Mit Herz und Seele. Unser ehrenamtliches Team des ambulanten Hospizdienstes ist ein zentraler Bestandteil der hochwertigen Versorgung von Menschen in fortgeschrittenen Krankheitsstadien. Sie bernehmen eine entscheidende Rolle in der Kommunikation und Betreuung unserer ehrenamtlichen Mitarbeitenden, sowie der interdisziplinren Zusammenarbeit im Team. Koordination, Teamentwicklung und Hospizarbeit sind genau Ihr Ding? Dann freuen wir uns Sie kennen zu lernen!Einen vielseitigen Arbeitsplatz in einem engagierten TeamMotiviertes Team in der Sterbe- und TrauerbegleitungAttraktive Vergtung, betriebliche Altersversorgung, kirchliche Zusatzversorgungskasse und viele weitere BenefitsWORAUF SIE SICH FREUEN KNNENAufgaben und Ttigkeiten bezogen auf auf die hospizliche Ttigkeit als ambulanteHospiz-Koordinatorin/-Koordinator nach 39a Abs. 2 Satz 8 SGB VBegleitungsrelevante Aufgaben bezogen auf Schwerstkranke und Zugehrigen sowie aufMitarbeitendeGewinnung und Qualifizierung von ehrenamtlichen Sterbebegleiter/innenDokumentation und Qualittssicherung nach Rahmenvereinbarungffentlichkeits- und GremienarbeitMitarbeit beim Thema TrauerbegleitungWORAUF WIR UNS FREUENEinen Studienabschluss in Sozialpdagogik, Sozialarbeit bzw. Pflegeoder eine abgeschlossene Berufsausbildung in der Gesundheits- und Krankenpflegeoder andere geeignete Studienabschlsse bzw. Berufsausbildungen angelehnt an dieRahmenvereinbarungen nach 39a Abs. 2 SGBVDen Nachweis einer Palliativ-Care-Ausbildung, sowie eines abgeschlossenen Koordinations-und Fhrungsseminar nach 39a Abs. 2 SGBV bzw. Bereitschaft diese zu erwerbenEinschlgige Berufspraxis im erlernten BerufErfahrung im Leiten von Gruppen und in der Arbeit mit Ehrenamtlerinnen und EhrenamtlernEmpathie, Engagement und Flexibilitt zeichnen Sie ebenso aus wie Ihre hohe KommunikationskompetenzSie identifizieren sich mit den Werten einer christlichen Organisation und bringen diese in Ihre Arbeit einWER WIR SINDZur Seniorenhilfe der St. Augustinus Gruppe gehren zehn Senioreneinrichtungen am Niederrhein und in Solingen, drei Tagespflegeeinrichtungen, ein Hospiz sowie Angebote zum Betreuten Wohnen und Service Wohnen. Ziel des rund 900-kpfigen Teams ist es, Menschen im Alter ein mglichst selbstbestimmtes Leben in Wrde zu ermglichen. Dabei hat die menschliche Zuwendung in einer liebevollen Atmosphre eine genauso groe Bedeutung wie die professionelle Betreuung und Pflege.Kontakt:Mehr Infos? +49 (0)2131 9168401, Christian Wiesner - Einrichtungsleitung - beantwortet gerne Ihre Fragen.
Job Title
Koordinator im ambulanten Hospizdienst (m/w/d)