Am Institut für Digitale Medizin und Klinische Datenwissenschaften an der Goethe-Universität Frankfurt , ist zum 01.09.2025 eine Position alsStudentische Hilfskraft (m/w/d) befristet für 12 Monate zu besetzen mit Option auf Verlängerung. Die Eingruppierung erfolgt nach den Tätigkeitsmerkmalen des für die Goethe-Universität geltenden Tarifvertrags. Wir suchen eine zuverlässige und engagierte studentische Hilfskraft zur Unterstützung unseres Teams im Bereich Koordination und Kommunikation des Fachnetzwerks Infektionen. Das Netzwerk Universitätsmedizin (NUM) ist eine deutschlandweite Forschungsinitiative, die Universitätskliniken miteinander vernetzt, um gemeinsam an drängenden gesundheitlichen Herausforderungen zu arbeiten. Im Rahmen des NUM ist das NUM Studiennetzwerk entstanden - eine strukturierte Plattform für multizentrische klinische Studien. Ein Bestandteil dieses Studiennetzwerks ist das Fachnetzwerk Infektionen. Das Fachnetzwerk Infektionen ist eine Forschungsinfrastruktur in der an 15 Universitätskliniken deutschlandweit Patienten und Patientinnen mit verschiedenen Infektionskrankheiten (Atemwegserkrankungen, Blutstrominfektionen, Magen-Darm-Erkrankungen oder Infektionen des zentralen Nervensystems) in eine klinische Studie eingeschlossen werden. Dabei entsteht eine deutschlandweit einzigartige Kohorte mit klinischen Daten und Bioproben zur Erforschung von Infektionsverläufen und -therapien. Weitere Informationen zum Projekt findest Du hier:
Job Title
studentische Hilfskraft