Die Stadt Oberhausen ist eine moderne Grostadt mit mehr als 212.000 Einwohnerinnen und Einwohnern in der Metropole Ruhr. Zwischen den angrenzenden Grostdten Essen, Duisburg und Dsseldorf und dem Niederrhein gelegen, bietet die Stadtverwaltung Oberhausen als Arbeitgeberin eine Alternative fr Menschen, die das pulsierende Leben einer Metropole bevorzugen oder das Lndliche mgen. Hierzu zeichnet sich die Stadt Oberhausen und Umgebung durch eine breit gefcherte Wirtschaftsstruktur mit vielfltigen Freizeit- und Sportmglichkeiten sowie kulturellen Angeboten aus.In vielfltigen Aufgabenbereichen bringen sich mehr als 3000 Beschftigte und Auszubildende in ca. 100 unterschiedlichen Berufsgruppen (z.B. Ingenieurinnen und Ingenieure, rztinnen und rzte, Sozialarbeiterinnen und Sozialarbeiter u.v.m.) fr das Gemeinwohl der Brgerinnen und Brger ein.Untersttzen Sie so den Bereich 3-4/ Gesundheit der Stadtverwaltung als Teil des Teams als:Fachrztin/Facharzt fr Psychiatrie und Psychotherapie (m/w/d)Um die abwechslungsreichen und interessanten Aufgaben fr das Wohl der Brgerinnen und Brger als Dienstleistungsunternehmen schnell und kompetent bearbeiten zu knnen, freuen wir uns ber Ihre Bewerbung unabhngig von ethnischer Herkunft, Alter, Geschlecht, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexueller Identitt.Ihre Aufgaben:Sozialpsychiatrische Beratung und Hilfevermittlung fr psychisch- und suchtkranke Menschen, auch in aufsuchender Arbeit.Mitwirkung an Unterbringungsverfahren nach PsychKG NRW und Betreuungsrecht.Bearbeitung psychiatrischer Gutachten im Rahmen amtsrztlicher, sozialmedizinischer und auslnderrechtlicher Fragestellungen.KriseninterventionZusammenarbeit im multiprofessionellen TeamTeilnahme an gemeindepsychiatrischen SteuerungsgremienDurchfhrung rztlicher Sprechstunden bezogen auf psychisch Kranke, Suchtpatientinnen bzw. Suchtpatienten und geistig Behinderte sowie von diesen Krankheiten bedrohte Menschen in enger Kooperation mit Sozialarbeiterinnen bzw. Sozialarbeitern des Sozialpsychiatrischen DienstesBeratung von Betroffenen und Angehrigen mit o. g. ErkrankungenEinflussnahme auf Rehabilitationsmanahmen zur Wiedereingliederung der Patientinnen und PatientenKooperation mit den beiden Kliniken fr Psychiatrie und Psychotherapie vor OrtMitwirkung/Mitgestaltung im Bndnis Seelische Gesundheit OberhausenIhr Profil:Approbation als rztin/Arzt mit der Anerkennung als Fachrztin/Facharzt fr Psychiatrie oder andere vergleichbare Weiterbildungen oder rztin/Arzt in fortgeschrittener Weiterbildung zur/zum Fachrztin/Facharzt fr PsychiatrieSprachniveau mindestens C1Deutsche Approbation (bei einer in einem Drittstaat erworbenen Approbation muss die Gleichwertigkeit nachgewiesen werden)hohes Ma an Einsatzbereitschaft, Eigeninitiative und BelastbarkeitInformations- und Kommunikationsfhigkeit, SozialkompetenzBerufserfahrung, insbesondere im ffentlichen Gesundheitsdienst ist von VorteilFhrerschein Klasse B - mit der Bereitschaft den privaten PKW als Dienstwagen fr Auentermine zu nutzen oder auf ein Fahrzeug des Dienstwagenpools der Stadt Oberhausen zurckzugreifengDie Stadt Oberhausen bietet Ihnen:Ein unbefristetes Beschftigungsverhltnis in Vollzeit (39,0 Std./W.) mit einem tariflichen Entgelt nach EG 15 TVD