Skip to Main Content

Job Title


Leitung [m|w|d] des Teilfachgebiets 64a - Geschftsprozessmanagement


Company : Landesbetrieb IT.Niedersachsen


Location : Hannover, Niedersachsen


Created : 2025-09-08


Job Type : Full Time


Job Description

StellenausschreibungWir suchen zum nchstmglichen Zeitpunkt:Leitung [m|w|d] des Teilfachgebiets 64a - GeschftsprozessmanagementStandort: Hannover I unbefristet I Vollzeit I EG 12 I Kennziffer: 03041/64aWillkommen bei IT.Niedersachsen - gemeinsam gestalten wir die digitale Zukunft!ber uns - Lernen Sie uns kennenWir von IT.Niedersachsen verbinden das Land und seine Leute.Wir sorgen dafr, dass die Beschftigten in der ffentlichen Verwaltung digital arbeiten knnen. Gleichzeitig schaffen wir die Grundlage dafr, dass Brgerinnen und Brger alle mter, Behrden und Ministerien knftig online erreichen knnen. Dafr suchen wir Sie: Menschen, die mehr als nur einen Job wollen - eine Aufgabe, die Sinn stiftet. Egal ob Coder, Admin, Projektleitung oder Kommunikationsprofi - bei uns gestalten Sie die Zukunft des Landes und werden Teil eines Teams, das zusammenhlt.Sie mchten sich weiterentwickeln und Ihre Fhigkeiten auch zuknftig erfolgreich bei uns einbringen? Wir bieten Ihnen eine neue Herausforderung. Untersttzen Sie uns bei der Digitalisierung der Verwaltung und werden Sie ein Teil des Teams eGov-Beratung im Fachgebiet 64. Wir verantworten die Analyse, Beratung und Methodenkompetenz im Bereich Ge-schftsprozessmanagement und -optimierung (GPM/GPO). Unsere Kundinnen und Kunden untersttzen wir bei der Ana-lyse und Transformation von bestehenden Geschftsprozessen hin zu optimierten, innovativen und automatisierten Ab-lufen.Ihre AufgabenLeitung des Teilfachgebiets 64a Geschftsprozessmanagement:Entwicklung von Zielvorstellungen und LeitlinienPersonalfhrung/-entwicklung und -auswahlGestaltung der betriebsorientierten Aufbau- und Ablauforganisation im Teilfachgebiet unter Beachtung der ProzessstrukturenFachliche Verantwortung unter anderem fr die methodische Weiterentwicklung der Geschftsprozess-Analyse so-wie der Identifikation von Geschftsprozessoptimierungspotenzialen und Optimierung bereits gewhlter Vorgehens-weisen bzw. bisheriger BeratungsanstzeProduktverantwortung und Bereitstellung der zentralen GPM-Plattform ADONIS fr die niederschsische LandesverwaltungBeratung und Einfhrung des Thema GPM und ADONIS in den Ressorts gemeinsam mit Innenministerium (MI)Weiterentwicklung der FIM-Landesredaktionsprozesse und FIM-MethodenberatungIhr ProfilSie verfgen ber einen Hochschulabschluss (Bachelor bzw. Fachhochschulabschluss) der Fachrichtungen Betriebswirtschaftslehre, Verwaltungs-, Sozial-, Politik-, Wirtschaftswissenschaften, Verwaltungsinformatik oder der Fachrichtung Informatik mit mindestens 2-jhriger beruflicher Ttigkeit, die fachlich an das Studium anknpft oder einen erfolgreich abgeschlossenen Verwaltungslehrgang II.Zudem setzen wir Erfahrungen und Fachkenntnisse bei der Modellierung und Administration in ADONIS oder vergleichbarer Geschftsprozess-Modellierungsplattformen, Kenntnisse der Modellierungsstandards BPMN 2.0 und FIM-BPM sowie FIM-Methodenexpertise voraus.Fr die Wahrnehmung der Stelle sind insbesondere folgende Kenntnisse wnschenswert:Grundkenntnisse des IT-Projektmanagements und agiler Vorgehensmodelle wie Scrum, Kanban und SAFeKenntnisse ber Instrumente der Personalfhrung und AufgabensteuerungKenntnisse der Mglichkeiten von gngigen Prozess-, Automatisierungs- und Low-Code-Plattformen so-wie Erfahrungen in agiler Prozessanalyse - und -erhebung