Home >Wissenschaftlicher Mitarbeiter / Wissenschaftliche Mitarbeiterin (m/w/d)am European Campus Rottal-Inn Pfarrkirchen (ECRI)Vollzeit, befristet auf 2 JahreEuropean Campus Rottal-Inn PfarrkirchenBewerbungsfrist: 31.08.2025Einstieg: zum 01.10.2025 oder spterjetzt bewerbenaufgabenschwerpunkteEinen wesentlichen Teil Ihrer Aufgaben bildet die Mitarbeit an Forschungsprojekten, insbesondere bei der Antragstellung und der Erstellung wissenschaftlicher Publikationen. Darber hinaus bernehmen Sie die Kommunikation mit Industriepartnern.Ebenso kmmern Sie sich um die Durchfhrung von Laborttigkeiten im Bereich des Studiums und fr Drittauftrge. Dazu sind Sie vertraut mit Messnormen und Prfverfahren z.B. in den Bereichen Bauphysik, Akustik, Werkstoffprfung. Ebenso sorgen Sie fr die Auswertung und Evaluation von Ergebnissen.Zuletzt arbeiten Sie an der Durchfhrung von Lehrveranstaltungen und bungen des Studiengangs Building Products and Processes mit. Dazu organisieren und betreuen Sie beispielsweise studentische Praktika oder begleiten Exkursionen.Ihr ProfilSie verfgen ber ein abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (Diplom Uni / Master) im Bereich Bauingenieurwesen oder einer vergleichbaren Fachrichtung.Erfahrungen in den Bereichen Bauphysik, Statik und Konstruktion sowie in der Planung und berwachung von Bauprojekten sind von Vorteil.Kenntnisse in CAD, MS Office und Simulationssoftware sowie im Bereich Werkstoffe sind wnschenswert.Idealerweise haben Sie bereits erste Lehrerfahrung.Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift, Teamfhigkeit, Organisationstalent sowie eine selbststndige, eigenverantwortliche Arbeitsweise runden Ihr Profil ab.Die Stelle ist grundstzlich teilzeitfhig. Die Vergtung erfolgt nach den Bestimmungen des TV-L und ist bei Erfllung der tariflichen Einstellungsvoraussetzungen nach der Entgeltgruppe E13 TV-L bewertet.Die Stelle ist fr die Besetzung mit schwerbehinderten Menschen geeignet. Schwerbehinderte Bewerber und Bewerberinnen werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung, Befhigung und fachlicher Leistung bevorzugt eingestellt.Bei auslndischen Hochschulabschlssen ist zur abschlieenden Beurteilung der Einstellungsvoraussetzungen im Laufe des Einstellungsverfahrens zwingend eine Zeugnisbewertung der ZAB vorzulegen ( ).unsere benefitsInternationales UmfeldMit Studierenden aus ber 100 Nationen sind wir Bayerns internationalste Hochschule. Wir bieten unseren Mitarbeiter:innen auch im Rahmen der Personalmobilitt einen internationalen Austausch. Erfahren Sie mehr...Vorteile und ZuschsseSie profitieren von den finanziellen Vorteilen und Zuschssen des ffentlichen Dienstes wie vermgenswirksame Leistungen, Jahressonderzahlungen, einer betrieblichen Altersvorsorge und regelmig tariflich vereinbarter Lohnsteigerungen.Flexible ArbeitszeitgestaltungEine gute Work-Life-Balance fr unsere Mitarbeiter:innen ist fr uns selbstverstndlich. Durch grozgige Homeoffice-Regelungen und flexible Arbeitszeiten ohne Kernarbeitszeit lassen sich Beruf und Familie sowie Freizeit bestmglich vereinbaren.Moderner ArbeitsplatzFr Sie steht ein moderner und gut ausgestatteter Arbeitsplatz in einer rasant wachsenden Studien- und Wissenschaftseinrichtung bereit. Digitalisierung ist fr uns kein Fremdwort - eine sehr gute IT-Infrastruktur und moderne Tools bilden die Grundlage fr unseren Arbeitsalltag.GesundheitsfrderungWir mchten, dass Sie gesund bleiben und frdern Ihre Gesundheit durch kostenlosen Hochschulsport, Betriebssport whrend der Arbeitszeit und bezuschussten, kalorienarmen Mahlzeiten in unserer Mensa. Erfahren Sie mehr ber unser THD-Vital Programm...Vielfltige UntersttzungWir untersttzen Sie bei der Suche nach einer Wohnung, Schule oder Kinderbetreuung (eigene Kindertagessttte am Campus Deggendorf) und bieten Ihnen die Mglichkeit sich regelmig weiterzubilden, an kostenlosen Sprachkursen teilzunehmen und vieles mehr!Expertise von drei HochschulenWenn Sie