Die Landestalsperrenverwaltung (LTV) gehrt zum Geschftsbereich des Schsischen Staatsministeriums fr Umwelt und Landwirtschaft und verfgt ber ca. 850 Beschftigte. Sie betreibt, bewirtschaftet und verwaltet die landeseigenen Stauanlagen zur Bereitstellung von Rohwasser fr die Trink- und Brauchwasserversorgung, zum Hochwasserschutz und zur Niedrigwasseraufhhung und ist verantwortlich fr Unterhaltung und Ausbau der Gewsser 1. Ordnung und der Grenzgewsser.Im Rahmen des EFRE/JTF-Programms des Freistaates Sachsen bearbeitet die LTV fr den Just Transition Fund (JTF) in der aktuellen Frderperiode das Vorhaben Flchenerhalt durch strategisches Wassermanagement. Hierbei werden Manahmen zur nachbergbaulichen Flussgebietsbewirtschaftung vorbereitet und umgesetzt. Ein wesentliches Ziel ist die Stabilisierung und der proaktive Erhalt der blau-grnen Infrastruktur sowie die Untersttzung bei der Schaffung von Bewirtschaftungsgrundlagen zur Flussgebietsbewirtschaftung im Lausitzer Revier.Durch die LTV wird das hierfr erforderliche und durch JTF untersttzte Mess- und Steuernetz aufgebaut.Wir suchen am Dienstort Bautzen zum nchstmglichen Termin, zunchst befristet bis Ende 2029 einen Projektleiter (m/w/d) Messstellenkonzeption und -bau (Kennziffer B70.195/25)Bewerben Sie sich umgehend! Fr die unten beschriebene Stelle wird eine hohe Anzahl von Bewerbern erwartet, warten Sie also nicht mit der Einsendung Ihres Lebenslaufs.fachliche Begleitung des Aufbaus eines Mess- und Steuernetzes im Lausitzer Revier und Koordinierung zur Erstellung konzeptioneller und objektplanerischer GrundlagenKoordinierung der baulichen Umsetzung fr die Einrichtung eines funktionalen und auf die sonstigen Randbedingungen abgestimmten Mess- und SteuernetzesUntersttzung bei der Schaffung von Bewirtschaftungsgrundlagen zur Flussgebietsbewirtschaftung im Lausitzer RevierErarbeitung von Aufgabenstellungen, Durchfhrung von Vergaben und Projektbegleitung von Ingenieurdienstleistungen im Hinblick auf die Realisierung eines Messnetzes fr die Gewsserbewirtschaftung im Lausitzer RevierPrfung von vorhandenen Messstellen auf Eignung fr ein wasserwirtschaftliches Monitoringfachliche Koordination der Planung und Ausfhrung von Baumanahmen, Projektabschluss sowie finanztechnische Begleitung zur Errichtung bzw. zum Umbau von Messstellen (Menge, Gte)einen Hochschulgrad (Diplom/Bachelor) im Bereich Wasserbau, Wasserwirtschaft bzw. Hydrologie oder ein vergleichbares Studium im naturwissenschaftlich-technischen BereichErfahrungen im Projektmanagementgute Computerkenntnisse (MS Office, GIS)die Fahrerlaubnis Klasse BWnschenswert sind:Berufserfahrung im wasserwirtschaftlichen Bereich sowie Gebietskenntnisse ber die Flusseinzugsgebiete in Sachsen, vornehmlich in Ostsachsen (Spree, Lausitzer Neie, Schwarze Elster) und den angrenzenden Gebieten in BrandenburgErfahrung im VergaberechtErfahrungen im Bereich der Bau- und Umweltplanung insbesondere in Bezug auf die Themen Boden, Geologie/Hydrogeologie, Naturschutz, Auen- und GewsserentwicklungKenntnisse im Umgang mit EU-FrdermittelnNeben den fachlichen Qualifikationen werden eine konzeptionelle Denkweise, Flexibilitt, Einsatzbereitschaft, Verantwortungsbewusstsein und eine ausgeprgte Kommunikations- sowie Teamfhigkeit vorausgesetzt.ein interessantes und verantwortungsvolles Ttigkeitsfeldflexible und familienfreundliche Arbeitszeiten im Rahmen der geltenden Dienstvereinbarungpersnliche und fachliche Entwicklung durch gezielte Fortbildungenein betriebliches Gesundheitsmanagement mit Angeboten zur betrieblichen Gesundheitsfrderungdas Angebot eines JobTickets der Deutschen Bahn bzw. des jeweiligen Verkehrsverbundes im Freistaat Sachsendie attraktiven Sozialleistungen des ffentlichen Dienstes, wie z.B. 30 Tage Urlaub, Jahressonderzahlung, zustzliche freie Tage am 24.12. und 31.12., vermgenswirksame Leistungen, betriebliche AltersversorgungDas Entgelt bestimmt sich nach dem Tarifvertrag fr den ffentlichen Dienst der Lnder (TV-L). Bei Vorliegen aller Voraussetzungen erfolgt die Eingruppierung bis in Entgeltgruppe 11 des TV-L.Die durchschnittliche regelmige wchentliche Arbeitszeit betrgt 40 Stunden.Frauen werden ausdrcklich aufgefordert sich zu bewerben. Schwerbehinderte oder ihnen gleichgestellte Menschen Nachweise hierfr sind den Bewerbungsunterlagen beizufgen werden nach Magabe des SGB IX bei gleicher Eignung, Befhigung und fachlicher Leistung bevorzugt bercksichtigt.
Job Title
Projektleiter (m/w/d) Messstellenkonzeption und -bau (Kennziffer B70.195/25)