Skip to Main Content

Job Title


Leiter:in (w/m/d) Gewerbesteuerveranlagung (Amtsrtin:Amtsrat)


Company : Stadt Frankfurt am Main - DER MAGISTRAT


Location : Wiesbaden, Hessen


Created : 2025-09-08


Job Type : Full Time


Job Description

Kassen- und Steueramt Wir wollen Frankfurt noch besser machen. Darum suchen wir Sie als Leiter:in (w/m/d) Gewerbesteuerveranlagung fr unser Stadt-Up Frankfurt! Bereit fr eine Aufgabe fr Herz und Verstand? Bewerben Sie sich jetzt und gestalten Sie mit uns die Stadt von Morgen! Das Kassen- und Steueramt der Stadt Frankfurt am Main gewhrleistet das finanzielle Fundament der Stadt Frankfurt. Dazu leistet unser Sachgebiet "Gewerbesteuer" einen bedeutenden Beitrag, denn es ist fr das Festsetzen und Erheben der Gewerbesteuer fr Kapitalgesellschaften, Personengesellschaften und Einzelgewerbebetriebe in Hhe von ca. 3 Milliarden EUR jhrlich zustndig. Die Bearbeitung erfolgt in der SAP-Buchfhrung mit Hilfe der Module KM-StA und PSCD. Die Gewerbesteuerakte wird elektronisch (Fabasoft eGov-Suite) gefhrt. Wir suchen fr die Sachrate Gewerbesteuerveranlagung Personengesellschaften und Einzelgewerbebetriebe zum 01.02.2026 eine:n Leiter:in (w/m/d) Gewerbesteuerveranlagung (Amtsrtin:Amtsrat)Vollzeit, TeilzeitBesGr. A 12 BesO / EGr. 11 TVDZu Ihren Aufgaben gehren:Leiten einer von zwei Sachraten im Sachgebiet Gewerbesteuer mit Verantwortung fr Personalfhrung, -frderung und -entwicklungzielorientierte Weiterentwicklung der Sachrate sowie Optimierung analoger und digitaler Prozessefachliche Spitzensachbearbeitung und Bearbeitung von Widersprchen in besonders schwierigen und komplexen FllenMitarbeit in der Weiterentwicklung des Geschftsprozessmanagements in der GewerbesteuerAuswerten der aktuellen Rechtsprechung, der Gesetz- und Verordnungsbltter sowie der FachliteraturMitarbeit bei der Erstellung von Berichten, Statistiken und GrundsatzdokumentenVerhandeln mit Steuerpflichtigen und deren Vertreter:innen in besonders schwierigen und komplexen FllenVertreten der Sachgebietsleitung Sie bringen mit:Befhigung fr den gehobenen allgemeinen Verwaltungsdienst oder abgeschlossenes Hochschulstudium (Bachelor) in einer einschlgigen Fachrichtung (z. B. Public Administration, Rechtswissenschaften) oder 1. Juristisches Staatsexamen oder Abschluss z. Verwaltungsfachwirt:inPersonalfhrungskompetenz, vorzugsweise mit nachgewiesener mehrjhriger Wahrnehmung von Fhrungsverantwortungmehrjhrige einschlgige Berufserfahrung, vorzugsweise in der Veranlagung und Bearbeitung der Gewerbesteuer innerhalb des ffentlichen Dienstesfundierte Kenntnisse des kommunalen Steuer- und Abgabenrechts oder die Fhigkeit, sich spezialisiertes Wissen in diesem Bereich zgig und fundiert anzueignenBereitschaft und Fhigkeit, sich in Fachsoftware und digitale Arbeitsmittel einzuarbeiten (u. a. SAP, DTA, Fabasoft eGov-Suite)berdurchschnittliche Einsatz- und VerantwortungsbereitschaftVerhandlungsgeschick und situationsgerechtes DurchsetzungsvermgenDiversittskompetenzWir bieten Ihnen:vielfltige, lebensphasenorientierte Arbeitszeitmodelle mit flexiblen Arbeitszeiten im Rahmen unserer Gleitzeitregelung einschlielich der Mglichkeit, im Home-Office zu arbeiten (nach erfolgter Einarbeitung)ein modernes und kollegiales Arbeitsumfeld bei einer sicheren und sozialen Arbeitgeberin im ffentlichen Dienstumfangreiches Fortbildungsangebot zu den unterschiedlichsten Themenbereichenbetriebliche Altersvorsorge und ein Job-Ticket Premium ohne Eigenbeteiligung gltig fr alle Tarifgebiete des Rhein-Main-Verkehrsverbundes mit MitfahrregelungWeitere Infos:Wir freuen uns besonders ber Bewerbungen von Frauen. Es besteht grundstzlich die Mglichkeit zur Teilzeitbeschftigung. Bei gleicher Eignung erhalten schwerbehinderte Menschen den Vorzug vor anderen Bewerber:innen. Bewerbungen von Menschen aller Nationalitten sind ausdrcklich erwnscht.Bewerber:innen, die ihren Bildungsabschluss nicht in Deutschland oder einem am Bologna-Prozess beteiligten Land erworben haben, werden gebeten, einen offiziellen Nachweis ber die Anerkennung ihres auslndischen Bildungsabschlusses durch die Kultusministerkonferenz den Bewerbungsunterlagen beizufgen. Fr weitere Ausknfte zum Bewerbungsverfahren wenden Sie sich gerne an Frau Kreim, Tel. (069) 212-39688 und bei fachlichen Fragen gerne an Frau Lemke, Tel. (069) 212-33488.Unter www.StadtFrankfurtJobs.de/faq finden Sie Antworten auf hufig gestellte Fragen (z. B. zur Bezahlung).Wir freuen uns auf Ihre aussagekrftige Bewerbung ber unser Jobportal. Bitte bewerben Sie sich bis zum 29.09.2025.Weitere Informationen ber das Kassen- und Steueramt finden Sie unter: Stadt Frankfurt am Main DER MAGISTRAT Rmerberg 23 | 60311 Frankfurt am Mainwww.frankfurt.de