WIR SUCHEN EINE*NVermessungsingenieur*inals technische Sachbearbeiter*in im Sachgebiet Bodenordnung, Bereich Stadtplanung, fr den Fachbereich Planen und Stadtentwicklung.Ihre AufgabenPrfung von Umsetzungsvarianten fr die stdtebaulichen Planungen mit Hilfe von Bodenordnungsverfahren nach BauGBstdtebauliche Kalkulation bei Schaffung neuer PlanungsrechteDurchfhrung von UmlegungsverfahrenImmobilien- und Grundstckswertermittlung im Besonderen StdtebaurechtErmittlung des Ausgleichsbetrages im besonderen StdtebaurechtBetreuung der Software im Sachgebiet und des digitalen DatenaustauschsIhr Profil und Ihre Kompetenzenein entsprechend abgeschlossenes Hochschulstudium (z.B. Bachelor, Diplom (FH)), vorzugsweise in den Studienbereichen Geodsie und Vermessungswesen, und die Berechtigung zum Fhren der Berufsbezeichnung Ingenieur*in sowieeine langjhrige Berufserfahrung (mind. drei Jahre) als Vermessungsingenieur*in. Falls Sie darber noch nicht verfgen, knnen Sie sich trotzdem gern bewerben. Sie knnen die Berufserfahrung dann bei uns sammeln und erhalten fr diese Zeit ein Entgelt nach Entgeltgruppe 11 TVD.oder die Befhigung der Laufbahngruppe 2, erstes Einstiegsamt der Fachrichtung Technische Dienste - Fachbereich Vermessungs- und LiegenschaftswesenDie Ausschreibung richtet sich auch an Personen, die nicht ber einen der o.g. Abschlsse, allerdings ber gleichwertige Fhigkeiten und Erfahrungen verfgen ("Sonstige Beschftigte").Darber hinaus verfgen Sie ber folgende Fhigkeiten und Kompetenzen:Kenntnisse in der Boden- und GrundstckswertermittlungKenntnisse zu Bodenordnungsverfahren (Umlegungs-, Sanierungs- und Entwicklungsrecht) nach BaugesetzbuchCAD-Kenntnisse (GEOgraf-Kenntnisse sind wnschenswert) und die Fhigkeit, neue Technologien schnell zu erfassen und einzusetzenZuverlssigkeit und VerantwortungsbewusstseinSelbstndigkeit und EigeninitiativeFlexibilitt und die Bereitschaft zu VernderungenGutes analytisches und strategisches DenkvermgenKommunikative und soziale KompetenzGender- und DiversitykompetenzFr die Arbeit ist das sichere Beherrschen der deutschen Sprache in Wort und Schrift erforderlich (Sprachniveau C1 des GER). Personen, die ihren (Hoch-)Schulabschluss an einer nicht deutschsprachigen Einrichtung erworben haben, mssen diese Sprachkenntnisse durch ein entsprechendes Zertifikat nachweisen.Wir bieteneine abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Aufgabe im ffentlichen Diensteinen sicheren Arbeitsplatz sowie eine attraktive VergtungHome-Office-Mglichkeiten und flexible Arbeitszeitmodelle30 Tage Erholungsurlaub im Kalenderjahr bei einer 5-Tage-Wochevielfltige Fortbildungsmglichkeitenbei Vorliegen der tariflichen Voraussetzungen eine Jahressonderzahlungeine zustzliche betriebliche Altersversorgungim Einzelfall eine Leistungsprmieein attraktives Job-Ticket fr den ffentlichen PersonennahverkehrVereinbarkeit von Beruf und PrivatlebenDienstrad-Leasingattraktive Sport- und GesundheitsangeboteHinweise und WerteDie Eingruppierung richtet sich nach Entgeltgruppe 12 TVD (BXXIX Anlage 1 Entgeltordnung (VKA)). Die Arbeitspltze sind fr die Bewerbung von Beschftigten im Tarifbereich sowie von bereits Verbeamteten offen. Der Stellenwert entspricht bei einer Dienstpostenbewertung der Besoldungsgruppe A 12.Die Vollzeitstelle ist zum nchstmglichen Zeitpunkt unbefristet mit wchentlich 39 bzw. 40 Stunden fr Verbeamtete zu besetzen. Die Stelle ist Teilzeit geeignet. Wir kommen gern mit Ihnen ber praktikable Arbeitszeitmodelle ins Gesprch.Die Landeshauptstadt Hannover hat das Ziel, die Vielfalt der Bevlkerung auch in der Stadtverwaltung abzubilden. Sie erkennt damit Vielfalt als wichtigen Teil ihrer Unternehmenskultur an und ist bestrebt, ein offenes Arbeitsumfeld zu schaffen, das Menschen unabhngig von ihrer ethnischen, kulturellen und sozialen Herkunft, ihres Alters, ihrer Behinderung, ihrer Religion sowie ihrer sexuellen oder geschlechtlichen Identitt gleiche Chancen bietet.Zur Frderung der beruflichen Gleichstellung von Frauen und Mnnern ermutigen wir gem dem Niederschsischen Gleichberechtigungsgesetz insbesondere Frauen, sich zu bewerben.Schwerbehinderte Menschen oder ihnen gleichgestellte Bewerber*innen werden bei gleicher Eignung bevorzugt bercksichtigt. Wir bestrken insbesondere Menschen mit einer Migrationsbiografie sich zu bewerben. Weitere Informationen und Hinweise ber die Landeshauptstadt Hannover als Arbeitgeberin und das Stellenbesetzungsverfahren finden Sie unter freuen uns auf Ihre Bewerbung!Fr Rckfragen zum Bewerbungsverfahren steht Ihnen Frau Rathmann (Tel. 0511/168-42863, [email protected]) als Ansprechpartner*in zur Verfgung. Fr inhaltliche Fragen zur Stelle wenden Sie sich bitte an Frau Klinke (Tel. 0511/168-43063, [email protected]).Bei Interesse bewerben Sie sich bitte mit Ihrer vollstndigen und aussagefhigen Bewerbung bis zum 30.10.2025 online ber unser Bewerbungsportal.Noch nichts Passendes dabei?Dann bleiben Sie mit uns im Kontakt. Wir freuen uns auch ber Initiativbewerbungen und beraten Sie gern ber die vielfltigen Einstiegsmglichkeiten.Fr interne Bewerbungen wird auf die geltenden LHH-spezifischen Regelungen verwiesen.
Job Title
Vermessungsingenieur*in