Skip to Main Content

Job Title


Arzt (m/w/d) im Bereich Gesundheitswissenschaften


Company : Bayerisches Landesamt fr Gesundheit und Lebensmitt


Location : Bad Kissingen, Bayern


Created : 2025-09-02


Job Type : Full Time


Job Description

One Health dafr steht das Bayerische Landesamt fr Gesundheit und Lebensmittelsicherheit (LGL) als interdisziplinre, wissenschaftliche Fachbehrde. Denn die Gesundheit umfasst viele Aspekte so liefern nur gesunde Tiere gesunde Lebensmittel, und nur eine gesunde Umwelt ermglicht krperliches, geistiges und soziales Wohlergehen. Gemeinsam mit Kolleginnen und Kollegen aus der Lebensmittelchemie, der Human- und Veterinrmedizin sowie weiteren (natur-)wissenschaftlichen Disziplinen und der Verwaltung arbeiten wir fr die Gesundheit von Mensch und Tier und damit fr einen modernen Gesundheits- und Verbraucherschutz in Bayern. Untersttzen Sie uns hierbei an einem unserer zahlreichen Standorte! Die Sachgebiete GP4 Bayerisches Zentrum fr Prvention und Gesundheitsfrderung und GP5 Institut fr Evidenzbasierte Kurortmedizin und Gesundheitsfrderung (IKOM) suchen in Bad Kissingen zum nchstmglichen Zeitpunkt einen Arzt (m/w/d) im Bereich Gesundheitswissenschaften Kennziffer 25119 Gestalten Sie mit uns die Zukunft der Gesundheit in Bayern! Sind Sie Arzt (m/w/d) und mchten aktiv an der Verbesserung der Prvention und Gesundheitsfrderung mitwirken? Dann haben wir die perfekte Gelegenheit fr Sie! In unserer interdisziplinren und wissenschaftlichen bayerischen Fachbehrde erwartet Sie eine abwechslungsreiche und bedeutende Ttigkeit in den Bereichen Prvention, Gesundheitsfrderung und Gesundheitsforschung. Sie sind mageblich am Aufbau eines Studienzentrums fr Prventions- und Versorgungsforschung beteiligt und fhren ein engagiertes Team aus Study Nurse und studentischen Hilfskrften. Das Studienzentrum ist Teil des Instituts fr Evidenzbasierte Kurortmedizin und Gesundheitsfrderung am Landesamt fr Gesundheit und Lebensmittelsicherheit und wird unter der Leitung einer Brckenprofessur fr Prvention und Gesundheitsfrderung an der Universitt Wrzburg gefhrt. Zudem tragen Sie am Bayerischen Zentrum fr Prvention und Gesundheitsfrderung zur Koordination und strategischen Steuerung von Kampagnen, Programmen und Weiterbildungsangeboten im Prventions- und Gesundheitsfrderungssektor bei. Dabei leisten Sie einen wichtigen Beitrag zur Etablierung einer nachhaltigen Evaluations- und Qualittskultur auf Landesebene und wirken aktiv an der Gestaltung der Gesundheitslandschaft Bayerns mit. Werden Sie Teil unseres Teams und setzen Sie innovative Impulse fr eine gesndere Zukunft in Bayern. Gemeinsam machen wir Gesundheit greifbar und nachhaltig! Vielseitige Aufgaben, die Sie herausfordern Bereich Studienzentrum im Rahmen der Brckenprofessur mit der Universitt Wrzburg Aufbau des Studienzentrums fr Prventions- und (kur-)medizinische Versorgungsforschung Untersttzung und selbststndige Planung, Koordination und Durchfhrung von patientenorientierten Studien (inklusive der Erstellung von Studienprotokollen, Schulungsmaterialien, Fragebgen etc.) sowie quantitative und/oder qualitative Evaluation in enger Kooperation mit Einrichtungen der Universitt Wrzburg Durchfhrung standardisierter Untersuchungen mit gesunden und kranken Studienteilnehmenden Erstellung von wissenschaftlichen Publikationen fr Journals mit Peer-Review Anfertigung von medizinisch-wissenschaftlichen Stellungnahmen zu (gesundheits-)ministeriellen Anfragen Mitarbeit bei der fachlichen Begutachtung von Forschungsprojektantrgen und Abschlussberichten im Rahmen eines Frderprogramms zur Verbesserung der medizinischen Qualitt in den bayerischen Kurorten und Heilbdern Bereich Bayerisches Zentrum fr Prvention und Gesundheitsfrderung (ZPG) Entwicklung von Fachkonzepten und Strategien in den Bereichen Prvention und Gesundheitsfrderung Analyse, Konzeption und Umsetzung von Good-Practice-Programmen, Kampagnen und Aktivitten zu unterschiedlichen Schwerpunktthemen, insbesondere landesweite Vernetzung und Koordinierung der relevanten Akteure Fachliche Beratung des StMGP und anderer Behrden im Geschftsbereich in Fragen der Prvention und Gesundheitsfrderung Beteiligung an Forschung und Lehre Gutachtenvergabe und -begleitung sowie fachliche Stellungnahmen und Bewertungen in Zusammenarbeit mit anderen Sachgebieten Ein Lebenslauf, der uns berzeugt Erfolgreich abgeschlossenes Universittsstudium der Humanmedizin mit Approbation Wissenschaftliche Befhigung im Aufgabenbereich Gute Kenntnisse in den Strukturen im Bereich der Prvention und