Skip to Main Content

Job Title


Textilreinigermeister (m/w/d)


Company : Justizvollzugsanstalt Bernau


Location : Bernau am chiemsee, Bayern


Created : 2025-06-22


Job Type : Full Time


Job Description

Die Justizvollzugsanstalt Bernau am Chiemsee stellt zum nchstmglichen Zeitpunkt einen Textilreinigermeister (m/w/d)(zunchst als Beschftigter und anschlieend in der Beamtenlaufbahn, uniformierter Dienst, 2. Qualifikationsebene) ein. Die Justizvollzugsanstalt Bernau wurde im Jahr 1920 selbstndige Strafanstalt, sie wird seitdem laufend fortentwickelt, baulich umstrukturiert und vollzuglich wie betrieblich den zunehmenden Anforderungen der Zeit angepasst. Die Anstalt ist ganz berwiegend zustndig fr den Vollzug von Freiheitsstrafen im Wiederholungsfall bis zu drei Jahren an erwachsenen Mnnern aus dem gesamten sdbayerischen Raum. Sie verfgt ber ca. 800 Haftpltze. Eine Kurzbersicht knnen Sie untereinsehen. Einstellungsvoraussetzungen in das Beschftigungsverhltnis zum nchstmglichen Zeitpunkt bzw. in das Beamtenverhltnis ab 1. Februar 2026: deutsche Staatsangehrigkeit, das 45. Lebensjahr darf zum geplanten Einstellungszeitpunkt in das Beamtenverhltnis (Hchstalter 44 Jahre zum 1. Februar 2026) noch nicht vollendet sein, erforderlich ist ein Haupt- oder Mittelschulabschluss oder ein als gleichwertig anerkannter Bildungsabschluss und die erfolgreich abgeschlossene Meisterprfung (hier: Textilreinigermeister (m/w/d)) oder eine gleichwertige Ausbildung mit anerkannter Befugnis zur Ausbildung, die Voraussetzungen fr eine Berufung in das Beamtenverhltnis auf Widerruf mssen erfllt werden, d. h. insbesondere als persnlich geeignet fr die vorgesehene Ttigkeit beurteilt werden knnen und im Arbeitsvertrag wird die Verpflichtung zur Ableistung eines 18-monatigen Vorbereitungsdienstes im Werkdienst der 2. Qualifikationsebene enthalten sein. Voraussetzung fr eine Beschftigung in der Laufbahn der 2. Qualifikationsebene im Werkdienst ist die erfolgreiche Ableistung eines 18-monatigen Vorbereitungsdienstes (Beamtenverhltnis auf Widerruf). Der 18-monatige Vorbereitungsdienst findet ab 1. Februar 2026 an einer bayerischen Justizvollzugsanstalt (Praxis) sowie an der Justizvollzugsakademie Straubing (Theorie) statt. Des Weiteren erwarten wir: Fhrungsstrke, Teamfhigkeit, Engagement, Durchsetzungsvermgen sowie psychische und physische Belastbarkeit, selbstndige Arbeitsweise, Erfahrung in der betrieblichen Organisation, Fortbildungsbereitschaft. Wir bieten: Ein interessantes, abwechslungsreiches und verantwortungsvolles Ttigkeitsfeld in der Anstaltswscherei (Reinigung und Pflege von Gefangenenbekleidung), geregelte Arbeitszeiten, einen sicheren Arbeitsplatz im ffentlichen Dienst, ein gutes Betriebsklima, selbstndiges und eigenverantwortliches Arbeiten, im Beschftigungsverhltnis: Vergtung nach dem Tarifvertrag der Lnder (TV-L, Entgeltgruppe EG 8) sowie alle Leistungen im Rahmen des Tarifvertrags der Lnder im Beamtenverhltnis: Vergtung nach dem BayBesG (Anwrterbezge whrend des Vorbereitungsdienstes und anschlieend Besoldung beginnend mit A 7). Ausfhrliche Informationen zum Stellenprofil erhalten Sie unter: www.justiz.bayern.de/justizvollzug/bewerber/werkdienst/ Zur Verwirklichung der Gleichstellung von Frauen und Mnnern besteht ein besonderes Interesse an der Bewerbung von Frauen. Schwerbehinderte Bewerber (m/w/d) werden bei ansonsten gleicher Eignung bevorzugt. Mit der Abgabe der Bewerbung stimmen die Bewerber (m/w/d) der vorbergehenden Speicherung der im Rahmen des Auswahlverfahrens erforderlichen Daten zu. Bewerbungsunterlagen werden nicht zurckgeschickt. Bitte reichen Sie daher nur gut lesbare Kopien ein. Vollstndige schriftliche Bewerbungen (bestehend aus einem Anschreiben, tabellarischen Lebenslauf, Schul- und Berufsschulzeugnissen, Meisterbrief, sonstigen Nachweisen wie z. B. Fortbildungen und Arbeitszeugnissen) werden bis sptestens 15. Juli 2025 per E-Mail an: bewerbung.bern@jv.bayern.de pdf-Datei, max. 8 MB) erbeten. Weitere Ausknfte erteilt gerne die Justizvollzugsanstalt Bernau, Herr Thein oder Herr Bachmann (Tel.: 08051/802-116 oder -119 personalrechtlich) oder Herr Heinrichs (Tel.: 08051/802-187 - fachlich)