Skip to Main Content

Job Title


Wissenschaftliche Mitarbeiterin / wissenschaftlicher Mitarbeiter im Forschungspr


Company : Hochschule Mainz


Location : Mainz, Rheinland-Pfalz


Created : 2025-07-02


Job Type : Full Time


Job Description

Verstrken Sie unser Team zum nchstmglichen Zeitpunkt als:Wissenschaftliche Mitarbeiterin / wissenschaftlicher Mitarbeiter im Forschungsprojekt POWERUP (m/w/d)Teilzeitbeschftigung (ca. 31 Stunden/Woche, entsprechend 80 %) | Vergtung EG 13 TV-LDie Stelle ist befristet fr 3 Jahre zu besetzen.Die Einstellung erfolgt vorbehaltlich der endgltigen Bewilligung der Projektmittel im Rahmen des EU-Frderprogramms Horizon Europe. Eine Promotion wird untersttzt.Die Hochschule Mainz - University of Applied Sciences -, an der rund 5.500 junge Menschen studieren und forschen, befindet sich auf einem modernen Campus in einer lebenswerten und dynamischen Stadt und zeichnet sich durch exzellente Qualitt in Lehre und Forschung aus. Interdisziplinaritt und Internationalitt, Offenheit fr interkulturelle Fragen und Familienfreundlichkeit sind darber hinaus magebende Faktoren fr unsere Hochschule.Auf dem Gebiet der angewandten Wissenschaft leisten wir in vielen Bereichen international anerkannte Spitzenarbeit. Durch die enge Kooperation mit Wirtschaftsunternehmen sowie Forschungs- und Kulturinstitutionen sind wir in der Region Rhein-Main bestens vernetzt. Als traditionsreiche Wissenschaftsstadt mit einer hohen Dichte an Bildungseinrichtungen gehrt Mainz zu den sehr gut positionierten Hochschulstandorten in Deutschland.POWERUP ist ein europisches Forschungsprojekt, das sozio-technische Barrieren bei der Umsetzung Erneuerbare-Energie-Projekte untersucht. Im Fokus stehen sozial vertrgliche Geschftsmodelle, datenbasierte Entscheidungen und partizipative Anstze. Der Fachbereich Wirtschaft der Hochschule Mainz verantwortet die Entwicklung bertragbarer Geschftsmodelle, die gesellschaftliche Akzeptanz strken und zur erfolgreichen Umsetzung der Energiewende beitragen.Das Aufgabengebiet umfasst:Wissenschaftliche Mitarbeit im europischen Forschungsprojekt POWERUPIdentifikation, Strukturierung und Analyse bestehender Geschftsmodelle fr erneuerbare Energieanlagen (v. a. Wind, PV)Konzeption eines Frameworks zur Kategorisierung dieser Modelle (z. B. nach Beteiligung, Fairness, Wirtschaftlichkeit, regulatorischer Passung)Planung, Durchfhrung und Auswertung von Interviews mit Praxisakteuren (z. B. Energieunternehmen, Investorinnen, Projektiererinnen)Vorbereitung und Mitwirkung bei nationalen und internationalen Workshops und PublikationenInhaltliche Betreuung studentischer Arbeiten im ProjektkontextUntersttzung bei der Vorbereitung von Folgeprojekten (z. B. Frderrecherche, Skizzenerstellung)Das bringen Sie mit:Abgeschlossenes Hochschulstudium (Master oder Diplom) in einem relevanten Fachgebiet:Wirtschafts- oder Sozialwissenschaften (z. B. BWL, Nachhaltigkeitsmanagement, Transformationsstudien)Ingenieurwissenschaften, Geographie, Umwelt- oder Regionalwissenschaftenvergleichbare Studiengnge mit Bezug zu Energiewende, gesellschaftlicher Akzeptanz oder InnovationsprozessenVorkenntnisse im Bereich nachhaltiger Energien, Geschftsmodellentwicklung oder sozialwissenschaftlicher Empirie sind von VorteilBereitschaft zur internationalen und transdisziplinren Zusammenarbeit (z. B. mit Geographinnen, Soziologinnen)Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und SchriftSelbststndige, strukturierte Arbeitsweise, Teamorientierung und Interesse an angewandter ForschungDas bieten wir:Jahressonderzahlung (TV-L)Betriebliche Altersvorsorge (VBL)Individuelle WeiterbildungsmglichkeitenGesundheitsvorsorgeGute PNV-AnbindungKostenlose ParkpltzeMobile ArbeitFlexible ArbeitszeitenBei Rckfragen zur Ausschreibung wenden Sie sich bitte an folgende Ansprechpersonen:Fachliche Fragen:Prof. Dr. Kira WeyerTel: +49 6131 628-3021kira.weyer@hs-mainz.deOrganisatorische Fragen:Abteilung Personal und RechtAnn-Kathrin KrmerTel: +49 6131 628-7305stellenausschreibungen@hs-mainz.deIhre Bewerbungsunterlagen richten Sie bitte bis zum 29. Juli 2025 unter Angabe des Stichwortes POWERUP an das Dekanat des Fachbereichs Wirtschaft. bermitteln Sie bitte alle erforderlichen Unterlagen ber unser Jobportal.Hier geht es zu unserem Jobportal:bewerbenHINWEISEBitte beachten Sie folgende Hinweise zum Bewerbungsverfahren: Erstellen Sie aus Ihren Unterlagen (inklusive Anschreiben) eine Gesamtdatei im PDF-Format. Benennen Sie die Datei bitte in folgendem Format: Nachname Vorname gesamtbewerbung.pdfUnserer Hinweise zur Einhaltung des AGG und zum Datenschutz finden Sie auf unserer Karriere-Seite auf unsere Homepage: hs-mainz.de/karriereWir freuen uns auf Ihre Bewerbung!