fr die Umsetzung in digitale VerwaltungsverfahrenKenntnisse der niederschsischen Aufbau- und Ablauforganisation.Neben den fachlichen Anforderungen erwarten wir von Ihnen eine gute Kommunikationsfhigkeit, Durchsetzungsvermgen und eine strukturierte Arbeitsweise verbunden mit der Fhigkeit verantwortungsbewusst, ziel- und teamorientiert zu handeln. Mit Ihrem Engagement sind die Beschftigten des Teilfachgebiets in der Lage, sich stetig weiterzuentwickeln. Sie bringen die Begeisterung und das Mindset zum agilen Arbeiten mit und richten auch die Prozesse des TFG 64a zuknftig an agilen Arbeitsweisen aus.Unsere Benefits - Ihre Vorteile bei unsEin Job mit Sinn: Sie bringen das Land voran und leisten einen wichtigen Beitrag fr die Gesellschaft.Sicherheit, auf die Sie zhlen knnen: Bei uns profitieren Sie von allen Vorteilen des ffentlichen Dienstes.Flexibilitt, die zu Ihrem Leben passt: Gleitzeit, Homeoffice und Teilzeitmodelle geben Ihnen den Freiraum, den Sie brauchen.Ein Team, auf das Verlass ist: Wir untersttzen uns gegenseitig und begegnen uns mit Wertschtzung.Ein verlssliches Gehalt: Sie verdienen nach dem Tarifvertrag fr den ffentlichen Dienst der Lnder (TV-L).Zustzliche Anerkennung: Sie erhalten eine tarifliche Sonderzahlung zum Jahresende.Mehr Zeit fr sich: Freuen Sie sich auf bis zu 30 Tage Urlaub im Jahr, plus arbeitsfreie Zeit an Heiligabend und Silves-ter.Vorsorge mit Zukunft: Unsere Zusatzversorgung ist vergleichbar mit Betriebsrenten in der Privatwirtschaft.Weiterkommen leicht gemacht: Mit individuellen Weiterbildungsangeboten untersttzen wir Sie dabei, Ihren eige-nen Weg zu gehen.Wichtige Hinweise - Gut zu wissenEin Regelgehalt der Entgeltgruppe 12 des Tarifvertrages fr den ffentlichen Dienst der Lnder (TV-L).Bewerbungen von Menschen aller Nationalitten sind willkommen. Wir mchten den Frauenanteil in unterreprsen-tierten Bereichen erhhen und freuen uns ber entsprechende Bewerbungen.Bewerbende mit Schwerbehinderung oder Gleichstellung werden bei gleicher Qualifikation bevorzugt.Fr diese Ttigkeit ist eine Sicherheitsberprfung nach den Regelungen des Sicherheitsberprfungsgesetzes erfor-derlich.Flexible Arbeitszeitmodelle und Familienfreundlichkeit sind bei uns selbstverstndlich - sprechen Sie uns an.Fr die Arbeit bei IT.Niedersachsen ist es notwendig, die deutsche Sprache sicher in Wort und Schrift zu beherrschen.So luft Ihre Bewerbung ab - Wir freuen uns auf Sie!Bewerben Sie sich ber unser Online-Bewerbungsmodul , senden Sie Ihre Unterlagen per E-Mail an [email protected] oder postalisch an:IT.NiedersachsenGttinger Chaussee 25930459 HannoverBitte fgen Sie folgende Dokumente bei:AnschreibenLebenslaufArbeits- und AbschlusszeugnisseBitte geben Sie in Ihrem Anschreiben unbedingt die Kennziffer 03041/64a an. Wir freuen uns auf Ihre Unterlagen. Bitte schicken Sie diese bis zum 16. September 2025 .Ihre AnsprechpersonenFachliche Fragen: Herr Waltemathe, Telefon (0511) 120-3878Allgemeine Ausknfte: Herr Hang, Telefon (0511) 120-27140Bewerbende aus dem ffentlichen Dienst geben bitte die Kontaktdaten ihrer Personalstelle an und besttigen bitte in ihrem Anschreiben, dass sie mit der Einsichtnahme in ihre Personalakte einverstanden sind. Sie haben sich postalisch beworben und mchten Ihre eingereichten Unterlagen gerne zurckerhalten? Dann geben Sie uns bitte Bescheid.Datenschutz: Mit Ihrer Bewerbung stimmen Sie der Verarbeitung Ihrer Daten gem Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) zu.IT.Niedersachsen | Gttinger Chaussee 259 | 30459 Hannover | www.it.niedersachsen.de