Die Klinik fr Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik am Standort Hattingen-Niederwenigern (Klinik im Grnen) plant den gezielten Aufbau eines Schwerpunkts fr Erwachsene mit ADHS (Adulte ADHS) unter der Leitung fhrender Experten auf diesem Gebiet. Fr dieses zukunftsorientierte Projekt suchen wir zum nchstmglichen ZeitpunktFacharzt / fortgeschrittener Assistenzarzt (m/w/d) fr Psychiatrie und Psychotherapie, Psychosomatik, Kinder- und Jugendpsychiatrie oder NeurologieIhr ProfilApprobation als rztin/Arzt (m/w/d) in fortgeschrittener Facharztausbildung oder bereits abgeschlossener Facharzt (m/w/d) in den Bereichen Psychiatrie und Psychotherapie, Psychosomatik, Kinder- und Jugendpsychiatrie, Neurologie oder NervenheilkundeInteresse an der Versorgung von Patient:innen mit ADHS im ErwachsenenalterTeamfhigkeit, Verantwortungsbewusstsein und Motivation, ein neues Projekt mitzugestaltenBereitschaft zur Arbeit in einem multiprofessionellen Umfeld mit flachen HierarchienIhre Aufgabenrztliche Mitarbeit beim Aufbau und der Mitgestaltung eines Schwerpunktes fr Adulte ADHSDiagnostik, Behandlung und multiprofessionelle Fallarbeit in einem fachlich breiten, hochengagierten TeamErweiterung des stationren Klinikschwerpunktes Adoleszentenpsychiatrie um das ambulante Thema Adulte ADHSEnge Zusammenarbeit mit dem Adoleszentenbereich der Klinik sowie der Psychiatrischen Institutsambulanz (PIA)Beteiligung an konzeptioneller Entwicklung, wissenschaftlicher Begleitung und interdisziplinrem AustauschUnser AngebotBreites Spektrum an State of the Art Diagnostik und Behandlungsverfahren, wie Anwendung moderner Psychotherapieverfahren (u.a. Schematherapie, ACT, EMDR, Systemische Therapie), Psychopharmakotherapie und Stimulationsverfahren (EKT, rTMS, pharmakologische Stimulation)Ein fachlich beschlagenes multiprofessionelles Team in engagierter wertschtzender Arbeitsatmosphre einer modernen Abteilungspsychiatrie, -psychotherapie und -psychosomatikStrukturierter Einarbeitungsprozess mit persnlichem AnsprechpartnerIndividuelle Fort- und Weiterbildungsmglichkeiten inkl. attraktiver KostenbernahmeAttraktive Vergtung gem AVR-CaritasEine vom Arbeitgeber mit 5,6 % vom Bruttogehalt finanzierte Betriebsrente bei der Kirchlichen Zusatzversorgungskasse Kln (KZVK)Vielseitige Mitarbeitervorteile und Rabatte (z. B. Corporate Benefits)Fahrradleasing ber JobRadContilia Care - Ein Untersttzungsangebot fr Mitarbeitende und ihre Angehrigen rund um Gesundheit und BetreuungLangfristige berufliche Perspektiven in einem attraktiven Klinikverbundber unsDie Klinik fr Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik des St. Elisabeth-Krankenhauses Niederwenigern am Standort Hattingen-Niederwenigern ist eine Einrichtung der Contilia, einer gemeinntzigen, dynamischen und regionalen Unternehmensgruppe im Gesundheits- und Sozialwesen mit rund 7.300 Mitarbeitern. Ein Schwerpunkt der Gruppe liegt in der Behandlung von Patienten mit seelischen Erkrankungen. Daher erfolgt die Behandlung an vier sehr gut vernetzten Standorten im sdwestlichen Ruhrgebiet.Das St. Elisabeth-Krankenhaus Niederwenigern ist spezialisiert auf die Versorgung psychiatrisch-psychosomatischer Patienten im sdlichen Ruhrgebiet. Durch die regionale Vernetzung und den gleichzeitigen hoheitlichen Versorgungsauftrag hat die Klinik mit sektorenbergreifendem Behandlungsangebot ein Einzugsgebiet, das weit ber den Ennepe-Ruhr-Kreis hinausgeht. Die fr eine moderne psychiatrische, psychotherapeutische und psychosomatische Versorgung notwendige standortbergreifende und interdisziplinre Zusammenarbeit innerhalb der Contilia Gruppe verbindet sich das Haus auf kurze Distanz mit den weiteren somatischen Kliniken sowie der Fachklinik Kamillushaus. Im Hause ist eine Dependance des Zentrums fr Psychotherapie (ZPT) der Ruhruniversitt Bochum sowie eine Praxis fr Allgemeinmedizin angesiedelt. Wir arbeiten ambulant, tagesklinisch und stationr sowie im Gemeindepsychiatrischen Verbund. Hattingen-Niederwenigern bietet den Standortvorteil in der Metropole Ruhr mit hoher Zentralitt bei gleichzeitig attraktiver grner Infrastruktur.Fr weitere Informationen steht Ihnen der Chefarzt, PD Dr. Bernhard Kis, unter Fon 02324 46-2161 gerne zur Verfgung. Hospitieren Sie gerne einen Tag bei uns!Die Contilia begleitet mit ihrem Versorgungsnetzwerk aus Krankenhusern, Medizinischen Versorgungszentren, Prventions-, Frherkennungs- und Rehabilitationsangeboten sowie Wohn- und Pflegeangeboten fr Senioren Menschen im mittleren Ruhrgebiet lebenslang. Unter dem Symbol der Linde bilden mehr als 8.000 Mitarbeiter:innen eine zuverlssige und innovative Gemeinschaft, die sich dafr einsetzt, Gesundheit zu erhalten, Krankheit zu bewltigen und dabei die bestmgliche Lebensqualitt zu sichern. Darber hinaus untersttzen wir die Menschen, hilfebedrftige Lebensphasen selbstbestimmt zu gestalten und ihren Alltag mglichst eigenstndig zu bewltigen.Die Katholischen Kliniken Ruhrhalbinsel bestehen aus insgesamt 3 Einrichtungen: St. Josef-Krankenhaus Kupferdreh, St. Elisabeth-Krankenhaus Niederwenigerm und Fachklinik Kamillushaus Essen-Heidhausen. Zusammen gehren diese Einrichtungen seit 2014 zur Contilia.Im St. Josef-Krankenhaus Kupferdreh erfolgt Versorgung auf hchstem medizinischem Niveau, ein Schwerpunkt sind verschiedene chirurgische Kliniken, die Altersmedizin und die Neurologie. Die beiden anderen Kliniken sind Einrichtungen zur Behandlung von psychisch kranken Menschen, das Kamillushaus hat den Schwerpunkt der Behandlung von Menschen mit Suchterkrankungen.
Job Title
Facharzt / fortgeschrittener Assistenzarzt (m/w/d) fr Psychiatrie und Psychother