Ihre AufgabenDurchfhrung von Lehrveranstaltungen in deutscher und englischer Sprache in allen Studiengngen (Bachelor und Master) der Fakultt unter Einschluss von Studien-, Projekt- und AbschlussarbeitenVermittlung von Methoden- und Fachkompetenz im Grund-, Fach- und Vertiefungsstudium des konstruktiven IngenieurbausKonzeption und Durchfhrung lehruntersttzender bungen, Studienarbeiten und ProjekteInitiierung und Durchfhrung eigener Forschungsprojekte bzw. Teilhabe an gemeinsam initiierten, auch interdisziplinren ForschungsprojektenMitarbeit in der Lehre von GrundlagenfchernMitarbeit in der akademischen SelbstverwaltungIhr ProfilAls Stelleninhaberin oder Stelleninhaber (w/m/d) vertreten Sie das Fachgebiet Holzbau in Lehre, angewandter Forschung und Transfer. Gesucht wird eine engagierte Persnlichkeit mit fundierter Praxiserfahrung im Bereich des konstruktiven Holzbaus, die das Zukunftsthema Bauen mit Holz anwendungsorientiert weiterentwickelt und in einem modernen, ingenieurwissenschaftlichen Kontext an Studierende des Bauingenieurwesens vermittelt.Der Fokus der Professur liegt auf der tragwerksplanerischen Auslegung und konstruktiven Umsetzung von Holzbauten unter Bercksichtigung aktueller Normen, nachhaltiger Bauweisen und digitaler Werkzeuge. Erwnscht ist ein Interesse an interdisziplinren Fragestellungen im Spannungsfeld von ressourcenschonendem Bauen, Innovation und Architektur.Vorausgesetzt werden:Mehrjhrige einschlgige Berufserfahrung im Holzbau und im allgemeinen BauwesenVertiefte Kenntnisse in der Tragwerksplanung von HolzbautragwerkenSicherer Umgang mit relevanten Regelwerken des konstruktiven HolzbausErfahrung in der Planung und Ausfhrung von HolzbauprojektenGute Vernetzung mit der Baupraxis und/oder fachbezogenen GremienSehr gute Deutsch- und gute Englischkenntnisse, die eine qualifizierte Lehre in deutscher und englischer Sprache ermglichenWnschenswert sind:Erfahrung mit digitalen Lehrformaten sowie mit nachhaltigen und ressourcenschonenden PlanungslsungenBereitschaft zur engagierten Zusammenarbeit mit der Fakultt Architektur im Rahmen von gemeinsam organisierten Lehrveranstaltungen bzw. ProjektarbeitenErfahrung im Glasbau sowie in der konstruktiven Verbindung von Glas- und Holz- bzw. StahlkomponentenEngagement in der Gruppe der Lehrenden fr den konstruktiven Ingenieurbau beim Ausbau des Konstruktiven Labors mit dem Ziel der anwendungsorientierten Forschung im HolzbauDie ausgeschriebene Professur richtet sich an Persnlichkeiten, die Freude an der Arbeit mit Studierenden mitbringen, Lehrinhalte praxisnah und begeisternd vermitteln und gleichzeitig Impulse fr Forschung und Entwicklung im Holzbau setzen mchten.EinstellungsvoraussetzungenGrundvoraussetzung ist ein abgeschlossenes Hochschulstudium. Die besondere Befhigung zu wissenschaftlicher Arbeit ist durch die Qualitt einer Promotion oder durch ein Gutachten ber promotionsadquate Leistungen zu belegen. Vorausgesetzt wird die pdagogische Eignung, die in der Regel durch Erfahrungen in der Lehre, hochschuldidaktische Qualifikationen und durch eine Probelehrveranstaltung nachgewiesen wird. Besondere Leistungen bei der Anwendung oder Entwicklung wissenschaftlicher Erkenntnisse und Methoden mssen in einer mindestens fnfjhrigen beruflichen Praxis nachgewiesen werden, die nach Abschluss des Hochschulstudiums erworben sein muss und von der mindestens drei Jahre auerhalb des Hochschulbereichs ausgebt worden sein mssen. In besonderen Fllen kann der Nachweis der auerhalb des Hochschulbereichs ausgebten beruflichen Praxis dadurch erfolgen, dass ber einen Zeitraum von mindestens fnf Jahren ein erheblicher Teil der beruflichen Ttigkeit in Kooperation zwischen Hochschule und auerhochschulischer beruflicher Praxis erbracht wurde.In das Beamtenverhltnis kann berufen werden, wer das 52. Lebensjahr noch nicht vollendet hat. Nach Erfllung der beamtenrechtlichen Voraussetzungen ist die Berufung in das Beamtenverhltnis auf Lebenszeit vorgesehen.Menschen mit Schwerbehinderung werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung, Befhigung und fachlicher Leistung bevorzugt eingestellt.Die Hochschule strebt insbesondere im wissenschaftlichen Bereich eine Erhhung des Anteils von Frauen an. Bewerbungen von Frauen sind ausdrcklich gewnscht. Die Ohm hat das Zertifikat Familiengerechte Hochschule erstmals 2005 erworben.Interessiert?Dann unternehmen Sie den nchsten Schritt und verwirklichen Sie Ihre beruflichen Ziele mit uns! Wir freuen uns auf Ihre aussagekrftige Bewerbung bis zum 20. Juli 2025. Bitte nutzen Sie ausschlielich unser Online-Bewerbungsportal.Bei Fragen zur Professur steht Ihnen gerne Herr Prof. Dr. Lorenz (paul.lorenz@th-nuernberg.de) zur Verfgung.Werden Sie Teil der Ohm und erfahren Sie mehr zu unseren Angeboten und zum Berufungsverfahren unter den FAQ.
Job Title
Professur fr Holzbau (W2)