Mit Spitzenforschung in den Bereichen ENERGIE, GESUNDHEIT und MATERIE engagieren sich rund 1.500 Mitarbeitende aus mehr als 70 Nationen am HelmholtzZentrum DresdenRossendorf (HZDR), um die groen gesellschaftlichen Herausforderungen unserer Zeit zu meistern. Die Stabsabteilung Strategie und Programme untersttzt den Vorstand des HZDR bei der Ausgestaltung von Strategien und strategisch relevanten Projekten und begleitet deren Umsetzung. Weiterhin koordiniert sie alle Aktivitten des Zentrums im Rahmen der Programmorientierten Frderung der Helmholtz-Gemeinschaft. Die Stabsabteilung Strategie und Programme sucht Untersttzung im Forschungsbereich GESUNDHEIT an der Schnittstelle zwischen den beteiligten Helmholtz-Zentren, der Helmholtz-Geschftsstelle und dem HZDR. Zur Verstrkung der Abteilung suchen wir Sie als Referent Forschungsbereich Gesundheit (w/m/d) Die Stelle ist zunchst auf 24 Monate befristet. Es ist geplant, die Stelle nach Ablauf der Befristung als unbefristete Anstellung zu verlngern. Der Arbeitsort ist Dresden-Rossendorf. Die wchentliche Arbeitszeit betrgt mindestens 30 Stunden.Wenn Sie mehr ber diese Stelle wissen mchten oder eine Bewerbung in Erwgung ziehen, lesen Sie bitte die folgenden Stelleninformationen. Koordination der Aktivitten des HZDR im Forschungsbereich Gesundheit, insbesondere im Rahmen der Programmorientierten Frderung (PoF) Untersttzung des wissenschaftlichen Vorstands in den Fragen des Forschungsbereichs Nach Bedarf Steuerung von Themen, Aufgaben und Projekten in eigener Verantwortung Mitarbeit in den Kernaufgaben der Abteilung, insbesondere bei der Koordination, Erstellung und Redaktion von Strategie- und Positionspapieren, Antrgen im Rahmen der PoF sowie fr das jhrliche Reporting, Mitarbeit beim wissenschaftlichen Controlling, Begleitung der Konzeption, des Designs und der Beantragung der Finanzierung von groen Forschungsinfrastrukturen, Begleitung der Neugrndungen von Instituten, Initiativen und Plattformen sowie im wissenschaftlichen Qualittsmanagement Inhaltliche Gestaltung und Organisation von Meetings, teilweise auch zentrumsbergreifend Abgeschlossenes Hochschulstudium mit Promotion in der Fachrichtung Lebenswissenschaften, Naturwissenschaften, Ingenieurwissenschaften, Mathematik/Informatik oder vergleichbare Fachrichtung Einschlgige Berufserfahrung in dem genannten Aufgabengebiet Erfahrungen in der Koordination von bergreifenden Themen und Aufgaben, grundlegende Kompetenzen im Management von Projekten Erste Erfahrungen im Wissenschaftsmanagement sind von Vorteil Bereitschaft, sich zgig in neue Themen einzuarbeiten und notwendige Fachkompetenzen vertieft aufzubauen Ausgeprgt strukturierte und strategieorientierte Arbeitsweise Zuverlssiger, effizienter und selbststndiger Arbeitsstil Sicheres Auftreten, angemessener persnlicher Umgang und sehr gute Kommunikation in diversen Kontexten und ber alle Hierarchiestufen Sehr gute Kenntnisse im Umgang mit Microsoft Office, insbesondere bei der Erstellung von Dokumenten, Tabellen und Prsentationen Deutsch und Englisch verhandlungssicher in Wort und Schrift Ein spannendes Arbeitsumfeld auf einem attraktiven Forschungscampus Eine hohe wissenschaftliche Vernetzung und wissenschaftliche Exzellenz Die Vergtung und Sozialleistungen nach dem Tarifvertrag des ffentlichen Dienstes (TVD Bund) u. a. 30 Urlaubstage pro Jahr, Betriebliche Altersvorsorge (VBL) Bei Vorliegen der persnlichen Voraussetzungen ist eine Eingruppierung bis EG 13 TVD Bund mglich Die Vereinbarkeit von Privatleben und Beruf untersttzen wir mit der Mglichkeit zur Teilzeitbeschftigung und zum mobilen Arbeiten sowie flexiblen Arbeitszeiten Eine Vielzahl von Angeboten des betrieblichen Gesundheitsmanagements Mitarbeiterrabatte bei namhaften Anbietern ber die Plattform Corporate Benefits Einen Arbeitgeberzuschuss zum Deutschland-Ticket Jobticket
Job Title
Referent Forschungsbereich Gesundheit (w/m/d)