Skip to Main Content

Job Title


Mitarbeiter*in (m/w/d) im technischen Dienst fr den Bereich Bauingenieurwesen /


Company : Hochschule Hannover


Location : Braunschweig, Niedersachsen


Created : 2025-08-06


Job Type : Full Time


Job Description

An der Hochschule Hannover ist in im Dezernat 2 Gebudemanagement zum nchstmglichen Zeitpunkt die StelleMitarbeiter*in im technischen Dienst fr den Bereich Bauingenieurwesen / Architektur(Kennziffer 1076-2025)- bis Entgeltgruppe 12 TV-L - in Vollzeit mit 39,8 Wochenstunden (Anteil 100 %)unbefristet zu besetzen. Sie mchten in Teilzeit arbeiten? Dann teilen Sie uns in Ihrer Bewerbung Ihre gewnschte wchentliche Stundenzahl mit. Die Stelle ist teilzeitgeeignet, allerdings insgesamt in Vollzeit zu besetzen.ber uns:Die Hochschule Hannover ist mit ihren rund 9.000 Studierenden in fnf Fakultten die zweitgrte Hochschule in der niederschsischen Landeshauptstadt. Insgesamt sind an ihr ber 1.000 Lehrende, wissenschaftliche, knstlerische und Verwaltungsmitarbeitende ttig. Wir sind ein verlsslicher und umsorgender Arbeitgeber, der auch in schwierigen Zeiten unbefristet einstellt.Das Dezernat Gebudemanagement ist zustndig fr smtliche Angelegenheiten "rund um Gebude und Flchen" der Hochschule Hannover und ist in die Teams / Bereiche Liegenschaftsmanagement, Flchenmanagement, Betriebstechnik, Kaufmnnisches Gebudemanagement, Innerer Dienst und Baumanagement untergliedert.Das erwartet Sie:Planung und Durchfhrung einzelner BauunterhaltungsmanahmenNutzerbetreuung bei Baumanahmen und Bauunterhaltung des Staatlichen Baumanagements, angefangen vom Neuzuschnitt bestehender Rumlichkeiten bis zur energetischen Sanierung von FassadenErstellen von Leistungsverzeichnissen sowie Mitwirkung bei der AuftragsvergabeAbnahme von ausgefhrten Manahmen nach Fertigstellung inkl. DokumentationFachliche Bewertung von Mngeln und ReklamationenErstellen von Raumprogrammen und Raumblttern in Abstimmung mit dem Staatlichen Baumanagement, dem Landesamt fr Bau und Liegenschaften sowie dem MWKMitwirkung bei der Erstellung von Berichten und Vermerken, u.a. fr Prsidium, MWK und NLBLErstellung von Ausfhrungsplanungen unter Beachtung der RLBauVerantwortung fr die ordnungsgeme Auftrags- und RechnungsbearbeitungWas Sie mitbringen:Ein einschlgiges abgeschlossenes Hochschulstudium (Bachelor oder gleichwertig) mit dem Schwerpunkt Bauingenieurwesen oder Architektur. Gerne auch Berufsanfnger*innenAusgeprgte TeamfhigkeitDeutsch auf muttersprachlichem Niveau oder Nachweis des Niveaus C2 (GER)Sicherheit in der praktischen Anwendung der MS-Office-AnwendungenWas wir uns wnschen:Vorkenntnisse oder Erfahrungen in den o.g. TtigkeitsfeldernVerhandlungsgeschickKommunikationsstrkeZuverlssigkeit und FlexibilittKenntnisse im ffentlichen Bauen (RLBau, VOB, GWB)Fahrerlaubnis der Klasse B und die Bereitschaft zum Fhren eines Dienstfahrzeugs Was wir bieten:Vorzge des TV-L Konjunkturunabhngige Vergtung inkl. automatischem Anstieg des Entgelts nach ErfahrungszeitBetriebliche Altersvorsorge (VBL)Jahressonderzahlung30 Tage tariflicher UrlaubsanspruchIndividuelle WeiterbildungsmglichkeitenFlexible Arbeitszeitmodelle und mobiles Arbeiten fr einen optimalen Ausgleich von Job, Familie und FreizeitInteressante und abwechslungsreiche Aufgaben mit viel EigenverantwortungVerpflegungseinrichtungen an allen StandortenAktive Gesundheitsfrderung (z. B. Hochschulsport)Vielseitige Austausch- und VernetzungsmglichkeitenFreundliche und wertschtzende ArbeitsatmosphreEin unbefristetes Arbeitsverhltnis beim Land NiedersachsenBibliothekBeratungsangeboteAls Hochschule Hannover erkennen wir Chancengleichheit und Vielfalt als wichtigen Teil unserer Unternehmenskultur an. Ziel ist es, das Potenzial aller zu nutzen und Chancen zu erffnen. Wir begren daher Bewerbungen aller Menschen, unabhngig von ihrer ethnischen, kulturellen und sozialen Herkunft, ihres Alters, ihrer Behinderung, ihrer Religion sowie ihrer sexuellen oder geschlechtlichen Identitt.Von Seiten der Person, die die zu besetzende Stelle ausbt, wird daher vorausgesetzt, dass sie ihre Gender- und Diversittskompetenzen in ihr berufliches Fachgebiet sowie im Kollegium und bei den Studierenden einbringt.Die Hochschule Hannover setzt sich darber hinaus fr die berufliche Gleichstellung der Geschlechter ein und strebt an, in allen Bereichen und Positionen eine Unterreprsentanz im Sinne des NGG abzubauen. Vor diesem Hintergrund Mnner gebeten, sich zu bewerben.Bewerber*innen mit einer Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung bevorzugt bercksichtigt. Zur Wahrung Ihrer Interessen bitten wir Sie, uns bereits in Ihrem Bewerbungsschreiben einen entsprechenden Hinweis auf Ihre Schwerbehinderung/Gleichstellung zu geben. Gerne knnen Sie sich bei Fragen auch vorab an unsere Schwerbehindertenvertretung wenden. Kontakt: schwerbehindertenvertretung@hs-hannover.deDie Hochschule Hannover ist aufgrund ihrer erfolgreichen Aktivitten fr die Verwirklichung der Gleichstellung mehrfach mit dem Total-E-Quality-Prdikat und fr ihre Initiativen zur familiengerechten Gestaltung mit dem Audit familiengerechte Hochschule ausgezeichnet.Wir weisen darauf hin, dass Ihnen gem Art. 13 der Datenschutz-Grundverordnung verschiedene Rechte als Bewerberinnen und Bewerber zustehen. Eine ausfhrliche Information, welche Rechte dies im Einzelnen sind und wie Ihre Daten verarbeitet werden, finden Sie hier.Fr weitere inhaltliche Informationen steht Ihnen Herr Kupsch per E-Mail unter heiko.kupsch@hs-hannover.de oder unter der Telefonnummer 0511 9296-7938 gerne zur Verfgung.Fr allgemeine Ausknfte zum Bewerbungsverfahren steht Ihnen Frau Zllner per E-Mail unter andrea.zoellner@hs-hannover.de oder unter der Telefonnummer 0511 9296-7531 gerne zur Verfgung.Bewerbungsschluss ist der 16.08.2025.Die Bewerbung ist bis zum Ablauf dieser Frist online ber das Bewerbungsportal unter karriere.hs-hannover.de mglich.Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!www.hs-hannover.de