Der stndige Wandel in den Produktionsablufen sowie den Organisationsformen der Unternehmen bedingen eine stetige Anpassung der Qualifikationen von Fach- und Fhrungskrften an diese Entwicklung. Eine wichtige Qualifikation nimmt in diesem Zusammenhang die Industriemeisterprfung Geprfter Industriemeister ein.Erhhen Sie Ihre Chancen auf eine erfolgreiche Bewerbung fr diese Stelle, indem Sie sicherstellen, dass Ihr Lebenslauf und Ihre Fhigkeiten gut zueinander passen.Ziel der Ausbildung ist es, die in der Berufsausbildung erworbenen Fertigkeiten und Kenntnisse, verbunden mit den persnlichen Berufserfahrungen so zu festigen und zu erweitern, dass der angehende Meister ber ein anwendungsbereites Wissen z. B. auf den Gebieten der Menschenfhrung, der Betriebswirtschaft, der Lehrlingsausbildung verfgt sowie seine fachliche und fachspezifische Kompetenz erhht.Zeit und Dauer Ausbildungsbeginn wird den Prfungszyklus der Kammer angepasst Ausbildungsdauer ca. 3,5 Jahre wochentags von 17:00 - 20:15 Uhr (ca. 2x monatlich) samstags von 07:00 - 14:45 UhrAufstiegsfortbildungsfrderungsgesetz (AFBG)Das Aufstiegs-BAfG untersttzt Dich bei der Finanzierung Ihrer Fortbildung. Mit Hilfe des staatlichen Frder-Programms kannst Du Deine bereits vorhandenen Kenntnisse und Fhigkeiten durch unsere Fortbildungen weiter ausbauen.Vorteile des Aufstiegs-BAfG Regelfrderung von bis zu 75 Prozent zinsgnstiges Darlehen durch die Kreditanstalt fr Wiederaufbau (KfW) zur Finanzierung des Eigenanteils der Studiengebhren gesamte Frderung einkommens-, vermgens- und altersunabhngig zurckzahlen des Eigenanteils in Raten oder direkt in voller Hhe mglichVoraussetzung ist eine abgeschlossene Berufsausbildung oder langjhrige Berufserfahrung!Deine Benefits: Bis zu 75 % Frderung durch das Aufstiegs-BAfG Berufsbegleitende Unterrichtszeiten: abends und samstags Hybride Unterrichtsform: Prsenz- und Online-Unterricht Erwerb eines anerkannten IHK-Abschlusses Praxisnahe Inhalte und erfahrene Dozenten Karrierechancen in der ChemieindustrieDeine Hauptaufgaben: Erwerb von Fachwissen in u.a. Chemie, Betriebswirtschaft und Menschenfhrung Vorbereitung auf die IHK-Prfung in drei Modulen Anwendung von Wissen in Praxisprojekten Teilnahme an der Ausbildung der Ausbilder (IHK)Dein Profil: Abgeschlossene Berufsausbildung oder mehrjhrige Berufserfahrung Interesse an Fhrungsaufgaben in der Chemiebranche Bereitschaft zu regelmigen Abend- und Samstagsterminen
Job Title
Industriemeister Chemie IHK (m/w/d)