Gesundheitsfrderung Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift (umfassende Deutschkenntnisse [mindestens Sprachniveau C2 nach GER]) Gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift Gute EDV-Kenntnisse (Microsoft Office: Word, Excel und PowerPoint; webbasierte Kommunikation) Selbststndiges, engagiertes, sorgfltiges und zielorientiertes Arbeiten Hohe Arbeitsqualitt sowie eine hohe Einsatzbereitschaft und ausgeprgtes Verantwortungsbewusstsein Besonnenheit und Umsicht, auch in zeitkritischen Situationen Bereitschaft zu Dienstreisen, insbesondere auch zu mehrtgigen Dienstreisen Kommunikationsfreude und Teamgeist Wnschenswert sind Interesse an einer Promotion, sofern noch nicht vorhanden Interesse am Schreiben medizinisch-gesundheitswissenschaftlicher Texte, sowohl fr Fachjournals mit Peer-Review als auch laienverstndliche Publikationen Interesse am Schreiben von Forschungsantrgen sowie an der Einwerbung von Drittmitteln Interesse an der Vertiefung von Methodenkenntnissen in den Bereichen evidenzbasierte Medizin, Public Health, Epidemiologie und Biostatistik Erfahrung im Gesundheitswesen oder in der Verwaltung des ffentlichen Gesundheitsdienstes Ein Umfeld, das Sie begeistert Flexible ArbeitszeitFlexible Arbeitszeiten GesundheitsmanagementBehrdliches Gesundheitsmanagement FamilieVereinbarkeit von Familie und Beruf Icon Urlaub30 Tage Urlaub plus Heiligabend und Silvester arbeitsfrei AltersvorsorgeBetriebliche Altersvorsorge SonderzahlungJahressonderzahlung Vermgenswirksame LeistungenVermgenswirksame Leistungen AkademieFort- und Weiterbildungsakademie Inhouse ArbeitsplatzSicherer Arbeitsplatz IdeenmanagementIdeenmanagement ProzentMitarbeitervergnstigungen EventsMitarbeiterveranstaltungen (Sommerfest, Betriebsausflug etc.) E-LadesuleNutzungsmglichkeit einer E-Ladesule HomeofficeMobiles Arbeiten Beschftigungsverhltnis / Bewertung Die Einstellung erfolgt zunchst im Wege eines bis zu zwei Jahre befristeten tarifrechtlichen Arbeitsverhltnisses. Eine unbefristete Anschlussbeschftigung wird bei Bewhrung angestrebt. Die Vergtung richtet sich nach den Regelungen des TV-L. Die beabsichtigte Eingruppierung erfolgt je nach Qualifikation und persnlichen Voraussetzungen in Entgeltgruppe E 14. Gegebenenfalls zuzglich der Gewhrung einer persnlichen Zulage. Nhere Informationen zur Vergtung finden Sie unter Website. Bewerbung Wenn wir Ihr Interesse geweckt haben, dann bewerben Sie sich gerne bis zum 10.09.2025 ber unser Onlinebewerbungsportal auf Website. Weitere Informationen zum Bewerbungsverfahren, die Bestandteil dieser Ausschreibung sind, finden Sie ebenfalls auf unserer Website. HIER BEWERBEN Wir freuen uns auf Sie! Ihre Ansprechpersonen Fr Fragen stehen Ihnen Herr Prof. Dr. Keil (Studienzentrum), Tel. 09131 6808-7220, und Herr Heyn (Leitung ZPG), Tel. 09131 6808-7124, gerne zur Verfgung. Die geschlechterspezifische Verwendung eines Stellentitels hat keinerlei Einfluss auf die tatschliche Auswahl fr die Position. Chancengleichheit, Inklusion, Akzeptanz von Unterschieden und gegenseitige Wertschtzung werden bei uns grogeschrieben. Allen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern (m/w/d) bringen wir jederzeit Wertschtzung und Respekt entgegen unabhngig von Geschlecht, Nationalitt, ethnischer Herkunft, Religion oder Weltanschauung, Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung und Identitt. Das LGL frdert, ganz im Sinne des Freistaats Bayern als Dienstherr und Arbeitgeber, aktiv die Gleichstellung aller Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter (m/w/d). Alle unsere Stellen sind grundstzlich teilzeitfhig, soweit durch Jobsharing die Wahrnehmung der beschriebenen Aufgaben gewhrleistet ist. Wir begren Bewerbungen von Frauen und Mnnern besonders dann, wenn es sich um Bereiche unseres Amtes handelt, in denen sie bislang noch in erheblich geringerer Zahl beschftigt sind. In Bereichen, in denen Frauen in erheblich geringerer Zahl beschftigt sind als Mnner, werden Frauen besonders aufgefordert, sich zu bewerben (Art. 7 Abs. 3 BayGlG). Auch die Inklusion von (schwer-)behinderten Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern (m/w/d) ist uns ein groes Anliegen. Bereits jetzt arbeiten bei uns mehr Schwerbehinderte als gesetzlich vorgeschrieben. Sie werden bei im Wesentlichen gleicher Eignung bei der Auswahl bevorzugt bercksichtigt. Am LGL begreifen wir Diversitt als Bereicherung, daher begren wir selbstverstndlich Bewerbungen von Menschen smtlicher Nationalitten. Bayerisches Landesamt fr Gesundheit und Lebensmittelsicherheit Z2 Personalwesen Eggenreuther Weg 43 | 91058 Erlangen www.lgl.bayern.de