sich fr eine Promotion an der THD entscheiden, stehen Ihnen im Promotionszentrum drei Hochschulen mit exzellenter Praxisforschung und forschungsstarken Betreuer:innen aus verschiedenen Bereichen zur Verfgung.Strukturierte PromotionSie profitieren von einem vorausschauenden und begleitenden Vorgehen bei unterschiedlichen Aspekten des Promotionsvorhabens. Durch die zu absolvierenden Kurse werden die fachlichen und sozialen Kompetenzen gestrkt.leben und arbeiten an der THDIhr ArbeitsumfeldDie THD gilt als die forschungsstrkste und internationalste Hochschule fr Angewandte Wissenschaften in Bayern. Am Studienstandort Pfarrkirchen werden ausschlielich englische Studiengnge gelehrt, was den European Campus Rottal-Inn (ECRI) zu einem weltoffenen und modernen Arbeitsumfeld macht. Der ECRI ist zentral gelegen. Er befindet sich in der charmanten Kreisstadt Pfarrkirchen, die zum Regierungsbezirk Niederbayern gehrt und im Sdosten Deutschlands liegt. Die Stadt liegt idyllisch zwischen Donau und Inn und bietet viele Freizeitaktivitten. Pfarrkirchen verfgt ber hervorragende Schul- und Bildungsmglichkeiten. Attraktive Stdte in der Nhe sind Passau, Regensburg, Linz und Salzburg, der internationale Flughafen Mnchen liegt nur 90 Fahrminuten entfernt. Die Nhe zu sterreich und der Tschechischen Republik rckt die Kreisstadt in das Zentrum Europas. In der Mensateria am Campus knnen Mitarbeitende ihre Pausen verbringen, Parkmglichkeiten gibt es direkt am Campus.Die forschungsstrkste Hochschule BayernsDie Technische Hochschule Deggendorf gehrt zu den dynamischsten Hochschulen im sddeutschen Raum und ist die forschungsstrkste Hochschule fr angewandte Wissenschaften in ganz Bayern. Allein im ersten Quartal 2023 wurden 27 neue Projekte genehmigt mit einem Frdervolumen von ber 14 Millionen Euro.Professor:innen und Wissenschaftler:innen werden dabei untersttzt, die angewandte Forschung innovativ und lebendig fr die regionale Entwicklung und darber hinaus mitzugestalten. Beispielsweise erhalten Professor:innen Lehrentlastungen fr Forschungsprojekte und zur Forschungsanbahnung.Die Vielfalt der Forschungsaktivitten lsst sich vier Forschungsschwerpunkten zuordnen: Digitale Wirtschaft und Gesellschaft, Nachhaltige Werkstoffe, Prozesse und Energietechnik, Intelligente Mobilitt und Innovative Arbeitswelt und gesundes Leben. Das ideale Umfeld fr Forschung und Lehre bieten die drei Studienorte der THD sowie die 15 Innovations und Technologie Campus.Kontakt und BewerbungWenn Sie sich fr eine Stelle an der Technischen Hochschule Deggendorf interessieren, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung mit den blichen Unterlagen (Lebenslauf, Zeugnisse, Nachweis ber beruflichen Werdegang und die entsprechenden fachbezogenen Referenzen). Bitte bewerben Sie sich ausschlielich ber unser Bewerbungsportal, zu dem Sie ber den Button Jetzt bewerben gelangen.Fragen zum Bewerbungsablauf beantwortet Ihnen unser HRM-Team. Vernetzen Sie sich auch gerne ber LinkedIn mit uns!jetzt bewerbenJulia Molnar, B.Sc.Personalreferentin RecruitingH 1100991/3615-5552Julia Molnar, B.Sc. 0991/3615-5552 julia.molnar@th-deg.deFachliche AnsprechpersonProf. Dr.-Ing. Ahmed Khoja, M.Sc. (TUM)ProfessorAA 2240991/3615-8928Prof. Dr.-Ing. Ahmed Khoja, M.Sc. (TUM) 0991/3615-8928 ahmed.khoja@th-deg.deBewerbungsprozess.DIE THD ALS ARBEITGEBERIN.IHR ZUKNFTIGES TEAM.Ausgezeichnet2023 wurde der European Campus Rottal-Inn als fahrradfreundlicher Arbeitgeber zertifiziertTop-Arbeitgeber im Mittelstand 2024 verliehen von youfirmMitglied bei Familie in der HochschuleWURI-Ranking 2023: Platz 1 weltweit in der Kategorie Entrepreneurial Spirit Platz 16 weltweit im Gesamtklassement der innovativsten Hochschulen und Universitten Innovativste Hochschule Deutschlands"Arbeitgeber der Zukunft" verliehen vom deutschen Innovationsinstitut fr Nachhaltigkeit und Digitalisierung
Job Title
Wissenschaftlicher Mitarbeiter / Wissenschaftliche Mitarbeiterin (m/w/d) am Euro