Skip to Main Content

Job Title


Projektkoordinator/in fr den Bereich Gleichstellung (m/w/d)


Company : Leibniz-Institut fr Agrarentwicklung in Transforma


Location : Halle (Saale), Sachsen-Anhalt


Created : 2025-07-02


Job Type : Full Time


Job Description

Das Leibniz-Institut fr Agrarentwicklung in Transformationskonomien (IAMO) ist ein agrarkonomisches Forschungsinstitut mit Sitz in Halle (Saale) und beschftigt derzeit rund 120 Mitarbeiter:innen. Es gehrt zusammen mit 96 anderen aueruniversitren Forschungs- und Infrastruktureinrichtungen zur Leibniz-Gemeinschaft. Fr das im Rahmen des ESF+ Programms Sachsen-Anhalt WISSENSCHAFT Gleichstellung, Qualifizierung, Nachwuchs gefrderte Projekt Fem-Power: Frderung von Nachwuchswissenschaftlerinnen am IAMO suchen wir eine/n Projektkoordinator/in fr den Bereich Gleichstellung (m/w/d) in Vollzeit (100 %, TV-L E13) ab dem 01.10.2025, zunchst auf drei Jahre befristet. Projektkontext Unser Projekt setzt sich fr Chancengleichheit und eine geschlechtergerechte Wissenschaftskultur ein. Im Mittelpunkt stehen der Abbau struktureller Barrieren, die Frderung von Frauen in Fhrungspositionen und die Verankerung von Gleichstellungsprinzipien in Entscheidungsprozessen. Unser Ziel ist eine nachhaltige, inklusive Wissenschaftsgemeinschaft offen fr alle Talente, unabhngig von Geschlecht, Herkunft oder Lebensrealitt. Gestalten Sie mit uns chancengerechte Strukturen in der Forschung! Ihre Aufgaben bei uns Gesamtkoordination des Projekts ber die gesamte Laufzeit inkl. Budgetverwaltung und Berichtswesen gegenber dem Zuwendungsgeber Weiterentwicklung der Gleichstellungsarbeit am Institut unter Bercksichtigung von Diversitt und Intersektionalitt Konzeption, Organisation und Evaluation von Sensibilisierungsworkshops am IAMO Aufbau und Koordination eines Mobilittsfrderprogramms fr Wissenschaftlerinnen des IAMO Organisation und Begleitung individueller Frdermanahmen fr Wissenschaftlerinnen des IAMO (z. B. Coaching, Mentoring, Weiterbildungen) Strategische Zusammenarbeit mit dem Direktorium und der Gleichstellungsbeauftragten des IAMO Untersttzung von IAMO-Wissenschaftler:innen bei der Integration genderrelevanter Fragestellungen in ihre Forschung Aufbau und Pflege von Kooperationen mit (inter-)nationalen Partnerinstitutionen, insbesondere innerhalb des FEM-Power-Netzwerks sowie der Leibniz-Gemeinschaft Planung und Umsetzung interner und externer Kommunikationsmanahmen (z. B. Webseite, Social Media, Newsletter, Veranstaltungen) Was Sie mitbringen sollten Abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (vorzugsweise in den Sozial-, Geistes- oder Kulturwissenschaften oder verwandten Fachbereichen) Mehrjhrige Berufserfahrung im Projektmanagement, idealerweise im wissenschaftsnahen Umfeld Fundierte Kenntnisse im Bereich Gleichstellung, Diversitt und Intersektionalitt, bevorzugt im Hochschul- oder Forschungskontext Erfahrung in der Konzeption und Durchfhrung von Bildungs- bzw. Sensibilisierungsformaten Sehr gute Kommunikations- und Moderationsfhigkeiten sowie interkulturelle Sensibilitt Kenntnisse in der Drittmittelverwaltung und im Berichtswesen Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift Sowie Strategisches und analytisches Denken sowie konzeptionelle Strke Ausgeprgte organisatorische Fhigkeiten, Selbststndigkeit und Teamfhigkeit Reflexionsfhigkeit im Umgang mit Diskriminierungs- und Machtverhltnissen Bereitschaft, Vernderungen aktiv mitzugestalten Hohes Ma an Eigeninitiative und Verantwortungsbewusstsein Was Sie von uns erwarten drfen Mitwirkung an einem gesellschaftlich hochrelevanten und zukunftsweisenden Projekt Einbindung in ein dynamisches, hochmotiviertes internationales Team sowie Zugang zu einem exzellenten wissenschaftlichen Netzwerk am international renommierten IAMO Ein inspirierendes und kollegiales Arbeitsumfeld mit modernen, flexiblen Arbeitsmodellen im ffentlichen Dienst inklusive der Mglichkeit zu mobilem Arbeiten (Homeoffice) Individuelle Arbeitszeitgestaltung ist mglich: Auf Wunsch kann die Stelle in Teilzeit ausgebt werden, sofern dienstliche Belange dem nicht entgegenstehen. Attraktive Zusatzleistungen, darunter ein Arbeitgeberzuschuss zu vermgenswirksamen Leistungen, eine tarifliche Jahressonderzahlung sowie eine umfassende betriebliche Altersversorgung (VBL) Grozgige Urlaubsregelung mit 30 Tagen Jahresurlaub sowie arbeitsfreien Tagen am 24. und 31. Dezember Familienfreundlichkeit wird gelebt unter anderem durch ein separates Eltern-Kind-Zimmer fr kurzfristige Betreuungsbedarfe Gezielte Frderung Ihrer beruflichen und wissenschaftlichen Weiterentwicklung etwa bei der thematischen Spezialisierung, sowie umfassende Weiterbildungsangebote fr lebenslanges Lernen Bewerbung Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann senden Sie bitte Ihre vollstndigen Bewerbungsunterlagen (Motivationsschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse) bis zum 31.07.2025 an Frau Katja Guhr (application.agmarkets@iamo.de), (in einer PDF-Datei mit max. 5 MB). Betreff: Bewerbung Fem-Power Projektkoordination. Oder Sie verwenden den BEWERBEN-Button am Ende des Textes. Die Bewerbungsgesprche sind fr Mitte August Anfang September anvisiert. Zur Erleichterung des Einladungsmanagements vermerken Sie in Ihrer Bewerbung gerne eventuelle Abwesenheitszeiten. Fr Rckfragen steht Ihnen Frau Marianne Mller-Albinsky (mueller-albinsky@iamo.de, Telefon 0345 2928-337) gerne zur Verfgung. Das IAMO versteht sich als familienfreundliche Einrichtung. Chancengleichheit ist selbstverstndlicher Teil unserer Personalpolitik. Menschen mit Schwerbehinderung und ihnen gleichgestellte Menschen werden bei gleicher Eignung nach den gesetzlichen Vorgaben bevorzugt bercksichtigt (bitte Nachweis beifgen). Bitte beachten Sie die datenschutzrechtlichen Hinweise fr Bewerbungen gem. Art. 13 DSGVO zur Datenverarbeitung im Bewerbungsverfahren unter dem folgenden Link: Website