Skip to Main Content

Job Title


Technische Assistentin / Technischer Assistent (m/w/d)


Company : Paul-Ehrlich-Institut


Location : Langen, Hessen


Created : 2025-08-05


Job Type : Full Time


Job Description

Bundesinstitut fr Impfstoffe und biomedizinische ArzneimittelFederal Institute for Vaccines and Biomedicines Gorodenkoff/ shutterstock.com ; U.PSD/ shutterstock.com ;PublicDomainPictures/ pxiabay.com (Bildcollage)Das Paul-Ehrlich-Institut ist ein Bundesinstitut im Geschftsbereich des Bundesministeriums fr GesundheitThe Paul-Ehrlich-Institut is an Agency of the German Federal Ministry of HealthWir suchen fr unser Fachgebiet IMG 3 " Produktprfung immunologischer Arzneimittel " zum nchstmglichen Zeitpunkt eine/nTechnische Assistentin / Technischer Assistent (m/w/d)Wir, das Paul-Ehrlich-Institut,sind eine wissenschaftliche Einrichtung des Bundes, die fr die Prfung und Zulassung von Impfstoffen und biomedizinischen Arzneimitteln zustndig ist und im Bereich der Life Sciences Forschung betreibt. Die Vernetzung mit nationalen und internationalen Akteuren macht uns zu einem kompetenten Ansprechpartner fr die ffentlichkeit, Wissenschaft, Medizin, Politik und Wirtschaft.Das Fachgebiet IMG 3 Produktprfung immunologischer Arzneimittelfhrt chemische, biochemische und physiko-chemische Analysen sowie Wirksamkeits- und Reinheitsprfungen von biomedizinischen Arzneimitteln im Labor durch. Es prft die Chargen antikrperhaltiger Arzneimittel und ist national und EU-weit fr die staatliche Chargenfreigabe dieser Arzneimittel verantwortlich.Ihre AufgabenMitwirkung in der staatlichen Chargenprfung von Immunglobulinen, Seren und anderen biomedizinischen ArzneimittelnDurchfhrung biologischer Assays in einem QM-regulierten Umfeld (DIN EN ISO/IEC 17025)QM-gerechte Dokumentation der ErgebnisseEntwicklung bzw. Weiterentwicklung von biologischen Assays inklusive Mitwirkung bei der ValidierungUnsere AnforderungenSie haben eine abgeschlossene Berufsausbildung als Technischer Assistent (m/w/d) oder alternativ als Biologielaborant (m/w/d)Sie verfgen ber Kenntnisse in allgemeinen Labor- und ZellkulturtechnikenSie haben erste Erfahrungen in der statistischen Auswertung biologischer Assays (z. B. CombiStats) und Interesse an der Weiterentwicklung biologischer AssaysErfahrungen mit ELISAs und FACS-Analysen sind von VorteilErste Erfahrungen in einem QM-regulierten Umfeld sind wnschenswertSie sind sicher im Umgang mit allen gngigen Microsoft-Office-ProgrammenIhre Deutschkenntnisse in Wort und Schrift sind sehr gutSie arbeiten selbststndig, sorgfltig und mit hoher EigeninitiativeAuch bei punktuell hohem Arbeitsaufkommen bewahren Sie einen khlen KopfUnser Angebotist ein vielseitiger und anspruchsvoller Arbeitsplatz zentral im Rhein-Main-Gebiet mit guten Anschlssen an das ffentliche Verkehrsnetz (Autobahn, Flughafen, S-Bahn). Als Arbeitgeber des ffentlichen Dienstes bieten wir die hierfr blichen Sozialleistungen wie Jahressonderzahlung, Betriebsrente und vermgenswirksame Leistung.Das Beschftigungsverhltnis ist auf drei Jahre befristet. Teilzeitbeschftigung ist grundstzlich mglich. Der Dienstposten ist nach E 9a TVD Bund bewertet. Die Zuordnung zu den Stufen erfolgt unter Bercksichtigung der persnlichen einschlgigen Erfahrungen. Schwerbehinderte Bewerbende (m/w/d) werden bei gleicher Eignung bevorzugt bercksichtigt. Das Paul-Ehrlich-Institut frdert die Gleichstellung von Menschen sowie die Vereinbarkeit von Familie und Beruf. Hierfr bieten wir u. a. sehr flexible Arbeitszeiten (Teilzeitmodelle, Homeoffice, keine Kernarbeitszeiten), Kindergartenpltze und zahlreiche Fortbildungsmglichkeiten. Unser betriebliches Gesundheitsmanagement und die Bezuschussung des Jobtickets runden das Angebot ab.Ihre BewerbungIhre aussagekrftige Bewerbung bermitteln Sie bitte bis zum 24.08.2025 ausschlielich ber unser Bewerberportal unter Angabe der JobID 1365.Jetzt bewerben!Wir planen derzeit, potenzielle Gesprche im Zeitraum vom 22. bis 26. September 2025 anzusetzen.Fragen zur Stelle richten Sie bitte an Frau Lilija Miller (E-Mail: Lilija.Miller@pei.de, Telefon: +49 6103 77 2066).Fragen zum Bewerbungsverfahren richten Sie bitte an Frau Julia Kern (E-Mail: karriere@pei.de, Telefon: +49 6103 77 1133).