Skip to Main Content

Job Title


Gruppenleiterin (m/w/d) Anlagentechnik


Company : Helmholtz-Zentrum Hereon


Location : Geesthacht, Schleswig-Holstein


Created : 2025-09-08


Job Type : Full Time


Job Description

Spitzenforschungfr eine Welt im WandelGruppenleiterin (m/w/d) AnlagentechnikReferenzcode: 50152469_2 - 2025/R 8Beginn: 01.10.2025Arbeitsort: Geesthacht (bei Hamburg)Bewerbungsfrist: 11.09.2025Fr die Zentralabteilung Forschungsreaktor am Standort Geesthacht suchen wir fr das Projekt Stilllegung des Forschungsreaktors und den Abbau kerntechnischer Einrichtungen zum nchstmglichen Zeitpunkt - unbefristet - eine Gruppen leiterin (m/w/d) Anlagentechnik, die bereits ber einschlgige relevante Berufs erfahrung in diesem Aufgabenfeld verfgt.Chancengleichheit ist wichtiger Bestandteil unserer Personalpolitik. Wir mchten deshalb qualifizierte Frauen ausdrcklich dazu ermutigen, sich zu bewerben.Die Stelle ist in Vollzeit zu besetzen (39 h/Woche).Ihre AufgabenLeitung der Gruppe AnlagentechnikPlanung und Durchfhrung von nderungs- und Instandhaltungs manahmen an Komponenten und Einrichtungen innerhalb seiner Systemverantwortung, einschlielich der inhaltlichen Bearbeitung der Freischaltanforderung sowie der TerminverfolgungSicherstellung der notwendigen Dokumentation bei Instandhaltungs- und nderungsttigkeiten sowie bei wiederkehrenden PrfungenVeranlassung erforderlicher nderungsmanahmen zur Umstufung und der Stillsetzung von Systemen, einschlielich Empfehlungen und Einsatzvorbereitung fr gegebenenfalls erforderliche ErsatzsystemeAnpassung der Prfliste und Prfanweisungen an nderungen bzw. Abbaufortschritt der AnlagenUmsetzung von Anpassungen von Restbetriebssystemen an die sich whrend Stillsetzung und Abbau verndernden BedingungenVeranlassung der Stillsetzung von Systemen oder Systembereichen sowie Prfung und Freigabe der entsprechenden AntragsunterlagenWartung und Verwaltung der vorgehaltenen Mess- und PrfeinrichtungenQualittssicherung bei nderungs- und Instandhaltungsmanahmen einschlielich der DokumentationErstellung und Pflege der Arbeits- und Betriebsanweisungen sowie der GefhrdungsbeurteilungenErarbeitung von Verbesserungs potenzialen zur Darstellung und Dokumentation technischer AblufeSicherstellung smtlicher Prozesse im Rahmen des integrierten Managements (Qualittsmanagement, Gesundheits-, Arbeits- und Brandschutz)Erstellung von Leistungsverzeichnissen und der dazugehrigen Kosten abschtzung fr alle Liefer- und DienstleistungenAusarbeitung und berwachung von TerminplnenIhr Profilerfolgreich abgeschlossenes wissenschaftliches oder ingenieurwissenschaftliches Hochschulstudium (Dipl.-Ing. [UNI] oder M. Sc.) Fachrichtung Nukleartechnik, Kerntechnik, Nuklearchemie, Nuklearphysik oder vergleichbarmehrjhrige Berufserfahrung im Aufgabenbereicherste Fhrungserfahrungenidealerweise liegt eine atomrechtliche Zuverlssigkeitsberprfung vorsehr gute Kenntnisse in der Beantragung und Abwicklung von atomrechtlichen nderungsverfahrensicherer Umgang mit und sehr gute Kenntnisse von erforderlichen gesetzlichen Regelwerkensicherer Umgang mit gngiger Office-Softwareanalytisches Denkvermgen und strukturierte, zielorientierte Arbeitsweise, verbindliches und souvernes Auftreten, hohe Kommunikationsfhigkeit sowie Teamorientierungwnschenswert ist Erfahrung in der Moderation von GruppenWir bieten Ihneneine spannende und abwechslungsreiche Aufgabe in einem Forschungszentrum mit rund 1.000 Beschftigten aus mehr als 60 Nationeneinen gut angebundenen Forschungscampus (PNV-Bus) und beste Mglichkeiten zur Vernetzungein engagiertes Team, um zukunftsorientiert zu arbeiten und eigene Ideen umzusetzenindividuelle Mglichkeiten zur WeiterbildungSozialleistungen nach dem Tarifvertrag des ffentlichen Dienstes und Vergtung bis zur Entgeltgruppe 13 nach TV EntgO Bundeine hervorragende technische Infrastruktur und eine moderne Arbeitsplatzausstattung6 Wochen Urlaub im Jahr; Betriebsferien zwischen Weihnachten und Neujahrsehr gute Vereinbarkeit von Privat- und Berufsleben; Angebote von mobiler und flexibler Arbeitfamilienfreundliche Unternehmenspolitik mit Kinderbetreuungsangeboten, z. B. betriebsnahe Kindertagesstttekostenloses Employee Assistance Program (EAP)Corporate Benefitsein abwechslungsreiches Kantinenangebot auf dem CampusHelmholtz-Zentrum HereonDas Helmholtz-Zentrum Hereon betreibt internationale Spitzen forschung fr eine Welt im Wandel: Rund 1.000 Beschftigte leisten ihren Beitrag zur Bewltigung des Klimawandels, der nachhaltigen Nutzung der welt weiten Ksten systeme und der ressourcen vertrglichen Steigerung der Lebens qualitt. Vom grundlegenden Verstndnis bis hin zur praxisnahen Anwendung deckt das interdisziplinre Forschungs spektrum eine einzigartige Bandbreite ab.Zentralabteilung ForschungsreaktorDie brennelementfreie Forschungs reaktoranlage wurde im Jahre 2010 endgltig abgeschaltet. Mit den produzierten Neutronen wurden zerstrungsfreie Untersuchungen an neuen Werkstoffen und Materialien durchgefhrt. Im Rahmen des seit vielen Jahren gefhrten Brger dialogs informiert das Forschungs zentrum ber Still legung und Abbau der kern technischen Einrichtungen( www.hereon.de/dialog) .Haben wir Ihr Interesse geweckt?Wir freuen uns auf Ihre aussage krftigen Bewerbungs unterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse, Urkunden etc.) unter Angabe der Kennziffer 2025/R 8 bis zum 11.09.2025.Jetzt bewerbenSchwerbehinderte und diesen gleichgestellte behinderte Menschen werden bei gleicher Eignung im Rahmen der gesetzlichen Bestimmungen bevorzugt bercksichtigt.Max-Planck-Strae 121502 [email protected]