Die Forschungsgruppe ist Teil des Clusters Natur- und Technikwissenschaftliche Rstungskontrollforschung (CNTR), der am PRIF in Kooperation mit der TU Darmstadt (TUDa) und der Justus-Liebig-Universitt Gieen (JLU) eingerichtet wurde und teilweise vom Auswrtigen Amt finanziert wird.Bereit, sich zu bewerben Bevor Sie sich bewerben, sollten Sie alle Details zu dieser Stelle in der Beschreibung unten lesen.Die CNTR-Forschungsgruppe "Bio- und Chemiewaffenkontrolle" wird von Prof.Dr.P.R.Schreiner (JLU, Institut fr Organische Chemie) und Dr.U.Jakob (PRIF) geleitet und arbeitet an der Schnittstelle der Naturwissenschaften und der Friedens- und Konfliktforschung.Ziel ist es, aktuelle Themen der Bio- und Chemiewaffenkontrolle interdisziplinr aus natur- und politikwissenschaftlicher Perspektive zu erforschen und technisch informierte Handlungsoptionen fr die politische Praxis zu entwickeln.Zum Aufgabenspektrum zhlen: Naturwissenschaftlich fundierte Forschung zu Abrstung und Nichtverbreitung chemischer Waffen, z.B.zu Anwendungen der Knstlichen Intelligenz.Beobachtung, Erfassung und Einschtzung einschlgiger wissenschaftlicher und technologischer Entwicklungen in der Chemie, u.a.im Rahmen des jhrlich erscheinenden CNTR Monitors.Mitarbeit bei der Organisation einschlgiger Workshops und Konferenzen sowie bei der Erstellung von Drittmittelantrgen.Publikation von Forschungsergebnissen fr unterschiedliche Zielgruppen.Mitarbeit an den Querschnittsthemen "Knstliche Intelligenz" und/oder "Verifikation" innerhalb des Clusters.Kooperation mit Kollegen/-innen innerhalb des Clusters, des PRIF und der JLU.Pflege und Weiterentwicklung der lokalen, nationalen und internationalen Vernetzung der Forschungsgruppe, des Clusters und aller Partner.Darber hinaus erwarten wir eine hohe Bereitschaft zur interdisziplinren Zusammenarbeit und zur Vermittlung von Forschungsergebnissen an die politische und gesellschaftliche ffentlichkeit, die Beteiligung in den Gremien und Arbeitszusammenhngen des PRIF und der JLU sowie Prsenz an den Projektstandorten Frankfurt und Gieen.Ihr Profil: Ein berdurchschnittlicher Studienabschluss in einschlgigen Teildisziplinen der Naturwissenschaften, insbesondere der Chemie.Eine Promotion in Chemie.Praktische Erfahrung in der Anwendung von Knstlicher Intelligenz in der Chemie.Forschungsinteresse im Bereich der Kontrolle und Abrstung chemischer Waffen oder der Abwehr chemischer Gefahren (Vorkenntnisse in diesen Bereichen sind keine Voraussetzung, aber von Vorteil).Bereitschaft zur Zusammenarbeit in interdisziplinren Projektteams und zur Auseinandersetzung mit und Bearbeitung von politischen Fragestellungen.Sehr gute mndliche und schriftliche Kenntnisse der englischen Sprache.Es erwarten Sie: Familienfreundliche Arbeitszeiten mit der Mglichkeit zum mobilen Arbeiten im Rahmen einer Dienstvereinbarung.Kolleginnen und Kollegen, die in einem motivierten und international vernetzten Team zusammenarbeiten.Die Mglichkeit ein vergnstigtes Deutschlandticket zu bekommen.Vorteile der betrieblichen Altersvorsorge durch die Versorgungsanstalt des Bundes und der Lnder (VBL).PRIF ist Trger des Total-E-Quality-Prdikats, mit dem Bemhungen um die Schaffung und die nachhaltige Verankerung von Chancengleichheit ausgezeichnet werden.Wir mchten ungleiche Reprsentanzen in den Besoldungsgruppen abbauen und die Vereinbarkeit von Beruf und Familie frdern.In diesem Sinne ist die Stelle grundstzlich teilbar.Schwerbehinderte Bewerber innen werden bei gleicher Eignung bevorzugt bercksichtigt.Bitte senden Sie Ihre vollstndigen Bewerbungsunterlagen (Anschreiben, Lebenslauf ohne Foto, Bildungs- und Arbeitszeugnisse, Referenzen, eine Projektskizze) mit einem Betreff, der sich aus Ihrem Namen und der Kennziffer "CNTR_25.2" zusammensetzt (Bsp.: Mustermann,Maria_CNTR_25.2), gebndelt in einem PDF-Dokument per E-Mail an application(at)prif.org.Bitte beachten Sie, dass es fr die Stelle keine Bewerbungsfrist gibt.Eingehende Bewerbungen werden fortlaufend begutachtet, bis die Stelle besetzt ist.Bewerbungskosten knnen leider nicht bernommen werden.PRIF- Peace Research Institute Frankfurt PRIF- Leibniz-Institut fr Friedens- und Konfliktforschung Darmstdter Landstrae 110-114 D-60598 Frankfurt am Main
Job Title
Wissenschaftliche r Mitarbeiter in (Postdoc) (m/w/d) fr die CNTR-Forschungsgrupp