Skip to Main Content

Job Title


Projektmanager/in fr "Strategisches Frdermanagement" (m/w/d)


Company : Stadt Oberhausen


Location : Oberhausen, Nordrhein-Westfalen


Created : 2025-07-24


Job Type : Full Time


Job Description

Die Stadt Oberhausen ist eine moderne Grostadt mit mehr als 212.000 Einwohnerinnen und Einwohnern in der Metropole Ruhr. Zwischen den angrenzenden Grostdten Essen, Duisburg und Dsseldorf und dem Niederrhein gelegen, bietet die Stadtverwaltung Oberhausen als Arbeitgeberin eine Alternative fr Menschen, die das pulsierende Leben einer Metropole bevorzugen oder das Lndliche mgen. Hierzu zeichnet sich die Stadt Oberhausen und Umgebung durch eine breit gefcherte Wirtschaftsstruktur mit vielfltigen Freizeit- und Sportmglichkeiten sowie kulturellen Angeboten aus.In vielfltigen Aufgabenbereichen bringen sich mehr als 3000 Beschftige und Auszubildende in ca. 100 unterschiedlichen Berufsgruppen (z.B. Ingenieurinnen und Ingenieure, rztinnen und rzte, Sozialarbeiterinnen und Sozialarbeiter u.v.m.) fr das Gemeinwohl der Brgerinnen und Brger ein.Untersttzen Sie so den Bereich 4-5/ Integrierte Stadtentwicklung und Statistik der Stadtverwaltung als:Projektmanager/in fr Strategisches Frdermanagement (m/w/d)Um die abwechslungsreichen und interessanten Aufgaben fr das Wohl der Brgerinnen und Brger als Dienstleistungsunternehmen schnell und kompetent bearbeiten zu knnen, freuen wir uns ber Ihre Bewerbung unabhngig von ethnischer Herkunft, Alter, Geschlecht, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexueller Identitt.Ihre Aufgaben:Zustndig fr das Themenfeld Strategisches Frdermanagement sind Sie Teil des neuen Fachbereichs Wirtschaft und Frdermanagement, der als Strategie-, Beratungs- und Serviceeinheit innerhalb des Bereichs Integrierte Stadtentwicklung und Statistik angesiedelt ist. Sie untersttzen beim Aufbau des Fachbereichs mit dem Ziel, die dezentralen und zentralen Einheiten der Stadtverwaltung bei der strategischen Planung, der Beantragung und der Durchfhrung von Frdervorhaben zu untersttzen und deren Potentiale zu heben.In dieser Funktion:untersttzen Sie gemeinsam mit der Leitung und dem weiteren Team die Schaffung eines attraktiven wie modernen Serviceangebots fr ein professionelles kommunales Frdermanagement.sind Sie Ansprechperson insbesondere fr interne Anspruchsgruppen zu Themenschwerpunkten des Frdermanagements.untersttzen Sie die strategische und konzeptionelle Planung und Entwicklung des Fachbereichs vor allem administrativ.haben Sie den berblick zu relevanten Frdermanahmen und -ausschreibungen, knftigen Trends in diesem Themenfeld und entwickeln im Team ein Monitoring hin zu einer zukunftsweisenden Frderkulisse.entwickeln Sie die interne Frderprojektdatenbank weiter und schaffen somit ein internes Informations- und Monitoringinstrument.begleiten Sie Beratungsprozesse zu Frderthemen innerhalb der Stadtverwaltung.konzipieren Sie zielgruppenspezifische Informations- und Beratungsformate zu Frderthemen.Ihr Profil:Laufbahnbefhigung fr das 1. Einstiegsamt der Laufbahngruppe 2 des allgemeinen Verwaltungsdienstes (ehemals gehobener Dienst) oder abgeschlossener Verwaltungslehrgang VL II (ehemals Angestelltenlehrgang II) oder ein abgeschlossenes Studium (Bachelor oder quivalenter Abschluss) und erste Berufserfahrungen, idealerweise im ffentlich-rechtlichen Kontext.Sie haben Interesse und wnschenswerterweise