Jetzt bewerben Ort: DarmstadtWissenschaftliche*r Mitarbeiter*in im Bereich Artificial Intelligence and SecurityDie Fraunhofer-Gesellschaft ( www.fraunhofer.de ) betreibt in Deutschland derzeit 76 Institute und Forschungseinrichtungen und ist eine der fhrenden Organisationen fr anwendungsorientierte Forschung. Rund 32 000 Mitarbeitende erarbeiten das jhrliche Forschungsvolumen von 3,4 Milliarden Euro.Das Fraunhofer-Institut fr Sichere Informationstechnologie SIT gehrt zu den fhrenden Forschungs- und Entwicklungseinrichtungen fr Cyber-Sicherheit in Deutschland und Europa und ist Teil von ATHENE, dem nationalen Forschungszentrum fr angewandte Cybersicherheit. ATHENE ist eine Kooperation der Fraunhofer-Gesellschaft mit der TU Darmstadt, der Hochschule Darmstadt und der Goethe-Universitt Frankfurt. Unser gemeinsames Ziel: die Welt von morgen sicherer zu machen.Zur Verstrkung unserer neuen Abteilung "Artificial Intelligence and Security (AIS)" suchen wir ab sofort eine*n Wissenschaftliche*n Mitarbeiter*in. In dieser Rolle arbeiten Sie an spannenden Forschungsprojekten mit Fokus auf die Entwicklung und Anwendung von Technologien aus dem Bereich des Natural Language Processings (NLP).Was Sie bei uns tunErforschung und Implementierung spezieller NLP-Anstzen, wie z.B.:Merkmalsextraktion (LLM-gesttzt, Embedding-basiert sowie "klassisches" Feature Engineering)Stilbrucherkennungsalgorithmen (Style Change Detection)Erkennung KI-generierter Textinhalte sowie Zuordnung welches LLM welchen Text generiert hat ("Model Sourcing")Optimierung bestehender Autorschaftsanalyse-Verfahren (Attribution und Verifikation)Erforschung, Implementierung und Anwendung verschiedener Machine-Learning-Verfahren/Konzepte, wie z.B.:One/Binary-Class-Classification: LLM-basiert (z.B. Zero/Few Shot Learning, Finetuning von Foundation-Modellen), Deep-Learning-Anstze (CNNs, Transformer, Siamesische NNs), Klassische Anstze (SVM, Random Forest, Isolation Forest, kNN, uvm.)Ensemble-Verfahren (Stacking, Voting, Weighting, Calibration)Evaluierung von ML-Modellen anhand standardisierter Metriken (Konfusionsmatrizen, ROC, AUC, METEOR, BERTScore, uvm.)Mitarbeit in ffentlich gefrderten und/oder direkt durch Industriepartner beauftragten ProjektenAnfertigen von Projektberichten und wissenschaftlichen VerffentlichungenPrsentation von Forschungsergebnissen im Rahmen von Publikationen und Vortrgen auf nationalen und internationalen Fachkonferenzen und WorkshopsWas Sie mitbringenAbgeschlossenes Masterstudium der Informatik, Computerlinguistik oder eines verwandten Fachgebiets mit Fokus auf Maschinelles Lernen und idealerweise NLPFundierte Kenntnisse in Machine und Deep LearningVertraut mit verschiedenen Architekturen von neuronalen Netzen (insbesondere Transformer, CNNs und MLPs)Vertraut mit grundlegenden Begriffen und Konzepte wie: Klassifikation, Hyperparameter-Optimierung, Fine-Tuning, Evaluierung von ModellenFundierte Kenntnisse in Python sind zwingend erforderlich und werden geprftVorteilhaft: Kenntnisse in Stilometrie und Stilistik und ein Gespr fr sprachliche NuancenBereitschaft sich neuen Herausforderungen zu stellenAusgeprgtes analytisches DenkenWas Sie erwarten knnenMitarbeit an einem renommierten, international fhrenden Institut im Bereich CybersicherheitFreundliches, offenes und kollegiales Arbeitsumfeld mit dynamischer und kreativer ArbeitsatmosphreFamilienfreundliche Arbeitskultur mit flexiblen Arbeitsbedingungen (verschiedene Arbeitszeitmodelle, orts- und zeitflexibles Arbeiten, mobiles Arbeiten, Zuschuss zum Jobticket, Untersttzungsangebote durch den pme-Familienservice etc.)Betriebliche Altersvorsorge, vermgenswirksame Leistungen, EntgeltumwandlungVerkehrsgnstig gelegen (Darmstdter Hauptbahnhof fulufig in ca. 10min zu erreichen), kostenfreie Parkpltze und leistungsfhige Ladeinfrastruktur fr Elektrofahrzeuge mit Vorzugskonditionen fr MitarbeitendeDie Stelle ist zunchst auf 2 Jahre befristet - eine langfristige Beschftigung wird angestrebt.Wir wertschtzen und frdern die Vielfalt der Kompetenzen unserer Mitarbeitenden und begren daher alle Bewerbungen - unabhngig von Alter, Geschlecht, Nationalitt, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung sowie sexueller Orientierung und Identitt. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt.Die wchentliche Arbeitszeit betrgt 39 Stunden. Die Stelle kann auch in Teilzeit besetzt werden. Anstellung, Vergtung und Sozialleistungen basieren auf dem Tarifvertrag fr den ffentlichen Dienst (TVD). Zustzlich kann Fraunhofer leistungs- und erfolgsabhngige variable Vergtungsbestandteile gewhren.Mit ihrer Fokussierung auf zukunftsrelevante Schlsseltechnologien sowie auf die Verwertung der Ergebnisse in Wirtschaft und Industrie spielt die Fraunhofer-Gesellschaft eine zentrale Rolle im Innovationsprozess. Als Wegweiser und Impulsgeber fr innovative Entwicklungen und wissenschaftliche Exzellenz wirkt sie mit an der Gestaltung unserer Gesellschaft und unserer Zukunft.Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann bewerben Sie sich jetzt online mit Ihren aussagekrftigen Bewerbungsunterlagen. Wir freuen uns darauf, Sie kennenzulernen!Fraunhofer-Institut fr Sichere Informationstechnologie SITwww.sit.fraunhofer.deKennziffer: 75863
Job Title
Wissenschaftlicher Mitarbeiter im Bereich Artificial Intelligence and Security (