bzw. einer entsprechenden attraktiven Vergtung auf Basis der tariflichen Grundlagen des TVD. Grundstzlich kann die ausgeschriebene Stelle auch von Teilzeitkrften verwaltet werden. Insofern sollten sich an Teilzeit interessierte Beschftigte ebenfalls um diese Stelle bewerben. Die konkrete Aufteilung der Wochenarbeitszeit erfolgt in Abhngigkeit von den Anforderungen des ArbeitsplatzesBei Vorliegen der fachlichen und persnlichen Voraussetzungen ist es mglich, dass ein bestehendes Beamtenverhltnis bei der Stadt Oberhausen fortgesetzt wird bzw. die bernahme in ein Beamtenverhltnis geprft wird. Der Stellenwert entspricht der Besoldungsgruppe A 15 LBesG NRW, Laufbahngruppe 2.2 bei einer wchentlichen Arbeitszeit von 41 Stunden30 Tage Urlaub auf Basis einer 5-Tage-Woche (Heiligabend und Silvester frei)Flexible Gestaltung Ihrer Arbeitszeit (z. B. Gleitende Arbeitszeit, Alternierende Teleheimarbeit)Individuelle Weiter- und Fortbildungen im Rahmen der PersonalentwicklungBetriebliche ZusatzversorgungEinen modern ausgestatteten ArbeitsplatzAbwechslungsreiche Ttigkeiten fr das GemeinwohlEin wertschtzendes und kollegiales Umfeld im Fachbereich Kompetenzzentrum Suchtberatung und SozialpsychiatrieZentrale Lage und eine gute VerkehrsanbindungJob Ticket (fr vergnstigten PNV) fr TarifbeschftigteBezahlung nach Tarifvertrag TVD, Leistungsentgelt, JahressonderzahlungVergnstigungen bei Versicherungen durch die Beschftigung im ffentlichen Dienst (z. B. bei Kfz-Haftpflicht, Privathaftpflicht, Rechtsschutz)Fragen zum Aufgabengebiet beantwortet Ihnen: Herr Sauter (Tel. Nr.: 0208 825-2176, E-Mail: christian.sauter@oberhausen.de ).Im Falle Ihrer Bewerbung sind bitte hinreichend aktuelle Arbeitszeugnisse bzw. dienstliche Leistungsbeurteilungen einzureichen, die nicht lter als sechs Monate sein sollten.In den Berufsgruppen, in denen Frauen unterreprsentiert sind, werden diese bei gleicher Eignung, Befhigung und fachlicher Leistung bevorzugt bercksichtigt, sofern nicht in der Person eines Mitbewerbers liegende Grnde berwiegen. Daher sind Bewerbungen von Frauen ausdrcklich erwnscht.Geeignete Bewerbungen von schwerbehinderten Personen sind ebenfalls erwnscht.Auch Interessierte mit Zuwanderungsgeschichte werden ermutigt sich zu bewerben.Die Bewerbung kann um Hinweise auf eventuelle ehrenamtliche Ttigkeiten und ein mgliches familires Engagement ergnzt werden.Ihre aussagekrftige Bewerbung mit den blichen Unterlagen richten Sie bitte unter Angabe der Kennziffer E2025-35 an dieStadt OberhausenFachbereich 4-1-20/PersonalwirtschaftSchwartzstr. 7246045 Oberhausenvorzugsweise per Mail an bewerbungen@oberhausen.deEs wird darum gebeten, keine Bewerbungsmappen oder Klarsichtfolien bei Einreichung der Bewerbungsunterlagen zu verwenden. Aus Grnden der Ersparnis von Portogebhren werden diese nicht zurckgesandt (Bewerbungsunterlagen mit loser Broklammer sind ausreichend). Ich bitte zudem um Verstndnis, dass ebenfalls aus diesem Grund auf die Fertigung von Bewerbungseingangsbesttigungen verzichtet wird. Im Falle Ihrer Bewerbung sind bitte hinreichend aktuelle Arbeitszeugnisse bzw. dienstliche Leistungsbeurteilungen einzureichen, die nicht lter als sechs Monate sein sollten.
Job Title
Fachrztin/Facharzt fr Psychiatrie und Psychotherapie (m/w/d)