W2-Professur (m/w/d)Lehrgebiet: Allgemeine FahrzeugtechnikFakultt: Maschinenbau und AutomobiltechnikBeginn: Sommersemester 2026 oder spterWir suchen eine engagierte und motivierte Persnlichkeit mit Fachkompetenz in der Fahrzeugtechnik. Sie bringen Ihre Erfahrungen aus der Entwicklung von Fahrzeugen und deren Fahrdynamik, insbesondere von E-Fahrzeugen, in die Lehrveranstaltungen der Studiengnge der Fakultt Maschinenbau und Automobiltechnik und in die Forschung ein.Sie bringen mit: Expertise in der Auslegung von Antriebssystemen, Fahrwerk und KarosseriestrukturenKenntnisse ber Entwicklungsprozesse in der FahrzeugentwicklungVertieftes Know-how in der Fahrdynamik Wnschenswerterweise besitzen Sie zudem: Kenntnisse in der Fahrzeugsteuerung oderErfahrungen mit weiteren Kraftfahrzeugkonzepten, z. B. Nutzfahrzeugtechnik, Rennsporttechnik, Motorradtechnik, neuen und innovativen Fahrzeugkonzepten, oderKompetenzen im Bereich Absicherung / Test und/oder funktionale Sicherheit Ihre Aufgaben: Entwicklung und Durchfhrung von Vorlesungen, Seminaren und praktischen bungen im Bereich der Fahrzeugtechnik und des Maschinenbaus in deutscher und englischer SpracheMitwirkung in Grundlagenfchern und interdisziplinren LehrformatenBetreuung von Abschlussarbeiten und Untersttzung von Studierenden im laufenden StudiumForschung und Transfer im Bereich Fahrzeugtechnik Die Lehre findet sowohl in Bachelor- als auch in Masterstudiengngen an den Standorten der Hochschule Coburg, berwiegend am Standort Coburg, statt. Die aktive Mitgestaltung an der Weiterentwicklung der Fakultt wird vorausgesetzt, u. a. in der Internationalisierung der Angebote der Fakultt. Die Hochschule frdert ein verstrktes Engagement bei Projekten der angewandten Forschung sowie im Wissens- und Technologietransfer. Ebenso sind Aufgaben in der Selbstverwaltung der Hochschule wahrzunehmen.An der Hochschule knnen Sie: Lehre, Forschung und Transfer innovativ verknpfenMit Kolleginnen und Kollegen aus unterschiedlichen Fachdisziplinen an zukunftsrelevanten Themen arbeitenJunge Menschen auf die Berufswelt von morgen vorbereiten Wir frdern Chancengerechtigkeit durch die Mitgliedschaft im Netzwerk Familie in der Hochschule e. V. und sind mit dem Zertifikat Vielfalt gestalten ausgezeichnet. Die Stadt Coburg und die Genussregion Oberfranken bieten die besten Voraussetzungen fr hohe Lebensqualitt durch Familienfreundlichkeit und vielfltige kulturelle Angebote.Einstellungsvoraussetzungen: Abgeschlossenes HochschulstudiumPdagogische Eignung; der Nachweis hierzu ist u. a. durch eine Probelehrveranstaltung zu erbringenBesondere Befhigung zu wissenschaftlicher Arbeit, die durch eine Promotion oder promotionsadquate Leistungen nachgewiesen wirdBesondere Leistungen bei der Anwendung oder Entwicklung wissenschaftlicher Erkenntnisse und Methoden in einer mindestens fnfjhrigen beruflichen Praxis, die nach Abschluss des Hochschulstudiums erworben sein muss und von der mindestens drei Jahre auerhalb des Hochschulbereichs ausgebt worden sein mssen; der Nachweis der auerhalb des Hochschulbereichs ausgebten beruflichen Praxis kann in besonderen Fllen dadurch erfolgen, dass ber einen Zeitraum von mindestens fnf Jahren ein erheblicher Teil der beruflichen Ttigkeit in Kooperation zwischen Hochschule und auerhochschulischer beruflicher Praxis erbracht wurde Es ist beabsichtigt, Sie bei Vorliegen der beamtenrechtlichen Voraussetzungen in ein Beamtenverhltnis auf Probe / Lebenszeit zu berufen. In das Beamtenverhltnis kann berufen werden, wer das 52. Lebensjahr noch nicht vollendet hat.Bitte bewerben Sie sich ausschlielich online mit den blichen Unterlagen (Lebenslauf, Zeugnisse, Nachweise ber den beruflichen Werdegang und die wissenschaftlichen Arbeiten) bis 22.07.2025 ber das Bewerbungsformular auf unserer Homepage. Postalisch oder per E-Mail eingehende Bewerbungen knnen im Verfahren leider nicht bercksichtigt werden.Bei auslndischen Hochschulabschlssen ist zur Beurteilung der Einstellungsvoraussetzungen zwingend eine Zeugnisbewertung der ZAB vorzulegen (siehe hierzu www.kmk.org/zab/zentralstelle-fuer-auslaendisches-bildungswesen).Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung, Befhigung und fachlicher Leistung bevorzugt eingestellt.Die Hochschule Coburg hat sich die berufliche Frderung von Frauen zum Ziel gesetzt und begrt deshalb ausdrcklich Bewerbungen von Frauen. Die Hochschule Coburg ist Mitglied im regionalen Dual Career Netzwerk Nordbayern, das Partnerinnen und Partner von neu berufenen Professorinnen und Professoren bei der Jobsuche untersttzen kann.Ansprechpartner:Ausknfte zur Ausschreibung knnen ber das Sekretariat der Fakultt Maschinenbau und Automobiltechnik, Tel. 09561 317-396, bzw. bei Herrn Prof. Dr. Matthias Geu, Tel. 09561 317-114, E-Mail: matthias.geuss@hs-coburg.de, eingeholt werden.Bewerbungsfrist:22.07.2025Weitere Stellenangebote:www.hs-coburg.de/stellenangebote
Job Title
W2-Professur (m/w/d) - Lehrgebiet: Allgemeine Fahrzeugtechnik