnderVertretung der Sparte Bundesforst in FachgremienWir arbeiten mobil und flexibel. Gleichwohl fallen auf dem Dienstposten/Arbeitsplatz gelegentlich Dienstreisen, auch im gesamten Bundesgebiet, an. Diese Dienstreisen werden grundstzlich mit ausreichend zeitlichem Vorlauf geplant, sodass die Vereinbarkeit von Familie und Beruf gewhrleistet ist.Was erwarten wir?Qualifikation:Abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (Diplom [Uni]/Master) der Fachrichtung ForstwissenschaftFachkompetenzen:Zum Besetzungszeitpunkt mind. zwei Jahre einschlgige Berufserfahrung im hheren DienstPraktische Erfahrungen im ForstbetriebsdienstFundiertes Wissen in den Bereichen Waldbau, Waldkologie, Waldschutz und StandorterkundungKenntnisse in der Umsetzung wissenschaftlicher Grundlagen in konzeptionelle HandlungsstrategienKenntnisse der gesetzlichen Grundlagen und Verordnungen sowie der einschlgigen Arbeitsgrundlagen fr den Aufgabenbereich z. B. Waldgesetze der Lnder und des Bundes, Bundesnaturschutzgesetz, Waldbaurichtlinien, Bundes- und Landesjagdgesetze , Gesetze und Verordnungen zum Pflanzenschutz auf Bundes- und LandesebeneWeiteres:Ausgeprgtes Planungs- und Organisationsvermgen, Befhigung zum wirtschaftlichen Denken und HandelnFhigkeit, sich zgig in wechselnde Aufgabenfelder einzuarbeitenHohe Eigeninitiative und Fhigkeit zum kreativen und konzeptionellen ArbeitenAusgeprgte KommunikationsfhigkeitKunden/adressatenorientiertes Verhalten, ausgeprgtes VerhandlungsgeschickHohe soziale Kompetenz, Fhigkeit zum teamorientierten Handeln und zur Konfliktlsung, KritikfhigkeitSicheres Urteilsvermgen, verbunden mit der Fhigkeit, schwierige Entscheidungen zu treffen und Verantwortung zu bernehmenGute Fhigkeit zur PersonalfhrungBereitschaft und Fhigkeit, Potentiale des Personals zu erhalten bzw. zu entwickeln und die Ziele des Bundesgleichstellungsgesetzes umzusetzenWas bieten wir?Eine interessante und abwechslungsreiche Ttigkeit mit allen Vorteilen einer groen ffentlichen ArbeitgeberinVereinbarkeit von Familie und Beruf bei der ArbeitszeitgestaltungMobiles Arbeiten inkl. Ausstattung fr mobiles ArbeitenJahressonderzahlung nach den geltenden tariflichen Bestimmungen30 Tage UrlaubBetriebliche AltersversorgungBerufliche Entwicklungsmglichkeiten sowie umfangreiche FortbildungsangeboteKurse zur Gesundheitsfrderung sowie VorsorgemanahmenKostenfreie ParkmglichkeitenVerkehrsgnstige LageZuschuss zum DeutschlandJobticket (DJT)Mglichkeit der Anmietung einer Wohnung aus dem Bestand der Wohnungsfrsorge des BundesHaben wir Ihr Interesse geweckt?Dann bewerben Sie sich online bis zum 30. Mai 2025 ber die zentrale Bewerbungsplattform INTERAMT unter der Stellen-ID 1277223.Jetzt bewerben!Die Auswahlgesprche finden voraussichtlich in der 26. Kalenderwoche statt.Haben Sie noch Fragen?Fr Fragen zum Bewerbungsverfahren steht Ihnen Frau Sentrk unter der Telefonnummer +49 228 37787272 gerne zur Verfgung.Bei Fragen zum Aufgabenbereich wenden Sie sich bitte an Herrn Zieseni unter der Telefonnummer +49 228 37787538.Weitere Informationen finden Sie auch unter zum Datenschutz und Speicherung Ihrer Daten nach DSGVO im Zuge Ihrer Bewerbung bei der BImA finden Sie hier Arbeitspltze in der Bundesanstalt fr Immobilienaufgaben sind grundstzlich auch fr Teilzeitbeschftigung geeignet. Gehen entsprechende Bewerbungen ein, wird fr den jeweiligen Arbeitsplatz geprft, ob den Teilzeitwnschen im Rahmen der dienstlichen Mglichkeiten (insbesondere Anforderungen des Arbeitsplatzes, gewnschte Gestaltung der Teilzeit) entsprochen werden kann.Die Auswahl erfolgt nach Eignung, Befhigung und fachlicher Leistung. Bei gleicher Eignung werden Frauen nach dem Bundesgleichstellungsgesetz vorrangig bercksichtigt. Wir freuen uns besonders ber Bewerbungen von schwerbehinderten und ihnen gleichgestellten Menschen und stellen diese bei gleicher Eignung bevorzugt ein. Im Rahmen des Bundesgleichstellungsgesetzes ist die Bundesanstalt fr Immobilienaufgaben bestrebt, den Anteil der Frauen insbesondere auf hherwertigen Dienstposten/Arbeitspltzen zu erhhen und fordert deshalb Frauen besonders zu Bewerbungen auf.Da es sich bei der ausgeschriebenen Funktion um eine Fhrungsposition handelt, wird erwartet, dass die Bewerberin oder der Bewerber an einer von der Bundesanstalt fr Immobilienaufgaben angebotenen Schulung zum Thema "Fhrung in der Bundesanstalt fr Immobilienaufgaben" teilnimmt.Sofern Sie im Ausland einen Hochschulabschluss erlangt haben, fgen Sie bitte Ihren Bewerbungsunterlagen einen Nachweis ber die Gleichwertigkeit des Abschlusses bei. Informationen zur Anerkennung internationaler Abschlsse finden Sie bei der Zentralstelle fr auslndisches Bildungswesen (ZAB).www.bundesimmobilien.de
Job Title
Leitung des Fachgebietes Biologische Produktion (w/m/d)