Die Abteilung Informations- und Kommunikationstechnologie (IuK) im Landesamt fr Steuern Niedersachsen (LStN) betreut als IT-Dienstleister der niederschsischen Steuerverwaltung die Hard- und Software fr rund 12.000 Beschftigte, die im LStN und in den 59 Finanzmtern ttig sind. Ziel ist es, durch reibungslose IT-Prozesse und -Systeme die Erhebung der Steuereinnahmen zu sichern und so die Finanzierung staatlicher Aufgaben wie Bildung, Sicherheit und Infrastruktur zu ermglichen.Gestalten Sie aktiv die Zukunft der Steuerverwaltung mit, indem Sie an der Weiterentwicklung der Zusammenarbeit im Bereich der n ord d eutschen L nder (ndL) im Rahmen der l nderbergreifenden g ebndelten V erfahrens b etreuung (LGVB) mitwirken.Bereichern Sie unser Team fr die Betreuung der Steuerfachanwendung zur Verwaltung von steuerlichen Bu- und Straftatbestnden in der:Verfahrens-/ Anwendungsbetreuung (w/m/d)fr das Steuerfachverfahren BuStra/SteufaIhre Aufgaben:Installationen und Updates unter Beteiligung des zentralen Release-Managements sowie Beauftragung von Dienstleistern mit den entsprechenden Manahmen.Bedarfsermittlung und Beauftragung von Hard- und Softwarebeschaffungen, einschlielich haushalterischer Betrachtungen.Technische, fachliche und organisatorische Begleitung von Tests, Pilotierungen und flchendeckenden Rollouts in den Finanzmtern, einschlielich Einbindung der Personalvertretungen, des Datenschutzes und der IT-Sicherheit. Bearbeitung von Anforderungen und nderungswnschen der Nutzenden.Erstellung von Verfahrensinformationen, Arbeitsanleitungen und Verfahrensdokumentationen.Kontrolle der Systeme und Strungsbearbeitung in Produktions-, Abnahme-, Test- und Schulungsumgebungen im Sinne eines Second-Level-Supports zwischen User-Help-Desk und Anwendungsentwicklung.Ihr Profil:Erfolgreich abgeschlossenes Hochschulstudium im Bereich der (Wirtschafts-)Informatik oder gleichwertige, in der Praxis erworbene Fhigkeiten und Erfahrungen im IT-Umfeld.Grundlegende Kenntnisse im Bereich der Systemtechnik, der Client-Server-Betriebssysteme (vorrangig Linux, auch Windows), sowie der eingesetzten Datenbanksoftware (Oracle, SQL).Grundlegende Kenntnisse im Bereich Virtualisierung.Verhandlungsgeschick, um mit Vorgesetzten und Sachbearbeitenden anderer Fachbereiche vorbereitende und abschlieende Gesprche zu fhren.Erfahrung im Umgang mit IT-Service-Dienstleistern sind von Vorteil.Gute Dokumentations- und Kommunikationsfhigkeit.Gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift (Niveau C 1) sowie Englischkenntnisse.Hohe Kunden- und Serviceorientierung.Wir bieten Ihnen:Ein unbefristetes und krisensicheres Arbeitsverhltnis mit tarifgerechter Bezahlung nach EG 11 oder EG 10 des Tarifvertrags der Lnder (TV-L), die individuelle Eingruppierung ist abhngig von der Erfllung der persnlichen Voraussetzungen.Sonderzahlung zum Jahresende und eine Zusatzversorgung als Betriebsrente (VBL).Work-Life-Balance:Vereinbarkeit von Beruf und Familie durch flexible Arbeits- und Teilzeitmodelle, Mglichkeiten fr mobiles Arbeiten im Rahmen der dienstlichen Gegebenheiten,30 Tage Jahresurlaub sowie arbeitsfreie Tage an Heiligabend und Silvester.Weiterentwicklung:Individuelle Fortbildungen, Teilnahme an Inhouse-Schulungen sowie Zusammenarbeit mit unseren erfahrenen Entwickler/-innen und Architekt/-innen.Einen verkehrsgnstig gelegenen Arbeitsplatz im Zentrum von Hannover mit Kinderbetreuungsmglichkeiten in unmittelbarer Nhe.Eine Cafeteria und Kantine.Allgemeine Hinweise:Bewerbungen von Menschen aller Nationalitten sind willkommen.Wir streben in allen Bereichen und Positionen an, Unterreprsentanzen im Sinne des Niederschsischen Gleichberechtigungsgesetzes (NGG) abzubauen. Daher werden Bewerbungen von Frauen besonders begrt.Das Land Niedersachsen sieht sich der Gleichstellung von schwerbehinderten und nicht schwerbehinderten Menschen in besonderer Weise verpflichtet und begrt deshalb Bewerbungen schwerbehinderter Menschen. Bewerbungen schwerbehinderter Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt bercksichtigt, soweit nicht in der Person der anderen Bewerberinnen oder Bewerber liegende Grnde von grerem rechtlichen Gewicht entgegenstehen. Zur Wahrung Ihrer Interessen bitte ich bereits mit der Bewerbung um einen entsprechenden Hinweis und/oder ein Gesprch mit der Schwerbehindertenvertretung zu fhren.Ihre Ansprechpersonen:Fachliche Ausknfte erteilen Ihnen gernHerr Just, Telefon (0511) 101-2441 oderFrau Ringe, Telefon (0511) 101-2466Allgemeine Fragen zum Bewerbungsverfahren beantworten IhnenFrau Woitzik, Telefon (0511) 101-2692 oderFrau Siemers, Telefon (0511) 101-3857Ihre Bewerbung:Wir freuen uns auf Ihre individuelle Bewerbung!Bitte senden Sie Ihre vollstndigen und aussagekrftigen Bewerbungsunterlagen bis zum5. Oktober 2025an dasLandesamt fr Steuern NiedersachsenReferat Z 20Waterloostrae 530169 HannoverFr Online-Bewerbungen nutzen Sie bitte das Karriereportal des Landes Niedersachsen.Hier klicken und bewerbenSofern Sie bereits im ffentlichen Dienst ttig sind, bersenden Sie uns bitte die Einverstndniserklrung zur Einsichtnahme in Ihre Personalakte mit den Kontaktdaten Ihrer Personalstelle.Ihnen stehen gem Artikel 13 der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) verschiedene Rechte als Bewerberinnen und Bewerber zu. Eine ausfhrliche Information, welche dies im Einzelnen sind und wie Ihre Daten verarbeitet werden, finden Sie auf der Internetseite des Landesamtes fr Steuern Niedersachsen unter www.lstn.niedersachsen.de , Rubrik Job und Karriere/Stellenausschreibungen.
Job Title
Verfahrensbetreuung / Anwendungsbetreuung (w/m/d) fr das Steuerfachverfahren BuS