Wissen im modernen Frdermanagement und kennen die zentralen Strukturen und Mechanismen der Frderlandschaft.Aufgrund Ihrer bisherigen Berufserfahrung kennen Sie aktuelle Trends und Entwicklungen der kommunalen Frderlandschaft und des Frdermittelmanagements.Optimalerweise verfgen Sie ber Erfahrungen im Frdermittelmanagement (sei es im ffentlich-rechtlichen Kontext oder mit Blick auf Drittmittelverwaltung, beispielsweise in der Wissenschaft).Im Team wie auch individuell arbeiten Sie gerne konzeptionell und lsungsorientiert und sind versiert im Projektmanagement, um Vorhaben gezielt und dynamisch zum Erfolg zu fhren.Sie sind kommunikativ und zeichnen sich durch Netzwerkkompetenzen aus, die Sie gewinnbringend in Ihrem beruflichen Kontext anwenden. Sie leisten damit einen themenbergreifenden Beitrag zur integrierten Stadtentwicklung.Die Stadt Oberhausen bietet:Ein unbefristetes Vollzeit-Beschftigungsverhltnis mit einem tariflichen Entgelt nach Entgeltgruppe 12 TVD bei einer wchentlichen Arbeitszeit von 39 Stunden. Grundstzlich kann die ausgeschriebene Stelle auch von Teilzeitkrften verwaltet werden. Insofern sollten sich an Teilzeit interessierte Beschftigte ebenfalls um diese Stelle bewerben. Die konkrete Aufteilung der Wochenarbeitszeit erfolgt in Abhngigkeit von den Anforderungen des ArbeitsplatzesBei Vorliegen der fachlichen und persnlichen Voraussetzungen ist es mglich, dass ein bestehendes Beamtenverhltnis bei der Stadt Oberhausen fortgesetzt wird. Der Stellenwert entspricht der Besoldungsgruppe A 12 LBesG NRW, Laufbahngruppe 2.1 bei einer wchentlichen Arbeitszeit von 41 Stunden30 Tage Urlaub auf Basis einer 5-Tage-Woche (Heiligabend und Silvester frei)Flexible Gestaltung Ihrer Arbeitszeit (z. B. Gleitende Arbeitszeit, Alternierende Teleheimarbeit)Individuelle Weiter- und Fortbildungen im Rahmen der PersonalentwicklungBetriebliche ZusatzversorgungEinen modern ausgestatteten ArbeitsplatzAbwechslungsreiche Ttigkeiten fr das GemeinwohlZentrale Lage und eine gute VerkehrsanbindungJob Ticket (fr vergnstigten PNV) fr TarifbeschftigteBezahlung nach Tarifvertrag TVD, Leistungsentgelt, JahressonderzahlungVergnstigungen bei Versicherungen durch die Beschftigung im ffentlichen Dienst (z. B. bei Kfz-Haftpflicht, Privathaftpflicht, Rechtsschutz)Fragen zum Aufgabengebiet beantwortet Ihnen: Prof. Dr. Martin Florack (Tel.: 0208/ 825-2649; Martin.Florack@oberhausen.de ).Im Falle Ihrer Bewerbung sind bitte hinreichend aktuelle Arbeitszeugnisse bzw. dienstliche Leistungsbeurteilungen einzureichen, die nicht lter als sechs Monate sein sollten.In den Berufsgruppen, in denen Frauen unterreprsentiert sind, werden diese bei gleicher Eignung, Befhigung und fachlicher Leistung bevorzugt bercksichtigt, sofern nicht in der Person eines Mitbewerbers liegende Grnde berwiegen. Daher sind Bewerbungen von Frauen ausdrcklich erwnscht.Geeignete Bewerbungen von schwerbehinderten Personen sind ebenfalls erwnscht.Auch Interessierte mit Zuwanderungsgeschichte werden ermutigt sich zu bewerben.Die Bewerbung kann um Hinweise auf eventuelle ehrenamtliche Ttigkeiten und ein mgliches familires Engagement ergnzt werden.Ihre aussagekrftige Bewerbung mit den blichen Unterlagen richten Sie bitte unter Angabe der Kennziffer E2025-45 bis zum 17.08.2025 an dieStadt OberhausenFachbereich 4-1-20/PersonalwirtschaftSchwartzstr.7246045 Oberhausenvorzugsweise per Mail anbewerbungen@oberhausen.de