Sozialwissenschaftler/in (w/m/d)Job-ID: 146/25im Referat Bevlkerungsfortschreibung, Auslnder- und Integrationsstatistiken (F24)Ort: WiesbadenBewerbungsfrist: 22.07.2025Eintrittsdatum: 01.01.2026Beschftigung: Vollzeit / TeilzeitEntgelt: E13 TVD (ggf. weitere Vergtungsmglichkeiten)Beschftigungsverhltnis: befristet auf 36 Monate (Projekt- bzw. konzeptionelle Aufgaben)Fakten liefern. Demokratie sichern. Mit dir.Unser Referat ist die erste Anlaufstelle fr Bevlkerungszahlen, die zu den meistgefragten Statistiken gehren. Zudem stellen wir mit unseren Statistiken zu Einbrgerungen, auslndischer Bevlkerung und Schutzsuchenden hochrelevante Daten fr die Themenfelder Migration und Integration bereit. Werden Sie Teil unseres Teams und untersttzen Sie die Erstellung und Weiterentwicklung unserer hochwertigen Bevlkerungsstatistiken. In diesem Team mit 7 motivierten Mitarbeitenden und flachen Strukturen knnen Sie Ihre Expertise und Ideen unmittelbar einbringen. Spannende Projekte stehen mit der Entwicklung neuer Konzepte und Verfahren in Zusammenhang mit knftigen neuen europischen Anforderungen und mit dem Registerzensus an.Diese Aufgaben bernehmen SieMit Ihren konzeptionellen Fhigkeiten entwickeln Sie im Team ein Konzept fr die Ermittlung der Bevlkerung nach europischer Definition sowie Konzepte fr die Lieferung von Bevlkerungsdaten mit verkrzten Fristen ab Zensus 2031 an die EU.Sie sichern mit Ihren Kommunikationskompetenzen die Abstimmung der Konzepte mit den beteiligten Referaten im Registerzensus sowie die Klrung der Schnittstellen mit anderen Projektteilen.Sie fhren mit Ihrer Datenexpertise methodische Untersuchungen durch und prfen die Eignung von Datenquellen und Schtzverfahren zur Erfllung neuer europischer Anforderungen.Im Referat sind Sie die Ansprechperson fr den Registerzensus und koordinieren die Zusammenarbeit in Bezug auf Methoden, Verfahren, Zeitplne und Tests.Sie untersttzen das Referat bei der Weiterentwicklung der Verfahren fr neue europische Datenlieferungen.Wir bieten IhnenAttraktive VergtungWork-Life-BalanceWeiterentwicklungGesundheitsfrderungSonderzahlungen/Prmien, Betriebliche Altersvorsorge, Zuschuss zum DeutschlandjobticketGrozgiges flexibles Arbeiten, umfangreiche Angebote zur Vereinbarkeit von Beruf, Familie und Pflege, 30 Tage Urlaub sowie arbeitsfrei am 24./31.12Umfassendes Onboarding, ber 300 FortbildungsangeboteGesundheitsmanagement, Fitnessrume, Betriebssport, Kantine mit gesunden Angebotenund vieles mehr!Sie bringen mitAbgeschlossene wissenschaftliche Hochschulbildung (Master/DiplomUni./Magister) eines Studiums des Studienbereichs Soziologie oder Sozialwesen - mit mindestens der Note gut,Fhigkeit zu wissenschaftlicher und konzeptioneller Arbeit, zu Datenanalyse und Darstellung komplexer Sachverhalte,gute Kenntnisse der Konzepte und Methoden der Bevlkerungsstatistiken,umfassende Kenntnisse mit der Programmierung in SAS einschlielich praktischer Erfahrung in der Analyse und Auswertung statistischer Daten und groer Datenstze.Generelle Erwartungen an die Position finden Sie in der Funktionsbeschreibung Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in, z. B. Genderkompetenz.Wir freuen uns ber den Kontakt mit Ihnen!Ansprechpartnerin: Frau Claire Grobecker (Tel.:+49 611 753178)Wir haben Sie berzeugt?Dann sind wir gespannt auf Ihre Bewerbung (Notwendig sind: Anschreiben, CV, Zeugnisse/Nachweise), die Sie uns bitte ber das Stellenportal INTERAMT einreichen.Weitere Informationen ber uns und das Bewerbungsverfahren finden Sie auf unserer Karriereseite .Weiterfhrende Informationen:Fr uns ist Chancengleichheit selbstverstndlich. Das Statistische Bundesamt setzt sich fr die berufliche Gleichstellung von Frauen und Mnnern ein. Wir begren besonders Bewerbungen von Frauen. Bei gleicher Qualifikation werden Bewerberinnen bevorzugt bercksichtigt.Schwerbehinderte Menschen bercksichtigen wir bei gleicher Eignung und Befhigung bevorzugt. Es wird lediglich ein Mindestma an krperlicher Eignung verlangt.Wir wertschtzen Vielfalt und begren daher alle Bewerbungen - unabhngig von Geschlecht, Nationalitt, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion/Weltanschauung, Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung und Identitt.Abschlusszeugnis noch nicht erhalten?Dann ist ein alternativer Nachweis ber den erfolgreichen Abschluss (bspw. Transcript of Records) erforderlich. Smtliche Nachweise mssen bis zum avisierten Einstellungstermin vorliegen.Die Bewerbungsunterlagen werden ausschlielich zum Zwecke des Auswahlverfahrens verwendet und nach Abschluss dessen gelscht. Weitere datenschutzrechtliche Infos: Link
Job Title
Sozialwissenschaftler/in (w/m/d)