Skip to Main Content

Job Title


Ausbildungsplatz fr ein Duales Studium Bachelor of Arts (m/w/d) - Verwaltungswis


Company : Stadt Garbsen


Location : Garbsen, Niedersachsen


Created : 2025-08-23


Job Type : Full Time


Job Description

Die Stadt Garbsen bietet zum 1. August 2026 Ausbildungspltze fr ein Duales Studium Bachelor of Arts (m/w/d) - Verwaltungswissenschaft Das duale Studium zum Bachelor of Arts wird im Rahmen eines sogenannten Vorbereitungsdienstes abgeleistet, der drei Jahre dauert. Der Vorbereitungsdienst beinhaltet 6 Theorie-Trimester an der Kommunalen Hochschule fr Verwaltung in Niedersachsen (HSVN) in Hannover. Auerdem sind 3 Praxistrimester in verschiedenen Bereichen der Stadtverwaltung abzuleisten; inbegriffen ist auch eine zweimonatige Fremdausbildung bei einer anderen Verwaltung, die Du Dir selbst aussuchen kannst. Whrend des Vorbereitungsdienstes befindest Du Dich in einem Beamtenverhltnis auf Widerruf, das nach erfolgreichem Abschluss des Vorbereitungsdienstes automatisch endet. Zudem trgst Du in dieser Zeit die Dienstbezeichnung "Stadtinspektor-Anwrterin" oder "Stadtinspektor-Anwrter". Mit Abschluss des Studiums wird Dir der akademische Grad Bachelor of Arts verliehen. Zustzlich erwirbst Du nach Beendigung des Vorbereitungsdienstes die Laufbahnbefhigung fr das erste Einstiegsamt der Laufbahngruppe 2, Fachrichtung Allgemeine Dienste (ehemals gehobener allgemeiner Verwaltungsdienst). Damit hast Du im Anschluss die Grundlage, um in das Beamtenverhltnis auf Probe berufen werden zu knnen, woran sich in der Regel ein Beamtenverhltnis auf Lebenszeit anschliet. Weitere Informationen zum Ablauf des Studiums und zu den theoretischen Lerninhalten findest Du unter Ausbildungsinhalte Durch das Studium in Verbindung mit den berufspraktischen Zeiten in der Stadtverwaltung wirst Du dahingehend ausgebildet und vorbereitet, dass Du im Anschluss Sachbearbeitungs- und Fhrungsttigkeiten wahrnehmen kannst. Du triffst unter anderem eigenverantwortlich Verwaltungsentscheidungen auf Grundlage rechtlicher Vorschriften, berwachst die Einhaltung gesetzlicher Regelungen, wirkst in Arbeitsgruppen und Projekten mit, bertst Brgerinnen und Brger und leitest andere Mitarbeitende an. Daher findet die praktische Ausbildung in verschiedenen Fachbereichen und Abteilungen der Stadt Garbsen statt. Beispielhafte Ttigkeiten sind: Bearbeitung beamtenrechtlicher sowie tarif- und arbeitsrechtlicher Angelegenheiten Sozialhilfesachbearbeitung nach dem Sozialgesetzbuch Zwlftes Buch -SGB XII- (zum Beispiel Hilfe zum Lebensunterhalt, Grundsicherung im Alter und bei Erwerbsminderung, Hilfe zur Gesundheit) sowie Asylbewerberleistungsgesetz -AsylbLG- Sachbearbeitung im Bereich Ordnungsrecht Bearbeitung kommunalrechtlicher Fragestellungen und noch vieles mehr Einstellungsvoraussetzung Abitur oder Fachhochschulreife beziehungsweise ein als gleichwertig anerkannter Bildungsstand. Daneben musst Du noch weitere Voraussetzungen erfllen, um in das Beamtenverhltnis auf Widerruf berufen werden zu knnen. So musst Du zum Beispiel die deutsche Staatsangehrigkeit im Sinne des Grundgesetzes oder die Staatsangehrigkeit eines Mitgliedstaates der Europischen Union, eines anderen Vertragsstaates des Abkommens ber den Europischen Wirtschaftsraum (Island, Liechtenstein und Norwegen) oder eines Drittstaates, dem Deutschland und die Europische Union vertraglich einen entsprechenden Anspruch auf Anerkennung von Berufsqualifikationen eingerumt haben (zum Beispiel die Schweiz) besitzen. Auch darfst Du das 40. Lebensjahr, als schwerbehinderter Mensch das 45. Lebensjahr, noch nicht vollendet haben. Ausbildungsvergtung und Krankenversicherungsschutz Du erhltst Anwrterbezge in der fr die Laufbahngruppe 2, erstes Einstiegsamt, festgelegten Hhe von zurzeit 1.469,74 brutto. Zudem wird im Krankheitsfall eine Beihilfe (blicherweise 50 % der beihilfefhigen Aufwendungen) gewhrt; die brigen 50 % sind durch den Abschluss einer privaten Krankenversicherung abzudecken. Bereichere unser buntes Kollegium Die Stadt Garbsen strebt an, dass sich die gesellschaftliche Vielfalt unserer Stadt auch bei den Beschftigten widerspiegelt und begrt deshalb Bewerbungen von mnnlichen, weiblichen und divers geschlechtlichen Menschen, unabhngig von kultureller und sozialer Herkunft, Alter, Religion bzw. Weltanschauung, Behinderung oder sexueller Identitt. Wir schtzen die interkulturelle Kompetenz unserer Beschftigten und pflegen ein offenes Arbeitsklima, das frei von Vorurteilen ist. Chancengleichheit wird fr alle Bewerbende gewhrleistet. Schwerbehinderte Bewerbende werden bei gleicher Eignung besonders bercksichtigt. Dein Kontakt Fr Fragen und Informationen zu der Ausbildungsstelle steht Dir Frau Faber unter der Telefonnummer 05131 707-511 zur Verfgung. Deine aussagekrftige Bewerbung sendest Du uns bitte bis zum 30. September 2025 ausschlielich online auf (Stellenausschreibung aufrufen und die Schaltflche "Jetzt bewerben" nutzen)