Online-Bewerbung an:direktion.glauchau@ba-sachsen.deZum 01.01.2025 wurde die Berufsakademie Sachsen zur Dualen Hochschule Sachsen umgewandelt. Als staatliche Hochschule fhrt sie mit etwa 40 Studiengngen Studierende in praxisintegrierenden dualen Studiengngen zum Abschluss Bachelor of Arts, Bachelor of Science, Bachelor of Engineering und Diplom. Perspektivisch werden auch duale Master-Studiengnge angeboten und kooperative Forschung betrieben. Dabei werden die wissenschaftlichtheoretischen Studienabschnitte an den Staatlichen Studienakademien und die praktischen Studienabschnitte bei einem Praxispartner realisiert. Damit stellt die Duale Hochschule Sachsen den Einrichtungen der Wirtschaft, der freien Berufe, vergleichbaren Einrichtungen auerhalb der Wirtschaft und Einrichtungen von Trgern sozialer Aufgaben exzellent qualifizierte Fach- und Fhrungskrfte in den Fachbereichen Wirtschaft, Technik sowie Gesundheit und Soziales zur Verfgung. Sie ist mit ihren sieben Staatlichen Studienakademien fest in den Regionen Sachsens verwurzelt.An der Staatlichen Studienakademie Glauchau ist - unter dem Vorbehalt der spteren Ausbringung der W2-Planstelle durch den Haushaltsgesetzgeber - folgende Stelle ab 01.01.2026 (frhestens ab Ausbringung der W2-Planstelle durch den Haushaltsgesetzgeber) zu besetzen:W2-Professur fr Bauingenieurwesen (m/w/d)(Vollzeit, unbefristet)vorrangig im Studienbereich Technik(Kennziffer GC-P15-2025)Aufgabenprofil:Im Studiengang Bauingenieurwesen werden Diplom-Bauingenieure fr den Hoch- und Ingenieurbau sowie fr den Tief-, Straen- und Ingenieurbau qualifiziert. Die Bewerber_Innen sollten deshalb fundierte Qualifikationen auf dem Gebiet des Bauingenieurwesens besitzen. Fachspezifische Kenntnisse der Themen des Kernbereiches Block A oder Block B sowie mindestens zwei Themen aus dem Grundlagenbereich sollten die Bewerber_Innen vorweisen und in der Bewerbung explizit benennen :Kernbereich Block AStraenentwurf, Konstruktiver StraenbauKommunaler Tiefbau, Ver- und EntsorgungKernbereich Block BBauphysikBaukonstruktionGrundlagenbereichGrundlagen der BaubetriebslehreBaubetriebliche Kosten- und LeistungsrechnungBaustellen- und ArbeitsorganisationBauablaufplanung und BauberwachungBauausfhrung und AbrechnungIn der inhaltlichen und organisatorischen Abstimmung sowie zur effizienten Gestaltung der wissenschaftlichen und praktischen Studienphasen sind zudem ausgeprgtes fachdidaktisches Geschick, fachpraktische Erfahrungen als kompetenter Gesprchspartner fr die dualen Praxispartner sowie Erfahrungen und Kenntnisse bei der Betreuung von Studierenden und in der Organisation von Studienablufen erforderlich. Engagement und Einsatzfhigkeit fr die Weiterentwicklung der Lehre (z. B. Entwicklung neuer Lehrformate und Module) werden ebenso vorausgesetzt wie das Interesse an kooperativer Forschung sowie Wissens- und Technologietransfer in den o. g. Fachbereichen und Ihre Mitwirkung an den sonstigen Aufgaben des Akademiestandortes im Rahmen des Studienbetriebes, insbesondere bei der Gewinnung von Studierenden und Veranstaltungen sowie an Manahmen zur Bekanntmachung der Angebote der DHSN.Ihr Profil:Alle Bewerbenden mssen die Einstellungsvoraussetzungen nach 59 SchsHSG erfllen:abgeschlossenes Hochschulstudium des entsprechenden Wissenschaftsgebietes (z. B. Wirtschaftsinformatik, Informatik oder vergleichbare Wissenschaftsgebiete),pdagogische Eignung, die in der Regel durch Erfahrungen in der Lehre, hochschuldidaktische Qualifikationen und durch eine Probeveranstaltung (Probevortrag, Probelehrveranstaltung) nachgewiesen wird,besondere Befhigung zu wissenschaftlicher Arbeit, die in der Regel durch die Qualitt einer Promotion nachgewiesen wird,besondere Leistungen bei der Anwendung oder Entwicklung wissenschaftlicher Kenntnisse und Methoden in einer in der Regel fnfjhrigen, einschlgigen beruflichen Praxis, von der mindestens drei Jahre auerhalb des Hochschulbereiches ausgebt worden sein mssen.Der Arbeitsort ist die Staatliche Studienakademie in Glauchau. Bei Bedarf ist der Einsatz auch an einer anderen Staatlichen Studienakademie der Dualen Hochschule Sachsen mglich.Art und Umfang der dienstlichen Aufgaben der Lehrpersonen an der Dualen Hochschule Sachsen ergeben sich aus der Hochschuldienstaufgabenverordnung.Die Bewerbung von Frauen wird ausdrcklich begrt. Auf die bevorzugte Bercksichtigung von Schwerbehinderten bei Vorliegen gleicher Qualifikation und Eignung wird geachtet. Schwerbehinderte und/oder ihnen gleichgestellte Bewerbende, die die o. g. Voraussetzungen erfllen, werden daher ausdrcklich aufgefordert, sich zu bewerben. Es wird gebeten, den Nachweis ber die Schwerbehinderung bzw. die Gleichstellung den Bewerbungsunterlagen beizufgen.Sind Sie interessiert und berzeugt, dass Sie ber die genannten Voraussetzungen verfgen?Dann richten Sie bitte Ihre aussagekrftige Bewerbung mit den blichen Unterlagen (Motivationsschreiben, tabellarischer Lebenslauf, Zeugniskopien, Beurteilungen, lckenlose Ttigkeitsnachweise, insbesondere die Darstellung des wissenschaftlichen Werdegangs, der einschlgigen fachpraktischen Berufserfahrungen und Lehrttigkeit sowie Nachweise wissenschaftlicher Leistungen und Verffentlichungen und Fort- und Weiterbildungsmanahmen) bis zum 31.08.2025 unter Angabe der oben genannten Kennziffervorzugsweise per E-Mail an:direktion.glauchau@ba-sachsen.deBitte bermitteln Sie Ihre Online-Bewerbung in einer zusammengefgten PDF-Datei (max. 10 MB) mit dem Dateinamen GC-P15-2025-Name-Vorname.oder postalisch an:Berufsakademie SachsenStaatliche Studienakademie GlauchauSekretariat der DirektionKopernikusstrae 5108371 GlauchauWichtige Hinweise:Bitte beachten Sie, dass Sie mit Ihrer Bewerbung gleichzeitig Ihr Einverstndnis zur elektronischen Verarbeitung Ihrer persnlichen Daten bis zum Abschluss des Bewerbungsverfahrens erteilen. Danach werden die elektronischen Unterlagen nach den Vorgaben des Datenschutzes vernichtet. Ferner weisen wir darauf hin, dass im Zusammenhang mit der Bewerbung entstehende Kosten leider nicht erstattet werden knnen.Wir bitten darum, alle fr die Bewerbung erforderlichen Unterlagen und Nachweise (z. B. Abschlusszeugnisse, qualifizierte Arbeitszeugnisse, Beurteilungen, etc.) zunchst lediglich in Kopie einzureichen und von Mappen abzusehen. Erforderliche beglaubigte Kopien von Urkunden ber akademische Grade werden gegebenenfalls nachgefordert.Bei einem auslndischen Hochschulabschluss bzw. akademischen Grad ist die Vorlage einer Zeugnisbewertung der Zentralstelle fr auslndisches Bildungswesen (ZAB) notwendig.Die Vorlesungen an der Dualen Hochschule Sachsen werden hauptschlich in deutscher Sprache gehalten, daher wird bei Bewerbungen in einer anderen Sprache um eine deutsche bersetzung gebeten.Bitte beachten Sie weiterhin, dass die Eingangsbesttigung ausschlielich per E-Mail versandt wird.Bewerbende, die sich bereits in einem Dienst- oder Beschftigungsverhltnis zum Freistaat Sachsen befinden, werden gebeten, ihre Zustimmung zur Einsichtnahme in die Personalakte zu erteilen.
Job Title
W2-Professur fr Bauingenieurwesen (m/w/d)