Das Institut Laue-Langevin (ILL) in Grenoble (Frankreich) ist als internationales Forschungszentrum in der Neutronenforschung europaweit fhrend. Jedes Jahr organisiert das Institut mehr als 2000 Besuche von Gastwissenschaftlern, die hochwertige Experimente durchfhren. Sie werden zu dem Ingenieurteam gehren, das fr die Entwicklung des am ILL eingesetzten NOMAD-Systems zur Steuerung der Instrumente verantwortlich ist.Als Mitglied des Softwareentwicklungs-Teams werden Sie an einem kollaborativen EU-Projekt zum Management wissenschaftlicher Daten mitwirken. Sie werden hauptschlich mit folgenden Aufgaben betraut: Verantwortung fr die Entwicklung, den Betrieb und die Wartung eines auf der SciCat-Plattform basierenden Datenkatalogs, der gemeinsam mit der Europischen Spallationsquelle (ESS) und anderen europischen Neutronen- und Photonenanlagen genutzten wird Verantwortung fr die Anpassung der Erfassung von Rohdaten in die Datenbank fr die verschiedenen Instrumente Sicherstellung der Bercksichtigung spezifischer Bedrfnisse des ILL in dem gemeinsamen SciCat-Projekt Implementierung der Software auf den verschiedenen Instrumenten unter besonderer Beachtung der Live-Aktualisierung des Datenkatalogs Auftreten als ILL-Kontaktperson innerhalb des SciCat-Konsortiums. abgeschlossenes Hochschulstudium (z.B. Masterabschluss) in Informatik fundierte Kenntnisse in objektorientierter Programmierung mit Fachwissen in C++, Python und TypeScript versierter Umgang mit modernen Entwicklungstools und -umgebungen Message-Broker (Kafka, RabbitMQ) Container und Orchestrierung (Docker, Kubernetes) Reverse-Proxy (Traefik) und Authentifizierung (OIDC) Monitoring, Logging, Versionskontrolle und CI/CD-Pipelines Erfahrung in der Entwicklung von Software fr industrielle Anwendungen; praxisorientierte und pragmatische Arbeitsweise sehr gute Englischkenntnisse, ausgeprgte soziale Kompetenz und gute Kommunikationsfhigkeit. Lebensqualitt Die Stelle ist in Grenoble zu besetzen, der Heimat fr Forschung und Technologie, mit perfekter Anbindung und Lage (mit dem Zug in 3 Std. in Paris/der Provence; in 1 Std. am internationalen Flughafen Lyon und in 1-1,5 Std. in Genf). Da es uns wichtig ist, dass Sie Ihr Berufs- und Privatleben gut in Einklang bringen knnen, bieten wir unter bestimmten Bedingungen die Mglichkeit, im Homeoffice zu arbeiten, zahlreiche bezahlte Urlaubstage pro Jahr und eine Reihe weiterer Vorteile, die Sie bei Ihrer Ankunft entdecken werden! Perspektiven Wir garantieren eine sichere, auf 3 Jahre befristete Anstellung in einem multikulturellen wissenschaftlichen Umfeld. Leistungen Wir bieten grozgige Sozialleistungen (Auslandszulage, Krankenversicherung), Umzugshilfe (unter bestimmten Bedingungen) und einen jhrlichen Produktivittsbonus. Auerdem bieten wir Sprachkurse fr Sie und Ihre/n Partner/in sowie Zuschsse fr die Nutzung der Kantine, der ffentlichen Verkehrsmittel, fr den Urlaub und fr soziale Aktivitten. Nhere Einzelheiten erfahren Sie ber Klingt das interessant fr Sie? Dann machen Sie mit uns Ihren nchsten Karriereschritt und bewerben sich bevorzugt in englischer Sprache unter Angabe der Referenznummer 25/51 bis zum 21.09.2025 auf unserer Website. Die Bewerber mssen sich einer administrativen Untersuchung (Zuverlssigkeitsberprfungen) unterziehen und aus rztlicher Sicht in der Lage sein, in Strahlenschutzbereichen zu arbeiten.Wir glauben an Chancengleichheit und Vielfalt. Die Stelle ist allen qualifizierten Bewerbern und Bewerberinnen gleichermaen zugnglich. Die Vorstellungsgesprche finden ab dem 20. Oktober 2025 statt.JBRP1_DE
Job Title
Softwareingenieur-in