Administratorinnen und Administratoren (w/m/d) fr Container-Technologien und IT-Systeme mit Windows oder LinuxSie suchen eine sinnstiftende und verantwortungsvolle Aufgabe im Bereich der Informationstechnik? Dann sind Sie bei uns genau richtig! An den Standorten Bonn und Berlin suchen wir Administratorinnen und Administratoren (w/m/d) fr Container-Technologien und IT-Systeme mit Windows oder Linux. Werden Sie Teil unsere unseres IT-Teams und untersttzen das Kerngeschft des Bundesrechnungshofes durch innovative IT-Lsungen. Entwickeln Sie diese partnerschaftlich und eng abgestimmt mit Ihren Kolleginnen und Kollegen. Nutzen Sie diese Chance, Ihr Wissen, Ihre Interessen und Ihre Erfahrung in einem verantwortungsvollen und vielseitigen Ttigkeitsfeld einzusetzen und zu erweitern. Wir freuen uns auf Sie! Referenzcode BRH-2025-0024 Ihre Aufgabe Als Teil unseres IT-Teams und betreiben, berwachen und administrieren Sie eigenstndig die IT-Systeme mit Windows oder Linux sowie die IT-Systeme des Bundesrechnungshofs fr Container. bernehmen Sie Aufgaben im gesamten Stack vom Server ber die Virtualisierungsplattform, das Betriebssystem, die Management-Apps fr Windows, Linux und die Container-Technologien bis hin zu den Applikationen. leiten und untersttzen Sie die Projekte zur Einfhrung von Container-Technologien. bernehmen Sie Verantwortung als Prozess Owner und Application Manager. untersttzen Sie die Automatisierung und Standardisierung unserer IT-Infrastrukturdienste und arbeiten Sie mit fhrenden IT-Dienstleistern des Bundes und der IT-Welt zusammen und steuern diese. Das bringen Sie mit Sie haben Ihr Bachelor- oder Diplom (FH-)Studium der Fachrichtungen Informationstechnik oder (Wirtschafts-) Informatik mindestens mit der Note befriedigend abgeschlossen. Sie verfgen ber Kenntnisse in mehreren der nachfolgenden Bereiche:Betriebsprozesse nach ITIL, u. a. im Change-, Incident- und Problem-Management; Administration von Windows- oder Linux-Servern (Ubuntu, Red Hat usw.); Virtualisierungsplattformen (VMware vSphere oder VMware Horizon); Container-Technologien wie Docker oder VMware Tanzu oder Verwaltungs-Werkzeuge wie Kubernetes oder OpenShift; Automatisierungswerkzeuge zur Orchestrierung und allgemeinen Konfiguration und Administration von Servern, wie Ansible, VMware vRealize oder Microsoft Endpoint Configuration Manager; Skript- oder Programmiersprachen wie PowerShell, Python, C#, Bash, PHP, Java; Datenbankmanagementsysteme wie Microsoft SQL Server oder PostgreSQL; Cloud-Lsungen wie Entra AD und Microsoft 365.Sie knnen selbststndig Zusammenhnge durchschauen und eigenverantwortliche Entscheidungen treffen. Wenn Sie ber Berufserfahrung verfgen, hat Ihr jetziger Arbeitgeber Sie gut beurteilt; dennoch suchen Sie eine neue Herausforderung. Sie besitzen ein starkes, analytisches Denkvermgen, sind aufgeschlossen und offen fr neue Perspektiven. Sie sind mit einer erweiterten Sicherheitsberprfung nach 9 Sicherheitsberprfungsgesetz einverstanden. Sie schtzen die Zusammenarbeit im Team und bringen sich gerne aktiv ein. Sie besitzen die deutsche Staatsangehrigkeit. Wir bieten Bei uns werden Sie Beamtin oder Beamter. Sofern Sie bereits Beamtin oder Beamter des gehobenen Dienstes sind, bernehmen wir Sie im entsprechenden Amt. Je nach Ihrer Eignung, Leistung und Befhigung bieten wir Ihnen einen Dienstposten im gehobenen Dienst bis Besoldungsgruppe A 13g BBesO. Bis zur bernahme in das Beamtenverhltnis stellen wir Sie in einem unbefristeten Arbeitsverhltnis ein. Im Bundesrechnungshof ist fr alle Fachrichtungen eine Besoldung A 13g + Z BBesO erreichbar. Eine Ministerialzulage in Hhe von 220 Euro bzw. 275 Euro rundet unser finanzielles Paket ab. Auch bei flexiblen Arbeitsformen knnen wir punkten: Neben einer Arbeitszeit ohne Kernzeit bieten wir eine Reihe besonderer Arbeitsformen sowie individuelle Teilzeitmodelle. Damit stehen Ihnen und uns viele Mglichkeiten offen, die dienstlichen Belange und Ihre Interessen in Ausgleich zu bringen. Mit gezielten Fort- und Weiterbildungen knnen Sie bei uns Ihr Wissen kontinuierlich erweitern. Weitere Hinweise Im Bundesrechnungshof ist Diversity Management ein Erfolgsbaustein des Personalwesens. ber Ihre Bewerbung freuen wir uns unabhngig von Ihrer kulturellen und sozialen Herkunft, Ihrem Alter, Ihrer Weltanschauung, geschlechtlichen Orientierung und Lebensform. Wir frdern die Vereinbarkeit von Beruf und Familie und sind als familienbewusster Arbeitgeber zertifiziert. Bewerbungen von Frauen sind besonders erwnscht. Schwerbehinderte und ihnen gleichgestellte Bewerberinnen und Bewerber bercksichtigen wir bei gleicher Eignung besonders. Hat die Ausschreibung Ihr Interesse geweckt? Dann bewerben Sie sich bitte online bis zum 28. Juli 2025 mit den folgenden Unterlagen: Bewerbungsanschreiben tabellarischer Lebenslauf Schulabschlusszeugnis Abschlusszeugnis des Studiums und Urkunde bei auslndischen Bildungsabschlssen bitten wir um bersendung entsprechender Nachweise ber die Gleichwertigkeit mit einem deutschen Abschluss. Weitere Informationen entnehmen Sie bitte der Internetseite der Zentralstelle fr auslndisches Bildungswesen (ZAB) unter so vorhanden, die letzten drei dienstlichen Beurteilungen bzw. Arbeitszeugnisse ggf. Nachweis der Schwerbehinderung (ab GdB 50) oder Gleichstellungsbescheid. Das Auswahlverfahren findet voraussichtlich am 18. August 2025 (Zusatztermin 19. August 2025) statt. Darberhinausgehende Fragen beantwortet Ihnen gerne Frau St. Clair (0151-74 21 37 48; sabine.st_clair@brh.bund.de). Weitere Informationen ber uns finden Sie auch unter Bundesrechnungshof/Karriere.
Job Title
Administratorinnen und Administratoren (w/m/d) fr Container-Technologien und IT-