Skip to Main Content

Job Title


Auszubildende (m/w/d) zur/zum Verwaltungsfachangestellten (m/w/d) - Fachrichtung


Company : Bundesanstalt fr Verwaltungsdienstleistungen


Location : Aurich, Niedersachsen


Created : 2025-07-10


Job Type : Full Time


Job Description

Die Bundesanstalt fr Verwaltungsdienstleistungen (BAV) ist zentrale Dienstleisterin in der Behrdenfamilie des Bundesministeriums fr Verkehr. Sie bernimmt vielfltige administrative Aufgaben und untersttzt die Behrden unter anderem bei Reform- und Modernisierungsvorhaben, treibt die Digitalisierung der Verwaltung voran und wirkt bei Innovationsprojekten aktiv mit. Zudem trgt sie mit der Abwicklung von Frderprogrammen des Bundes dazu bei, wichtige verkehrs- und klimapolitische Ziele zu erreichen. Die BAV erledigt ihre Aufgaben professionell, wirtschaftlich und serviceorientiert, was sie zu einer zuverlssigen Partnerin macht. Die Bundesanstalt fr Verwaltungsdienstleistungen ist Teil eines 357.582 km groen Karrierenetzwerks, bestehend aus ber 40 Behrden mit rund 24.000 Beschftigten. Die Bundesanstalt fr Verwaltungsdienstleistungen (BAV) sucht zum 01.08.2026 Auszubildende (m/w/d) zur / zum Verwaltungsfachangestellten (m/w/d)Bewerben Sie sich umgehend! Fr die unten beschriebene Stelle wird eine hohe Anzahl von Bewerbern erwartet, warten Sie also nicht mit der Einsendung Ihres Lebenslaufs. - Fachrichtung Bundesverwaltung - Der Ausbildungsort ist Aurich. Referenzcode der Ausschreibung 20251310_9339In der Ausbildung zur Verwaltungsfachangestellten bzw. zum Verwaltungsfachangestellten lernen Sie, wie eine Bundesverwaltung funktioniert. Da es sich hierbei um eine duale Ausbildung handelt, werden Sie sowohl in der Praxis als auch in der Theorie geschult: Im praktischen Teil lernen Sie in der BAV die tglichen Ablufe und Vorgehensweisen kennen, wohingegen Ihnen die Theorie in der Berufsschule vermittelt wird. Sie werden in der Bundesverwaltung sowohl die praktische Ttigkeit der Verwaltung kennenlernen als auch theoretisches Wissen in den Bereichen Personalwirtschaft, Arbeitsorganisation, Verwaltungsrecht, Haushaltswesen, Beschaffungswesen, Kommunikation und Kooperation erwerben.Das sollten Sie unbedingt mitbringen: Mittlerer Bildungsabschluss (mindestens Sekundarabschluss I) Das wre wnschenswert: Rasche Auffassungsgabe und gute Allgemeinbildung Aufgeschlossenheit, Engagement, Teamfhigkeit und Zuverlssigkeit Grundverstndnis demokratischer und rechtsstaatlicher Strukturen Motivierte und verantwortungsbewusste Leistungsbereitschaft Wir bieten eine interessante, breit gefcherte dreijhrige Ausbildung in einer kundenorientierten, modernen, technisch gut ausgestatteten, kosten- und leistungsorientierten Verwaltung. Unser Ziel ist es, Ihnen eine Ausbildung in einem Umfeld zu ermglichen, in dem Teamarbeit und fachbergreifende Zusammenarbeit eine groe Rolle spielen. Ausbildungsvergtung nach dem Tarifvertrag fr Auszubildende des ffentlichen Dienstes (TVAD) Besonderer Teil Berufsbildungsgesetz (BBiG): 1. Ausbildungsjahr 1.369,26 2. Ausbildungsjahr 1.418,20 3. Ausbildungsjahr 1.464,02 Jahressonderzahlung in Hhe von 90% des Ausbildungsentgeltes im November Vermgenswirksame Leistungen (Arbeitgeberzuschuss derzeit 13,29 monatlich) 30 Tage Erholungsurlaub pro Kalenderjahr Abschlussprmie von 400 bei erfolgreichem Bestehen der Abschlussprfung (beim ersten Versuch) Besondere Hinweise: Die Probezeit betrgt 3 Monate. Bewerbungen von Frauen sind ausdrcklich erwnscht. Bei gleicher Qualifikation werden Frauen nach Magabe des 8 Bundesgleichstellungsgesetz bevorzugt bercksichtigt. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher fachlicher Eignung bevorzugt eingestellt. Es wird nur ein Mindestma an krperlicher Eignung verlangt. Wir begren die Bewerbungen von Menschen aller Nationalitten. Zudem kann die Ausbildung auch gem. 7a Berufsbildungsgesetz in Teilzeit ausgebt werden. Hierbei verlngert sich die Ausbildungsdauer entsprechend. Hinweis zum Auswahlverfahren: Der schriftliche Auswahltest wird in der 29. Kalenderwoche bei der Bundesanstalt fr Verwaltungsdienstleistungen (BAV) in Aurich durchgefhrt. Die Vorstellungsgesprche werden im Rahmen des Tages der offenen Tr der Bundesregierung am 23. August 2025 in Berlin beim Bundesministerium fr Verkehr stattfinden. Wir erstatten Ihnen die Kosten fr die Anreise mit der Bahn in der 2. Klasse. Des Weiteren erstatten wir Ihnen die Kosten fr notwendige bernachtungen bis zu einer Hhe von 50,00 pro bernachtung.