Skip to Main Content

Job Title


Projekt- und Abteilungsassistenz (w/m/d)


Company : Deutsches Zentrum fr Luft- und Raumfahrt e. V.


Location : Ulm, Baden-Wrttemberg


Created : 2025-08-15


Job Type : Full Time


Job Description

Join our fascination Gestalte die Welt von morgen.Bildnachweis: DLR Alle Rechte vorbehaltenProjekt- und Abteilungsassistenz (w/m/d)Kennziffer: 2209Arbeitsort: UlmEintrittsdatum: 01.09.2025Karrierestufe: BerufserfahreneBeschftigungsgrad: Teilzeit, VollzeitDauer der Beschftigung: 2 JahreVergtung: Die Vergtung erfolgt gem der jeweils geltenden Tarifvertrge des ffentlichen Dienstes (Bund).Steige ein in die faszinierende Welt des Deutschen Zentrums fr Luft- und Raumfahrt e. V. (DLR), um mit Forschung und Innovation die Zukunft mitzugestalten! Mit dem Know-how und der Neugier unserer 11.000 Mitarbeitenden aus 100 Nationen sowie unserer einzigartigen Infrastruktur bieten wir ein spannendes und inspirierendes Arbeitsumfeld. Gemeinsam entwickeln wir nachhaltige Technologien und tragen so zur Lsung globaler Herausforderungen bei. Mchtest du diese groe Zukunftsaufgabe mit uns zusammen angehen? Dann ist dein Platz bei uns!Am DLR Institut fr Quantentechnologien in Ulm entwickeln wir Przisionsinstrumente fr Raumfahrtanwendungen auf Basis von Quantentechnologien und bringen diese gemeinsam mit der Industrie zur Prototypreife. Zustzlich treiben wir den Transfer in Luftfahrt, Digitalisierung, Energie, Sicherheit und Verkehr voran. Wir sind interdisziplinr ausgerichtet: Theoretische Grundlagenforschung und experimentelle Tests treffen auf ingenieurtechnische Implementierung.Das erwartet dichDas Institut hat mit seiner Ausrichtung ein hohes Ausbau- und Drittmittelpotential und wird perspektivisch eine Zahl von 100 bis 150 Mitarbeitenden umfassen. Damit unsere wissenschaftlichen Mitarbeitenden ihren Fokus vollumfnglich der Arbeit an ihren Projekten widmen knnen, untersttzt die Abteilung ICA (Infrastruktur, Controlling und Akquisition) sie in jeglichen Belangen nicht-wissenschaftlicher Art.Durch das Wachstum des Instituts, die steigende Anzahl an Projekten und das damit einhergehende Aufkommen administrativer Vorgnge bentigen wir Dich als Projekt- und Abteilungsassistenz. Schaffe gemeinsam mit uns im Team gute Voraussetzungen zum Gelingen von Forschung und Entwicklung in einem noch jungen Institut im internationalen Umfeld.Deine AufgabenDu untersttzt die Instituts- und Abteilungsleitungen in allen verwaltungstechnischen BelangenDu organisierst nationale und internationale Konferenzen, Workshops und sonstige Prsentationen des Instituts unter Bercksichtigung personeller und finanzieller RessourcenDu organisierst Dienstreisen ins In- und Ausland, prfst die Reiseunterlagen und bernimmst die AbrechnungDu begleitest Projektaufgaben im Rahmen des ManagementsystemsDu erstellst und fhrst relevante Dokumentationen in nationalen und internationalen Projekten, behltst Fristen im Blick und initiierst ggf. KorrekturprozesseDu bereitest Projekt- und Arbeitssitzungen vor, fhrst Protokoll und erstellst terminierte To-Do-Listen in deutscher und englischer SpracheDas bringst du mitabgeschlossene (kaufmnnische) Ausbildung (z. B. der Fachrichtung Kauffrau/mann fr Bromanagement) oder alternativ gleichwertige fachbezogene Kenntnisse und nachweisbare einschlgige Berufserfahrunglangjhrige Erfahrung in Verfahrensablufen und Zustndigkeiten innerhalb groer Organisationen und in der Zusammenarbeit mit wissenschaftlichen Instituten und Einrichtungen in groen Forschungsorganisationensehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schriftsehr gute DV-Anwenderkenntnisse (Office-Produkte, SAP etc.)mehrjhrige Erfahrung im Fhren von Korrespondenz und im (digitalen) Dokumentenmanagementidealerweise haben Sie bereits Kenntnisse der administrativen Prozesse des DLRDie Vergtung erfolgt je nach Qualifikation und Aufgabenbertragung bis Entgeltgruppe 09a TVD.Das bieten wir dirDas DLR steht fr Vielfalt, Wertschtzung und Gleichstellung aller Menschen. Wir frdern eigenverantwortliches Arbeiten und die individuelle Weiterentwicklung unserer Mitarbeitenden im persnlichen und beruflichen Umfeld. Dafr stehen dir unsere zahlreichen Fort- und Weiterbildungsmglichkeiten zur Verfgung. Chancengerechtigkeit ist uns ein besonderes Anliegen, wir mchten daher insbesondere den Anteil von Frauen in der Wissenschaft und Fhrung erhhen. Bewerbungen schwerbehinderter Menschen bevorzugen wir bei fachlicher Eignung.Wir freuen uns darauf, dich kennenzulernen!Fragen zu dieser Position (Kennziffer 2209) beantwortet dir gerne:Wolfgang FrankeTel.: +49 731 400198226Jetzt online bewerben!Bildnachweis: DLR Alle Rechte vorbehalten