Skip to Main Content

Job Title


Betriebsingenieur:in (w/m/d) Sanitr, Heizung, Lftung, Klima im Gebudemanagement


Company : Universitt Bremen


Location : Bremen, Bremen


Created : 2025-07-10


Job Type : Full Time


Job Description

Die Universitt Bremen sucht zum nchstmglichen Zeitpunkt im Dezernat 4 Gebudemanagement im dortigen Referat 42 Gebudebetrieb/Instandhaltung eine:n Technische:n Angestellte:n (w/m/d) als Betriebsingenieur:in (w/m/d) Bitte vergewissern Sie sich, dass Sie ber das richtige Ma an Erfahrung und Qualifikationen verfgen, indem Sie den vollstndigen berblick ber diese Stelle unten lesen. Sanitr, Heizung, Lftung, Klima im Gebudemanagement unbefristet / EG 11 TV-L/ Vollzeit (39,2 Wo/Std.) Die Stelle ist organisatorisch im Referat 42 Gebudebetrieb/ Instandhaltung angebunden. Teilzeitarbeit ist grundstzlich mglich. Einzelheiten sind ggf. mit dem Dezernat 4 zu vereinbaren. Die Universitt Bremen beabsichtigt, den Anteil der weiblichen Beschftigten im technischen Bereich zu erhhen, weshalb Frauen ausdrcklich aufgefordert werden, sich zu bewerben. Bei gleicher Qualifikation werden Frauen vorrangig bercksichtigt, sofern nicht in der Person eines Mitbewerbers liegende Grnde berwiegen. Das Dezernat fr Gebudemanagement der Universitt Bremen betreut die bauliche und technische Infrastruktur der Universitt. Im Referat 42 sind die Werksttten (FG Elektrotechnik, Ausbildung; FG Heizungs-, Lftungs- und Klimatechnik und FG Holztechnik) und die Gebudebetriebstechnik verortet, die mit vier Arbeitsgruppen in den Gebuden vor Ort erster Ansprechpartner fr (fast) alle Anliegen ist. Dadurch erwartet Sie ein tglich wechselndes und ausgesprochen abwechslungsreiches Ttigkeitsfeld. Wenn Sie die Mitarbeit in einem motivierten Team reizt, dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung. Entwicklung von Handlungsvorgaben nebst Beratung zu geeigneten Manahmen, um die Verfgbarkeit und Funktionalitt der an der Universitt betriebenen technischen Anlagen sicherzustellen. Begleitung und Prfung der fachgerechten Errichtung, Sanierung, Wartung und Instandsetzung insbesondere der Anlagen im Bereich Sanitr, Heizung, Lftung, Klima im Zustndigkeitsbereich des Referates 42 mit folgenden Ttigkeiten: Festlegen von Prf-, Wartungs- und Inspektionsintervallen berwachung des ordnungsgemen Zustandes Prfen und Auswerten von Gutachten und Protokollen Untersttzung der Abnahme von Instandsetzungen Entwicklung und Implementierung eines DV-gesttzten Verfahrens zur Organisation, berwachung und Dokumentation von Wartungsleistungen/ -intervallen zur Sicherstellung eines ordnungsgemen, effizienten und rechtssicheren Betriebes Untersttzung bei der Erstellung von Gefhrdungsbeurteilungen und Betriebsanweisungen Mitwirkung im Rahmen von Ausschreibungsunterlagen wie z.B. Leistungsverzeichnisse Im Rahmen der Gefahrenabwehr werden Manahmen in Abstimmung mit Vorgesetzten und der FG Heizungs-, Lftungs- und Klimatechnik getroffen Abgeschlossenes (Fach-) Hochschulstudium (Bachelor/Master/Diplom) mit einer technischen Fachrichtung aus den Bereichen Sanitr, Heizung, Lftung, Klima (z.B. Versorgungstechnik, Verfahrenstechnik, TGA, Energie- und Gebudetechnik) oder vergleichbar Mehrjhrige (mindestens 2 Jahre) einschlgige Berufserfahrung im Gebudemanagement in den oben genannten Bereichen Fundierte Kenntnisse in der techn. Gebudeausstattung in den oben genannten Bereichen Fundierte Kenntnisse im Bereich technisches Gebudemanagement Umfangreiches Fachwissen im Bereich SHK, HLK, komplexer Strungen, gesetzl. vorgeschriebener Prfungen und betrieblicher Auswirkungen Sehr gute Kenntnisse im Umgang mit der Standardsoftware (Textverarbeitung, Tabellenkalkulation, Prsentationen, Internet, E-Mail, Dokumentationssoftware fr Wartung und Instandhaltung, CAFM) Sichere Beherrschung der deutschen Sprache in Wort und Schrift (CEF-Level C1) Englisch- Kenntnisse (Level CEF B1) Organisationsgeschick Umsetzungsstrke, Kommunikationsstrke, Teamfhigkeit, Lsungsorientierung sowie Verantwortungsbewusstsein, Jahressonderzahlung (Weihnachtsgeld), regelmige tarifliche Gehaltssteigerungen und zustzliche Altersversorgung des ffentlichen Dienstes (VBL) Einen krisensicheren, interessanten und abwechslungsreichen Arbeitsplatz in einer weltoffenen Hochschule 30 Tage Erholungsurlaub im Kalenderjahr Eine vielfltige, zukunftsorientierte und offene Unternehmenskultur Untersttzung durch ein kollegiales, motiviertes Team mit positivem Betriebsklima Individuelle Einarbeitung Die Mglichkeit zu Fort- und Weiterbildungen Vereinbarkeit von Familie und Beruf durch flexible Arbeitszeiten (Gleitzeit) Kostenlose Angebote im Rahmen der Sozial- und Familienberatung Ein aktives betriebliches Gesundheitsmanagement inkl. der Mglichkeit von Vergnstigungen bei den rtlichen Sportvereinen oder fr Fitnessstudios und Schwimmbder (EGYM WELLPASS) Die Mglichkeit der Inanspruchnahme eines Job-Tickets Zahlreiche Angebote zu Sport und Kultur Abwechslungsreiche Verpflegungsmglichkeiten in den Mensen des Studierendenwerks